|
|
|
|
|
Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|
mahlzeit! das passt ja wohl voll nicht in diesen thread - aber bei gelockten prozzis solltest du dir ein via-board kaufen und drauf hoffen, dass du einen athlon unlocken kannst. ferner sollte "jeder" mal auf die seite des mainboard-herstellers gucken, welchen speicher er validiert. und jetzt zum thema: mit was kodierst du denn und was in was ?? ich mache auch superviel mit video rum und muss sagen, dass sowohl xmpeg als auch CCE deutlich von 200+ mhz FSB und kurzen Timings profitieren. für andere lösungen, etwa die von pinnacle, bringt es mehr eine ordendliche graka (die von der software unterstützt wird) in verbindung mit schnellem FSB zu haben, als etwa 2GB RAM, der entweder gar nicht läuft (weil nicht f. nforce2 validiert) oder nur mit laxen timings, so dass die timings den RAM bei 333 mhz auf niveau von 266mhz mit schnellen timings ausbremsen. ich frage mich auch, wie du etwas im arbeitsspeicher installieren oder codieren möchtest ?! willst du ne RAMdisk anlegen oder deinem windows die kernelauslagerung verbieten (das geht auch mit "nur" einem GB) ?! ich schnall das echt nicht - lasse es mir aber gern erklären - vielleicht bringt es mir dann noch mehr frames beim coden/umwandeln. Abschliessend möchte ich mich noch einmal dem thema spieleleistung widmen. wenn du mehr punkte im 3dmark erwartest solltest du deine graka wechseln (klingt punktemässig nach geforce TI42xx).. ein spiel welches dir die bedeutung von speicherbandbreite erklärt ist QUAKE III ---> das skaliert in der fastest-einstellung ausschliesslich am FSB, so dass deine graka kaum der limitierende faktor sein sollte. mfg tobi ps. verbreite bitte nicht solche unwahrheiten von 1-2 prozent. das mag mit schlechtesten timings auf deinem rechner zutreffen, aber nicht auf gut konfigurierten systemen mit "optimalem" speicher. ausgehend von idealtimings (5-2-2 CL2) machen 3200 mb/sek zu 2700 mb/sek deutlich mehr, als 2% aus. die kann man messen und auch beim arbeiten fühlen. bei dir ist sicher nicht die menge des arbeitsspeichers der limitierende faktor. DV videos z.b., die ich auch häufig bearbeite und auf DVD brenne, wozu sowohl schnittarbeit, als auch coden angesagt ist - skalieren viel mehr am FSB, als an der RAM-menge. winXP, sofern du es nutzt, hat sowie ein eigenes memorymanagement, so dass du eigentlich mehr von höherer bandbreite hättest, als von menge.. bei deinem RAM trifft die alte weisheit zu: qualität geht über quantität mfg tobi ps. ECC speicher kauft man dort, wo datenintegrität und sicherheit gefragter sind, als geschwindigkeit - das ist dann aber das server segment und nicht der desktop bereich.
www.TobiWahnKenobi.com
|
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7980 Tagen | Erstellt: 20:36 am 19. Feb. 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|