|
|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
Zitat von d2fan um 23:12 am Aug. 10, 2007 scheint auch ganz neu zu sein... aber wenn du sagst das m2a692 ist gut dann vertrau ich dir und kaufe es.
| Das hatte ich auch bereits in Händen! Die Verarbeitung ist gut und das Bios ist überwältigend zum Preis von 50,-! Auch die übrige Ausstattung mit HDMI-Ausgang und Debug-Port findet man kaum in dieser Preisklasse. Das M28GT3 kenne ich nicht, aber wenn ich gerade ins Manual sehe, soll die Ausstattung sehr gut sein, anscheinend hat dieses Board VGA & DVI-Out und einen HDTV-OUT Header. Fehlt nur anscheinend wieder die richtige Blende mit richtigem Anschluss... Soll laut Website auch eine Version mit HDMI statt DVI geben. Gut finde ich, dass sie immer die Taktraten der internen Grafik dazuschreiben und zumindest beim m2a692 kann man diese auch im Bios übertakten! Bringt zwar nicht viel, aber zeigt, dass sie sich Mühe geben und ist ein nettes Gimmick. @ kammerjaeger Hast Du das M26GT3-SVP mal ausprobiert? Kostet nur um die 40,- und ist ordentlich ausgestattet... Vielleicht ist das ja mit passendem Bios, ein Low-Cost-Overclocking-Geheimtipp? Leider gibts laut manual versch. Versionen, u.a. 2-Dimm und 4-Dimm-Version. Bei Gelegenheit werde ich mir vielleicht mal eins besorgen und auf OC durchtesten.
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7717 Tagen | Erstellt: 11:06 am 11. Aug. 2007
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Hab gestern welche bestellt mit angeblich 4 Speicherslots, sollten also Montag kommen (da TOF samstags nicht liefert, außer teurer Express...).
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 14:15 am 11. Aug. 2007
|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
Gut! Ich hatte die Tage ein ECS C51GM-M einem Kurztest unterzogen. Es ist sehr günstig und bietet 4x IDE-Geräten einen Anschluss. Dafür nur 2x SATA. Also ideal für ältere Laufwerke. In Windows hatte ich mittels Clockgen locker 300 Mhz HT drauf und lief auch Orthos-stabil. Habe aber nicht weiter oder ausführlich getestet, denn zwar kann man die CPU-Spannung um rund +0,05V über Standard anheben und mehrere Speicherspannungen wählen, aber ich hatte keinerlei Einstellungsmöglichkeit für Speichertimings. Wenn man dann den Speicher auf 533 oder gar 400 stellen muss, stellt das Board je nach Speicher-SPD scharfe 3er Timings ein, was nicht gerade förderlich für OC ist...
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7717 Tagen | Erstellt: 11:38 am 12. Aug. 2007
|
|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
Die neuen ECS scheinen ganz ordentlich zu sein und sie sind sehr günstig. Zu Deinen Fragen:
Code das M2A692-GHG hat doch auch 4 speicherslots oder? und in dessen bios lassen sich auch ramtimings einstellen? wie hoch geht der htt bei dem jetway denn?
| 1. Ja! 2. Ja, sehr viele Optionen! 3. Hängt von vielen Faktoren ab, 280 Mhz kannst Du aber erwarten, mit Glück auch > 300 Mhz. Ein synchroner Betrieb des RAMs mit dem Referenztakt ist nicht nötig! Es ist also egal, welchen Teiler Du einstellst. Timings sind ebenso zweitrangig, höherer Takt wünschenswert. Der RAM-Takt leitet sich vom Teiler und vom CPU-Takt ab. Beispiel: 1. Du nimmst einen 4400+ mit 2,3 Ghz. 2. Dann gehst Du vom Standardtakt aus (2300 Mhz = 11,5 * 200 Mhz) und nimmst z.B. den 533er Teiler (nach DDR-Verfahren, in Wirklichkeit 266 Mhz). Dann teilst Du diese 2300 Mhz / 266 Mhz. 3. Ergebnis: 8,65. Da aber nur ganzzahlige Teiler (immer aufrunden, also auch bei 8,1 aufrunden!) verwendet werden, musst Du mit 9 rechnen. 4. Resultierender Speichertakt: 2300 / 9 = 255 Mhz (510 Mhz DDR) 5. Übertaktung auf z.B. 250 * 11,5 = 2875 Mhz 6. Resultierender Speichertakt: 2875 Mhz / 9 = 320 Mhz (640 Mhz DDR) Anderes Beispiel mit X2 4000+ 2,1 (10,5 * 200) Ghz und 667er Speicherteiler: 2100 / 333 = 6,3 -> Teiler 7 2100 / 7 = 300 Mhz (600 DDR) Mit Übertaktung: 10,5 * 280 = 2940 Mhz 2940 Mhz / 7 = 424 (848 DDR) Speichertakt Es gibt noch einen HT Multiplikator, der normalerweise auf 5 steht. Der sollte auf 4 runtergesetzt werden und ab 250 Mhz HTT besser auf 3.
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7717 Tagen | Erstellt: 13:47 am 12. Aug. 2007
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von d2fan um 14:09 am Aug. 12, 2007 sollte dieser takt durch den HT multiplikator möglichst 1000Mhz sein? oder eher weniger? eher mehr?... ... kann ich den erreichten HTT des boards irgendwie beeinflussen? spannungserhöhung northbridge zb? lohnt es sich überhaupt?
| Lohnt nicht, der HT ist oberhalb von 600MHz kein Leistungsfaktor. Nur darunter limitiert er. Spannungserhöhung kann etwas bringen. Einfach mal experimentieren...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 14:30 am 12. Aug. 2007
|
|
|
|
|