» Willkommen auf Hardware «

Jean Luc
aus WIEN
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz



Da jetzt aber nochmal 50€ dazu gekommen sind und ich jetzt auch noch ein Mainboard brauche, würde ich mich freuen wenn mir jemand nochmal eine Komplette Zusammenstellung eines gut Abgestimmten, leisen Rundrum-Sorglos-Rechners machen würde


Sollen wir den rechner auch noch für Dich zusammenbauen ? :lol:

War nur Spaß, aber niemand kann dir wirklich eine perfekte Zusammenstellung geben, weil jeder auf etwas anderes Wert legt.:)


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8523 Tagen | Erstellt: 14:49 am 17. Sep. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


wenn es für 200 € sowas gibt, nehme ich auch 3 oder 4 davon.

gerade die billigen bauteile sind's doch, die über stabilität und
wackelsystem entscheiden.

billigstes NT, billigster CPU kühler, billigster RAM ->> und wenn du
irgendwann nach hause kommst, hat dein rechner die bude abgebrannt,
weil zufällig auf dem billig-board die abschaltung versagte, als der billig-lüfter ausfiehl.

ich will echt nicht unken - soll ja jeder kaufen, was er für richtig erachtet.
aber für 200€ gibts sicher kein "rundum sorglos packet" -> und schon
gar nicht  aus neuware und mit AMD prozzi.

ich bin gespannt auf den bericht, wenn das ding dann fertig gebastelt ist.

imo halte ich es noch für utopie.

viel glück
tobi


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7978 Tagen | Erstellt: 14:50 am 17. Sep. 2004
Xzibit
aus Glattbach
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
1995 MHz @ 2651 MHz mit 1.8 Volt


Mal schauen. Vielleicht gibt es ja doch jemanden. Würd auch ein Bussi von mir bekommen! :lol: :ocinside:

Edit: Kann ja ruhig ein älteres System sein. Das einzige was der Rechner können muss, ist auf Windows XP Prof downloads zu ziehen! Und ich will ab und zu auch ab und zu mal mit ihm surfen können.




(Geändert von Xzibit um 14:53 am Sep. 17, 2004)


My System @ Nethands!

Beiträge gesamt: 23 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7493 Tagen | Erstellt: 14:50 am 17. Sep. 2004
Master of Puppetz
aus die Maus
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2612 MHz
49°C mit 1.68 Volt


-Duron 1400-1800 ,sowenig Vcore wie möglich           ~30€
-Arctic Cooling Cpu Kühler              ~10€
-MB: Shuttle AN 35Ultra           ~50€
 oder Asrock K7S8X (würde ich nicht machen,
 wären aber nur etwa 30€)
512MB MDT Ram           ~80€
Netzteil: LC Power LC-6350, 350W, 120er Lüfter        ~30€
Lüfter: AC Pro Fan TC              2*3€=    6€
Nur monitormäßig hab ich echt keinen Plan:lol:

Das macht etwa 205€ ohne Monitor bzw etwas weniger mit dem extrembillig Board (185 ohne Monitor).

Günstiger geht es imho nur gebraucht.

Bäh, hab ja das Gehäuse vergessen. Für das Gaming Bomb kommen nochmal 30 dazu.




(Geändert von Master of Puppetz um 16:43 am Sep. 17, 2004)

Beiträge gesamt: 2751 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7671 Tagen | Erstellt: 16:38 am 17. Sep. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


auch wenn's nicht zum toppic passen sollte..

aber für ein rundum sorglos langsam leise internet system

braucht man dann auch noch eine HDD und eine Floppy und einen brenner.

der gebrauchte "alte" ist für sowas echt besser.

greets
tobi


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7978 Tagen | Erstellt: 18:55 am 17. Sep. 2004
Cr0w
aus Hannover
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 3146 MHz
34°C mit 1.39 Volt



Zitat von Beschleunigen am 14:50 am Sep. 17, 2004
wenn es für 200 € sowas gibt, nehme ich auch 3 oder 4 davon.

gerade die billigen bauteile sind's doch, die über stabilität und
wackelsystem entscheiden.

billigstes NT, billigster CPU kühler, billigster RAM ->> und wenn du
irgendwann nach hause kommst, hat dein rechner die bude abgebrannt,
weil zufällig auf dem billig-board die abschaltung versagte, als der billig-lüfter ausfiehl.



Also das is ja nun Mumpitz, nachweislich sind günstige Komponenten wie die LC Power Netzteile, Lüfter und Kühler von Arctic, der Cooltek á la Zalman Kühler und RAM von MDT ganz hervorragend.

Ich halte es für ziemlich dumm, für ein Marken NT €80 auszugeben, nur weil man meint, es sei aufgrund des Preises wohl was ganz tolles.

Teilweise sind die Unterschiede marginal und den Mehrpreis von 100-200% nicht wert. Und wer nun meint, er müsse unbedingt die schnelleren Timings bei RAM haben, soll gerne für ein XP System das doppelte für Corsair-RAM ausgeben, aba sinnig ist es nicht (Bei A64 und PIV Systemen is das natürlich etwas anders gelagert, aba wir reden hier ja von nem low-cost silent System)

Also jedem natürlich das seine, aba zu sagen, dass günstige Komponenten minderwertig seien, is definitiv falsch. Wenn man mit Auge und viel lesen auswählt, bekommt man für deultich weniger Geld ebenso gute Komponenten, zumindest im Bereich NT, Kühler, RAM, Gehäuse und Lüfter...

Cu Cr0w ;)


Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!!
Welcher RAM? --> Hier Aussuchen!
Mein System bei <<NetHands>>

Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7649 Tagen | Erstellt: 18:58 am 17. Sep. 2004
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Du kannst ruihg das Asrock nehmen. Das habe ich bei meinem Vater in der Firma verbaut und die hatten bislang noch keine Probleme!
Ansonsten ist die Zusammenstellung in Ordnung.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7715 Tagen | Erstellt: 19:05 am 17. Sep. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


@crow

heute ziemlich die scheuklappen auf oder..?

greets
tobi


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7978 Tagen | Erstellt: 19:23 am 17. Sep. 2004
darkcrawler
aus cottbus
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt



Zitat von Beschleunigen am 19:23 am Sep. 17, 2004
@crow

heute ziemlich die scheuklappen auf oder..?

greets
tobi





wo er recht hat, hat er recht ;)

Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8682 Tagen | Erstellt: 19:32 am 17. Sep. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


das ist doch überhaupt nicht wert diskuttiert zu werden.

wenn ein system mit ner moderaten CPU und ner standard graka
und einer Festplatte und einem Laufwerk vor sich hin eiert, reicht sicher
ein NoName standard NT aus.

wenn du aber in ausbaustufen hantierst, wo selbst 400W NTs mit
70% wirkungsgrad in die knie gehen, musst du teure hardware kaufen.

das grösste und teuerste NT in meiner sammlung, ist ein 120€ NT von beQuiet. das sitzt lautlos in einem vollausgebauten und heftig geOCtem
Wasserkühl PC und ist dort absolut notwendig. der vorteil bei diesem teuren NT ist, dass es im falle eines defektes innerhalb von 24 std vor-ort getauscht wird..  

bei corsair-ram ist das ähnlich. die haben einen super austausch service. lebenslang. den konnte ich schon bei PC2700C2 modulen anwenden und bin nach wie vor begeistert.  dass irgendein billigram die 230mhz @5222 macht (was mein ein jahr alter speicher schon immer kann), bezweifle ich mal einfach.

es kommt also immer auf das anwendungsgebiet an. genau, wie man für firewall, internet und routing nur einen alten P3 braucht (komplett für unter 200€), braucht ein hobby übertakter halt ram, der sich hoch takten lässt (mit tighten timings) und ein wertiges NT, das der CPU auch 2.2V anbietet, ohne dass man eine der 4 festplatten oder die hungrige graka mit ihren 2 molexanschlüssen kappen muss.. fuc* DVB karten sind auch stromfresser.. wie jetzt xmal gesagt: es kommt halt immer auf die ausbaustufe an.

ich gehe jetzt essen.. mir fällt aber bestimmt noch mehr ein.

greets
tobi


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7978 Tagen | Erstellt: 19:35 am 17. Sep. 2004