AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
Hallo, Also Warnungen sind grundsätzlich nie egal. In deinem fall befinden sich Defekte bzw. Nicht- oder schlecht lesbare Sektoren auf der Festplatte. Diese werden dann durch reservesektoren "ersetzt". Meine Erfahrung hat gezeigt das dieser Vorgang, hat er einmal begonnen, nicht mehr aufzuhalten ist. Und ein Indiz für ein baldiges Ableben der Festplatte sein kann, nicht muss. Also wenn noch Garantie auf der Platte ist würde ich sie tauschen. Auf jeden fall erstmal eine Datensicherung machen.
Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7155 Tagen | Erstellt: 14:38 am 23. Juli 2012
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Die Platte ist sicher schon ~8 Jahre alt... läuft aber, wie gesagt, problemlos. Die Frage ist halt wie schnell sich die Sektoren nun verabschieden... wenn das ein relativ langsamer Prozess ist, ist es eigentlich egal, dass die Kapazität langsam sinkt... Ich nehm an, dass Sektoren einfach ausscheiden, wenn keine Reservesektoren mehr übrig din- oder? Aber besser wäre es wohl die PLatte zu ersetzen-oder?
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 10951 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8633 Tagen | Erstellt: 14:48 am 23. Juli 2012
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
Grins, schön das du das langsame Ableben deiner Festplatte mit einer Leichtigkeit begrüßt die ihres gleichen sucht. Grins.
Beide fragen kann zumindest ich mit ja beantworten. Bei einer Alterserscheinung wird es wohl langsamer gehen als bei einem Staubkorn o.ä.
Mike
(Geändert von Marauder25 um 15:49 am Juli 23, 2012)
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7155 Tagen | Erstellt: 15:47 am 23. Juli 2012
Aber Datenverlust ist früher oder später die Folge...
Ich würde sie jedenfalls ersetzen - nach 8 Jahren dürfte Sie auch Ihren Dienst getan haben...Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66576 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8024 Tagen | Erstellt: 20:09 am 23. Juli 2012
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
@ Marauder25: es kommt halt immer auch drauf an, wie wichtig die Daten sind, die man verlieren würde. Das ist ja kein Arbeits PC- der dient nur zum Mailen und bisserl Spielen- da ist nichts Wichtiges drauf, was weh tun würde, wenns weg wäre.
Aber ich werde heute eine neue Platte besorgen ;-) Irgendwann hätt ich sie eh austauschen müssen und jetzt mach ich's halt gleich...
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 10951 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8633 Tagen | Erstellt: 10:14 am 24. Juli 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Du wirst dich sicherlich über eine neue Festplatte freuen, da die Maxtor 80GB HDD deutlich langsamer als aktuellere Festplatten sein dürfte. Selbst bei größeren Platten würde ich sowas nicht machen, denn auch wenn du nur unkritische Daten auf der Platte hast, dürften die Fehler bereits deutlich die Performance senken. Du kannst ja vor dem Tausch mal einen Benchmark (z.B. CrystalDiskMark oder HD Tach) durchlaufen lassen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171418 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8700 Tagen | Erstellt: 10:52 am 1. Aug. 2012
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Ja, ich habe die Platte eh am nächsten Tag gegen eine 500GB AAKX von WD getauscht. Mit Clonezilla und GParted war dann auch alles in 1h auf der neuen Platte, ohne was neu installieren zu müssen.
Klar ist die neue Platte deutlich schneller ;-) Ich hab halt nur ein wenig gezögert, weil die alte Platte ja noch komplett unproblematisch lief.
LG, Daniel
(Geändert von daniel um 11:14 am Aug. 1, 2012)
Beiträge gesamt: 10951 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8633 Tagen | Erstellt: 11:10 am 1. Aug. 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen