|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Wenn Du grafiklastige Games spielen willst, würde ich eher an der GraKa arbeiten statt die CPU zu groß zu wählen. Da das Budget auf 300,- begrenzt ist, schlage ich folgende Combo vor: 105,- A64 3000+ S.754 E6 8,- AC Alpine64 47,- ASRock K8NF4G-SATA2 140,- Asus X800XL PCIe Sind genau 300,- (der Verkaufserlös der 9800Pro noch nicht eingerechnet). Sollte deutlich besser rennen als der 3700+ mit der 9800Pro...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 23:36 am 21. März 2006
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von SPYcorp um 9:12 am März 22, 2006 @ Kammerjäger Wie gr0ß issn der Alpine64 ? Ich hatte damals (in nem anderen topic) den empfohlenen freezer64 tc für dieses Board gekauft und mußte dann von dem NB paar kühllamellen abknipsen, damit man vom CPU-kühler überhaupt die Halteklammer schliessen kann. Nur so als tipp am Rande
| Du meinst wahrscheinlich den Silencer64 TC, denn den Freezer64 gibt es nicht als TC und der dürfte auch keine Probs machen, da er nur einen Bügel hat und dieser nie zur NB stehen sollte. Der Alpine 64 wurde u.a. entwickelt, um genau die Kompatibilitätsprobleme des Silencer64 (TC) zu beheben. Er hat eine andere Befestigung und sollte daher keine Probs machen. Btw.: Man sollte beim Silencer64 die störenden Lamellen der NB nicht abknipsen, sondern einfach etwas verbiegen. Das läßt sich im Garantiefall rückgängig machen. @ powergamer Naja, so schlecht ist die X1600XT nun wirklich nicht. Aber ich würde in der Klasse auch eine andere Karte kaufen. Die X1600Pro für ca. 110,- ist ihr Geld wert, darüber lieber eine X800XL (140,-) oder noch etwas teurer eine 7600GT oder X1800GTO.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 10:13 am 22. März 2006
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von powergamer um 10:53 am März 22, 2006 Oder gleich eine Nvidia. da werde ich auch hingehen. hatte in meinen alten System eine 6600Gt drin, und war damit sehr zufrieden...
| Sorry, aber die 6600GT ist selbst der X1600Pro unterlegen. Gegen die wesentlich höher getaktete X1600XT hat sie überhaupt keine Chance! Hab beide Karten (6600GT und X1600Pro) im identischen Sys getestet. Die 6600GT liegt zwar im Aquamark3 und 3DMark03 noch gut, in der Spieleperformance hat sie jedoch klar das Nachsehen, besonders mit 1280er Auflösung und/oder hohen Qualitätssettings! Solltest Du also andere Erfahrungen gemacht haben, dann hattest Du irgendwo eine Handbremse im System, an der X1600XT sollte es nicht gelegen haben! Aber wie gesagt: In der etwas gehobeneren Preisklasse ist wohl die 7600GT eine Alternative. Darunter hat Nvidia z.Zt. nix zu bieten, was mit ATI mithalten könnte...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 11:30 am 22. März 2006
|
|
|
|
|