» Willkommen auf Hardware «

tthorsten
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !


Diese 8MB nimmt sich PQmagic zum verwalten.

blos nicht  mit einbeziehen wenn du das machst ist das system im handumdrehen defekt.


irgendwie scheint das so zu sein.

hab da seit PQmagic 6 beobachtet.

Beiträge gesamt: 890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7784 Tagen | Erstellt: 16:27 am 10. April 2004
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt



Zitat von Postguru am 18:58 am April 8, 2004
ATA100 hat nix mit der Grössse der Platte zu tun ... !!!



was willst du wetten? :lol:


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7927 Tagen | Erstellt: 22:18 am 11. April 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


@BLADE



von nem alten BIOS-Bug hab ich noch nix gelesen.

128 oder 136 GB ist so ne ganz typische Grenze. Ich kenne einige beschreibungen von BIOS Updates was die bewirken und ganz oft hab ich da schon gelesen "Support up to 136 GB HDD" oder so ähnlich.

Es ist kein Fehler oder sonstiges, das BIOS kann nur die ersten 136 GB erkennen und Feierabend. Was das BIOS schon nicht erkennt kann Windows auch nicht erkennen.

Wenns da kein BIOS Update für gibt brauchste ein neues Board oder nen extra Controller um die vollen 200 GB nutzen zu können.



und ich bezeichne es doch als bios bug..  es ist einfach nicht zeitgemäß.
mein nf7 erkennt im LBA modus auch nur 136GB von meiner 200GB platte.. trotzdem stehen unter windows 186GB zur verfügung..  auch wenn das bios kein LBA48 unterstützt --> mein windows tut es.

wenn ich im bios die platte auf autoerkennung stelle, oder manuell auf CHS, dann wird sie im bios und beim posten, als 200GB modell erkannt, aber windows findet keinen bootsektor..

darum ist es ein bug - auch wenn du davon noch nichts gehört hast

ps. selbst meiner XBOX konnte ich den LBA48 beibringen, so dass da auch mehr als 136GB erkannt werden.. und die basiert ja wohl aufm nforce1 und ATA66

greets
to!


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7964 Tagen | Erstellt: 17:47 am 12. April 2004