AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2800 MHz 55°C mit 1.52 Volt
Nach Gehäusewechsel funzt mein Floppylaufwerk nicht mehr. Die LED leuchtet ständig und ich kann die Floppy im Explorer nicht ansprechen. Im Gerätemanager wird kein Fehler angezeigt. Hab an der Konfiguration nach dem Umzug nichts verändert.
Hab schon 1000 mal gecheckt ob das Kabel richtig drauf ist, hab auch ein anderes Kabel probiert, im Bios ist die Floppy NICHT deaktiviert. Hab kürzlich sogar ne andere Floppy von nem Kumpel probiert..gleicher Fehler.
Was mach ich falsch??? Hat jemand ne Idee??? Ach ja ... ist ein K7S5A.
«ocolli - da geht was.»
Beiträge gesamt: 1761 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8535 Tagen | Erstellt: 8:42 am 13. März 2002
BiBo offline
OC God 23 Jahre dabei !
am gerät muss der rote faden am kabel nach innen zeigen nicht wie bei den anderen zu dir!!! wenn das so ist...ka
Beiträge gesamt: 2918 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8667 Tagen | Erstellt: 9:32 am 13. März 2002
moosy offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3900 MHz 56°C mit 1.45 Volt
das hört sich eindeutig nach kabel falschrum an
Beiträge gesamt: 838 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8489 Tagen | Erstellt: 9:35 am 13. März 2002
Selbst wenn da so nen Nase am Kabel is, das man es net falsch rum drauf machen kann, kann es sein das es trotzdem anderes rum drauf muss. Geht manchmal recht streng, ab so wie du es beschreibst is das Kabel ecjt falschrum drauf.
Beiträge gesamt: 1491 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8493 Tagen | Erstellt: 9:44 am 13. März 2002
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2800 MHz 55°C mit 1.52 Volt
Ich schwöre ich hab das Kabel richtig rum dran und dat Ding funzt trotzdem nicht. Ich habs auch schon anders rum draufgequetscht - ging auch nix.
Da is wohl der Wurm drin...
«ocolli - da geht was.»
Beiträge gesamt: 1761 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8535 Tagen | Erstellt: 11:46 am 13. März 2002
Skuzlebutt offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2200 MHz 38°C mit 1.70 Volt
wenn's dauerleuchtet ist das kabel falschrum dran. teste mal obs auch auf dem mobo richtigrum ist. hast du das ding am ersten oder am 2. abgriff drauf. am besten mit beiden testen und schtecker drehen bis zum gehtnichtmehr. oder einfach diese sch****technik rausschmeißen und auf fdd verzichten geht auch super - wie ich bestätigen kann.
Beiträge gesamt: 1178 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8458 Tagen | Erstellt: 12:43 am 13. März 2002
Intel Pentium Dual Core 1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt
das prob hat ich auch schon-funzend irgendwo ausgebaut-eingebaut und nix ging mehr, warum weiss ich au net-ich hass die fdds wie die pest
Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 12:47 am 13. März 2002
lavran offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Duron 600 MHz @ 800 MHz 44°C mit 1.75 Volt
Hi,
ja also da ist eundeutig das Kabel falschrum drauf. Entweder an der floppy selbst, oder am MB. Du musst auch die Abgriffe beachten. Ich hatte mal dasselbe Problem.....ich hatte zwar auch die Kabel richtigrum drauf, hatte aber nicht alle pins an der floppy erwischt !!!! Also leuchtete die floppy auch andauernd.
Beiträge gesamt: 81 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8561 Tagen | Erstellt: 12:47 am 13. März 2002
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1732 MHz 44°C mit 1.80 Volt
genau kabelfalschrum dran....... und passe auf das sich keine disk im lw befindet, denn JEDE disk die drinne steckt, wird gelöscht, oder eher die daten werden unbrauchbar!!!
http://www.seti.koschmider.de
Beiträge gesamt: 2058 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8381 Tagen | Erstellt: 13:09 am 13. März 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen