» Willkommen auf Hardware «

modscheguebschen
aus Leipzig
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1667 MHz @ 1667 MHz mit 1.76 Volt


Moin Cyborg,

"die Geschichte mit dem Mobo ist eine Geschichte voller Mißverständnisse."

Was solls. Die meißten User/Käufer (so auch ich *schäm*) beschäftigen sich erst richtig damit, wenn sie tatsächlich ein Problem mit dem Teil haben. Man trifft sich in Foren und heult sich gegenseitig die Probleme vom Hals. Ok. So schlimm ist es nun auch wieder nicht, aber auf dem Papier lesen sich die Eckdaten des Boardes ganz gut. Das vieles nicht zusammen passt, merkt man erst wenn man "vieles" zusammensteckt. Die Teile sind eben nicht alle von LEGO, wo alles passt.

Wenn ich nicht gerade eine TV-Karte zum laufen bringen wollte, wäre ich auch ganz zu frieden. Aber nüchtern betrachtet taugt das K7VT2 für mich doch nur wenig.

Servus


Athlon XP 2000+ auf ASROCK K7VT2 2x 133er NONAME SDRAM 128MByte Geforce2 Ti500 GoldenSample
Festplatte mit Schinkenstreifen und Käsestücken garniert

Beiträge gesamt: 13 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8159 Tagen | Erstellt: 1:05 am 19. Jan. 2003
mollyvonadg
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !


ist schon seltsam was für unterschiedlichen Erfahrungen bei diesem Mainboard gemacht werden.
Entweder hab ich einfach Glück gehbt, oder es gibt verschiedene Hardwareversionen. Auf meinem Board steht 2.00 oder 2.01 (Bin mir nicht ganz sicher, aber ohne Grund mach ich mein Gehäuse nich mehr auf -;) )

Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8073 Tagen | Erstellt: 13:59 am 19. Jan. 2003
Andre879
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1667 MHz @ 1700 MHz
60°C


Also, ich hab das Board seit gut einer Woche und bin im grossen und ganzem zufrieden. Ich hab  nen 2000+ XP mit vollgender Ausstattung:
256 MB SDRAM Cl. 2
Geforce4 Ti 4200
TV- Karte.
Der FSB ist z.Z. auf 135 Mhz eingestellt und die CPU- temperatur liegt bei volllast ca. 55 °C. Biosversion hab ich die 1.2 drauf. Man darf halt das Mainboard nicht mit einem zu geringem Netzteil betreiben!! Bei einen 300 Watt- Netzteil hatten wir so unsere Probleme!!! Ich hab ein 400 Watt- Netzteil in meinen PC eingebaut!!!! Ich hab insgesamt 3 K7VT2 verbaut, und alle laufen noch einwandfrei und fehlerlos. Bei allen wurde der alte Arbeitsspeicher mitübernommen und als GK werden entweder eine Geforce 3 Ti 200 oder eine Geforce 4 Ti 4200 eingebaut. Übertaktet ist aber grad der meinige

Gruss
Andre

Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8068 Tagen | Erstellt: 13:02 am 22. Jan. 2003
Senfabgeber
offline


OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Thunderbird C
1200 MHz


Hallo,

Habe das gleiche Board mit einen TB 1 Gig nicht zum laufen bekommen. Wechselweise hatte ich einen TB 700 getestet - das ging noch schlechter!

D.h. System fährt nicht hoch gibt, Fehlermeldungen, teilweise kein booten möglich, Darstellungsfehler, komme nicht mal zum Bios, usw.

Habe getauscht:

Netzteil (400 Watt)
VGA Ati Rage Pro (Ja ja, is nur ein Office  PC)
Ram 1. Infineon PC 133 - 2. Infineon 266 (je keine Veränderung)

Nach Angaben eines PC Verkäufers (machte einen Glaubwürdigen Eindruck +/- ) vom K&M Shop: Das liegt am Speicher! Auch Markenspeicher machen in Verbindung mit dem TB Probleme.
Abhilfe: Speicherhersteller wechseln  - möglichst Kingstone blablabla
Wenn ich ein günstiges Board kaufen, werde ich sicherlich nicht gerade den teuersten Speicher verbauen ...  

