hi, ich brauche ein neues netzteil die antecs lieferns seh gute werte für 3,3v und 5v die enermax sind ebenfalls gut , aber deutlich besser auf 12v
worauf sollte man am meissten achten ? das netzteil soll einem abit ic7 und einem P4 2,4C konstante spannungen liefern casemodding ist soweit nicht, also bräucht ich nicht so wiel watt
Asus P4P800-E Deluxe@SE - PM740 1,73@2,8 - zalman cnps 7000 alcu - 2x1024MB OCZ PC3200 Plat.EL - 6800GT@Ultra
Beiträge gesamt: 624 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8107 Tagen | Erstellt: 3:17 am 27. Mai 2003
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
in dem fall zalman das neue 400 watt oder ein chieftech 420 watt gemoddet sind billiger genauso stabil zum teil besser und vor allem weitaus leiser, ansonsten wenn eins von beiden sein muss dann das antec.
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8336 Tagen | Erstellt: 13:04 am 27. Mai 2003
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2200 MHz @ 2500 MHz 38°C mit 1.40 Volt
Selber kenn ich das Antec nicht aber ich hab das Enermax 460Watt (ATX-FM) mit Rev. Nr. 1.2 und bin damit sehr zufrieden!! Es liefert saubere und stabile Werte und ist vom Preis her sehr akzeptabel
k.a.B.u.k.i
Beiträge gesamt: 219 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8000 Tagen | Erstellt: 13:09 am 27. Mai 2003
Moin Moin, hab auch ein Antec und ist supergeil, obwohl ich jetzt ein Enermax Tower bekomme *grins* ob die beiden miteinander laufen *rofl* Ne mal im Ernst, das Antec ist top. MfG Neo
Meine Page Sys: Barton2500+ @ 2278MHz (11.5x 198MHz) Chaintech K7NJ-L Apogee, 2x 512MB Geil PC2700 6-2-2-2.0 Radeon9700 @ 324MHz sync + Zalman passiv Kühler.
Beiträge gesamt: 326 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 13:48 am 27. Mai 2003
8kerberus offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2300 MHz 50°C mit 1.66 Volt
das antec ist klar besser, wesentlich stärker und stabiler. auch auf der 12 V-leitung! antec gibt für 12 V wenig an. das true power 430 ist hier mit 33 A absolut stabil getestet worden!
die enermax haben in deutschland einen guten namen. waren mit die ersten, die beim thema NT vor einigen jahren mit guten werten für furore gesorgt haben. daher die starke marktstellung (ich hatte auch eins).
mittlerweile gibt es viele gute NT. imho sind die sirtech/chieftech oder tsp oder manch andere (siehe:http://www.tomshardware.de/praxis/20021014/index.html, http://www.de.tomshardware.com/praxis/20030522/index.html) nicht schlechter.
einen nachteil haben die enermax immer noch: in vielen tests haben sich schwächen auf der 5 V-leitung gezeigt. da gehen die (z. b. das enermax 460 w) unter starker last in die knie. ein NT mit der Angabe 460 W und zu dem preis muß aber gerade für starke last geeignet sein! also werden sie imho dem anspruch nicht ganz gerecht.
ich würde jederzeit das True power 380 JEDEM enermax vorziehen! es hat neben vielen alleinstellungsmerkmalen eine combined power von 360 W!!
Antec ist in den staaten nicht umsonst seit 6 jahren nr. 1. enermax noch nicht mal unter den ersten 10.
siehe auch hier: https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=6052 Abit NF7 rev.2 | 1700+ JIUHB | Thermalright AX7/YS-Tech regelbar | Antec True Power 430 | Casetek 1018 | 2 X Twinmos/Winbond 256 mb PC 3200 mail: (xyz) weglassen
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7949 Tagen | Erstellt: 13:06 am 1. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen