» Willkommen auf Hardware «

Nachtelf
aus Hamburg
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !


Hallo Forum,

wie in Sig ersichtlich habe ich noch nen XP1700,
der mir zu langsam ist.
wollte nach Biosupdate nen XP2400 mit 266 FSB
draufpacken, später ne neue Graka (ATI 9800 nonpro)
und 256 MB RAM nachrüsten.
wird das Netzteil das mitmachen (350 W)???

Alterativ wollte ich nen P4 2,667 (FSB 533) auf neuem MB
mit SIS648 und 512 PC333 + ATI9800nonpro
einbauen, oder ist das Netzteil damit völlig überfordert ??

(Geändert von Nachtelf um 16:32 am Aug. 25, 2003)


System: AMD XP1700 auf ECS K7S5A,
256 MB RAM, GF3 Ti200, 40 MB FP,
Noname 350 W Netzteil

Beiträge gesamt: 6 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7854 Tagen | Erstellt: 16:26 am 25. Aug. 2003
ocolli
aus Hamburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 2800 MHz
55°C mit 1.52 Volt


:moin: Nachtelf. Willkommen bei oc-inside :ocinside:

Wenn Du uns sagst welches NT du hast können wir da was zu sagen ;)

Das AMD-Update sollte wohl günstiger sein. :cu:

Hinterher Sig ändern gülded nich :lol: Ich denke auch das reicht, wenns kein NN ist.


(Geändert von ocolli um 16:41 am Aug. 25, 2003)


«ocolli - da geht was.»

Beiträge gesamt: 1761 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8554 Tagen | Erstellt: 16:32 am 25. Aug. 2003
franky
aus Einbeck
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1533 MHz @ 2200 MHz
50°C mit 1.6 Volt


:lol::lol:  und was hamwa denn fürn netzteil bitte ?

aso 350er,  :)  nun noch die marke


ok also noname.

wenn du keine 5 festplatten und 10 zusatzlüfter eingebaut hast sollte das reichen


(Geändert von franky um 16:37 am Aug. 25, 2003)

Beiträge gesamt: 757 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8126 Tagen | Erstellt: 16:33 am 25. Aug. 2003
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Wenn Du bei Intel Leistung willst, kommst Du an FSB800 nicht vorbei. Aber das wird teuer... ;)

Der XP2400+ kann mit dem 2,66GHz-P4 locker mithalten, kostet aber nichtmal die Hälfte.

Daher würde ich auch den AMD nehmen.


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8073 Tagen | Erstellt: 18:26 am 25. Aug. 2003
Jan Newbi
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV


Die Temperaturentwicklung ist aber bei Pentium wirklich sehr viel besser. Zum Vergleich:
Ich hatte bis vor kurzem einen AMD XP2000+ ebenfalls auf einem K7S5A-Board. Wurde bei meiner Wasserkühlung bis zu 47°C warm. Jetzt habe ich einen P4 mit 2,66 Ghz. Der wird bei gleicher Kühlung nur 29°C warm. Ist doch erstaunlich. Und alles ebenfalls mit einem NoName-350 Watt-Netzteil.

Beiträge gesamt: 58 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8014 Tagen | Erstellt: 23:09 am 26. Aug. 2003
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Hi Nachtelf: erstmal ne Frage: was genau für einen XP1700+ haste denn? Falls es ein T-Bred JIUHB is, lohnt es sich vielleicht eher das Board zu tauschen und den T-Bred zu übertakten...


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66577 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8025 Tagen | Erstellt: 0:09 am 27. Aug. 2003
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Jan Newbi am 23:09 am Aug. 26, 2003
Die Temperaturentwicklung ist aber bei Pentium wirklich sehr viel besser. Zum Vergleich:
Ich hatte bis vor kurzem einen AMD XP2000+ ebenfalls auf einem K7S5A-Board. Wurde bei meiner Wasserkühlung bis zu 47°C warm. Jetzt habe ich einen P4 mit 2,66 Ghz. Der wird bei gleicher Kühlung nur 29°C warm. Ist doch erstaunlich. Und alles ebenfalls mit einem NoName-350 Watt-Netzteil.



Dann hattest Du bestimmt einen Palomino.
Die neuen sind deutlich kälter.
Abgesehen davon hängt es stark vom Board ab, was angezeigt wird.


Schliesse mich der Idee von Slidehammer an.  ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8073 Tagen | Erstellt: 8:38 am 27. Aug. 2003
Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt


@Slide & kammerjaeger: :thumb:
@Nachtelf: Sagen wirs mal so, die neuen P4 (FSB800, HT) sind schon extrem gut. Allerdings is es ne Preisfrage, denn z.B.: Asus P4P800 + P4 2,4Ghz FSB800 ~300 Euro :blubb:. Dafür hast du eine sehr gute OCler Kombi, mit der du schon so um die 3Ghz im Schnitt erreichen kannst. Die alten P4 mit FSB400 oder 533 ohne HT kannst du vergessen, die werden von nem vergleichbaren AMD im Normalfall "zersägt" :lol: Also Preisleistungsmäßig wäre wohl z.B.: NF7 + XP1700+ ( JIUHB DLT3C ) oder en 2500er Barton am besten. Damit bist du ungefähr beim halben Preis (~150 Euro) dabei. Wenn du jetzt Leistung pro Euro rechnest, gewinnt die AMD Variante. ;) Ich sachs ma so wenn du primär mit dem Teil :zocken: willst, dann reicht das auch locker. Ich würde mir die Kohle sparen und z.B.: ne Wasserkühlung dazu klaufen, die kannst du beim nächsten Systemwechsel dann weiter benutzen und is Mittelfristig ein gute Investition. :thumb:


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 9:54 am 27. Aug. 2003
franky
aus Einbeck
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1533 MHz @ 2200 MHz
50°C mit 1.6 Volt


ohhh Blade lass das bloss nicht Ratber lesen  :lol:

@Jan Newbi
29° ?
bei 28° wasser und 25° zimmertemperatur, hab ich recht ?:)

Beiträge gesamt: 757 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8126 Tagen | Erstellt: 10:00 am 27. Aug. 2003
Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt


@franky::lol: mag sein. ;) Aber ich bin wie kammerjaeger auch, sehr aufs Preisleistungverhältnis bedacht und das is schwer mit "Argumenten" klein zureden. :biglol: BTW falls das "teure" Kühler geblubbere von wem kommt, sag ich nur Zalman ;) der kostet nahezu das selbe für beide Systeme. :lol: :thumb:


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 10:06 am 27. Aug. 2003