Meine Abhilfe:

AMD XP 2000 gekauft - ruhe und gut
bei www.mb-it.de für 83 Euro abzuholen, Artic Kühler nicht vergessen!

den 1 Gig is bald bei eBay für 1 Euro zufinden : )




(Geändert von Senfabgeber um 11:24 am Jan. 24, 2003)

Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8066 Tagen | Erstellt: 11:18 am 24. Jan. 2003
Annhilator
aus Osterrönfeld
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP


Habe schon 2 dieser Mainbords verbaut und noch keine Probleme gehabt das einzige "argerliche" sind die unzureichenden Einstellmöglichkeit beim Speicher - der bremst jetzt nämlich mein System aus ! Werde jetzt mal WPCREDIT antesten!

FSB 140 ist kein problem (AMD2000 + @2200)

Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8066 Tagen | Erstellt: 13:11 am 24. Jan. 2003
AMDXP
aus Essen
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1667 MHz
42°C mit 1.74 Volt


Hi!

Also ich hätte da auch mal so eine Frage an euch!
Ich habe heute von 512MB-SD RAM PC 133 noName auf 256MB-DDR RAM PC 2100 266 Infineon gewechselt also es läuft auch zurzeit sehr gut doch wenn ich dann mal PCMark laufen lasse starten mein Computer einfach so aus Spass neu,woran kann denn das liegen??
Wenn ich dann meine 512 einbaue läuft PCMark ganz normal komisch ist auch das aber 3DMark problemlos läuft.Auch bei AIDA startet er neu wenn ich ein Benchmark des RAM's durchführen möchte.Woran kann das liegen?????Dann hätte ich noch ne frage ich hab zurzeit meinen FSB auf 145FSB soweit läuft er gut mit 1667 MHZ seid 2 Wochen jetzt hatte ich dann mal auf 151 gesetzt dann schmiert er mir durch einen neustart immer ab es kann nur an den VCore liegen der immer auf 1.74 Liegt kann ich das nicht irgendwie mit einen Tool erhöhen?????Und gibt es auch schon einen MOD_bios Für das ASR??

System:AMD Athlon XP 2000+ @ 1.67GHZ ASRK7VT2 P1.20 GFMX440 64 MB DDR 256MB DDR RAM PC 2100 266


AMD Fan!

Beiträge gesamt: 22 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8065 Tagen | Erstellt: 22:21 am 25. Jan. 2003
CHA
aus Hier
offline


OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1463 MHz @ 1463 MHz
41°C mit 1.65 Volt


Ich hab das board drin und läuft mit nem Duron Morgan 1300 und einem Athlon XP1700 wie eine eins ich hab 2x Billig 128MB SD-Ram drin und hab keine Probs


www.3dnow.de
http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=CHA
http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=CHA2

Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8064 Tagen | Erstellt: 9:19 am 26. Jan. 2003
Waldikult
aus Garching / ALZ  :D
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2660 MHz @ 3760 MHz
46°C mit 1.424 Volt


schmeist das BOARD weg und kauf euch ein anständiges!


C2D 2,66 GHZ / 4MB / 1333 / Plan geschliffen^^ // Asus P5Q3 1600 FSB// OCZ Reaper HPC 2*2GB 1333FSB // Radeon 4850  // Selfmade Wakü

Beiträge gesamt: 2177 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8497 Tagen | Erstellt: 10:45 am 26. Jan. 2003
mollyvonadg
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !


@ AMDXP: Deine Probleme liegen vermutlich daran das Du das Board übertaktest. DDR Ram reagieren nach meiner Erfahrung wesentlich empfindlicher auf als SDRams.
Um festzustellen ob ein Board 100% funktioniert gibt es ein geniales Tool: Prime 95. Saug Dir das mal und führe den Torture Test durch. Sei aber nicht frustriert wenn Du feststellest das Dein Board "nur" mit FSB von 133 max. 135MHz läuft.
Auch ein sehr guter Test ist auch der Benchmark von UT2003.



Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8073 Tagen | Erstellt: 11:39 am 26. Jan. 2003
AMDXP
aus Essen
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1667 MHz
42°C mit 1.74 Volt


*lol*

Ich habe ja noch einen PC mit dem A7N8X Deluxe be den kann ich ja wenigstzens den Vcore übertakten und wenn der zurzeit mit 145FSB MHZ superläuft dann lasse ich das Board auch bei 145MHZ ist so oder so nicht ganz su gut das Board!!!!!!!!Nur hatte ich nicht meh so viel Geld da ich 2 . PC'S haben wollte da dachte ich mir nehmen wa anstatt den ASUSv266 mal das ASRock K7VT2 266A!!!!


AMD Fan!

Beiträge gesamt: 22 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8065 Tagen | Erstellt: 12:36 am 26. Jan. 2003