» Willkommen auf Hardware «

flowinfreak
aus 27356 Rotenburg
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1466 MHz @ 2254 MHz
41°C mit 1.60 Volt


ich wollt mal fragen ob das jemand weiss:

bin jetz bei 200 FSB, aber asyncron weil der speicher das nich mitmacht.es geht mir jetz nich um die performance, die is so  (100MHZ speicher, 200FSB)
eh im arsch...
aber was is mit der stabilität?
es läuft jetze alles stabil, kann das instabil werden wenn ich das mit neuem  400er speicher syncron laufen lasse??
oder wirds eher stabiler, weil die nb dann ja nix mehr syncronisieren muss, also speichertakt und fsb?

ich frage mich das, weil im moment gehen dann ja nur 200MHZ fsb und 100Mhz speicher über die nb, wenn es syncron is dann gehen ja 2x200MHZ über die nb.

ach ja, das hat jetz nix mit twinbanking zu tun, ich bestell eh erst mal einen riegel 400er speicher, da is das sowieso noch nich relevant


epox 8kha+@166FSB, xp1700+@13,5x166@1,60V,  
gf4 ti4200@4400,
-Gods of Coolness-

Beiträge gesamt: 598 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8161 Tagen | Erstellt: 15:57 am 26. April 2003
Hejatz
aus Koblenz
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz


also die NB hat da nicht allzuviel mit zu tun. ob der speicher nu syncron oder asyncron läuft is der NB denke ich mal so ziemlich schnuppe. da sollte es keinerlei stabilitätsprobleme geben denke ich mal auch nicht beim umstieg auf 400er ram! die NB wird dann warscheinlich etwas mehr am braten sein als sonst und vieleicht auch etwas mehr saft benötigen das wenn überhaupt minimal! was du nen VDD-mod?


Mein Rechner bei Nethands Pics von meinem Rechner                            Optimismus ist ein Mangel an Information!

Beiträge gesamt: 1825 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8374 Tagen | Erstellt: 20:13 am 26. April 2003
flowinfreak
aus 27356 Rotenburg
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1466 MHz @ 2254 MHz
41°C mit 1.60 Volt


nee ,kein vdd mod, will ich auch nich machen,wenn dann ohne so hoch wie geht...

geht ja nur darum, dass wenn ich jetz auf 225 FSB komme, ob das mit syncronem speichertakt auch funktioniert


epox 8kha+@166FSB, xp1700+@13,5x166@1,60V,  
gf4 ti4200@4400,
-Gods of Coolness-

Beiträge gesamt: 598 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8161 Tagen | Erstellt: 23:48 am 26. April 2003
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


Definitiv nicht.

Mein altes Enmic 8NAX+ kam asynchron bis 235 MHz FSB ohne VDD-Mod ... synchron war bei 190 MHz FSB Schluß.

Asynchron belastet den Chipsatz halt so gut wie gar nicht: 0.00 Performance, 0.00 Stabilitätsaussage.

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8260 Tagen | Erstellt: 0:00 am 27. April 2003
flowinfreak
aus 27356 Rotenburg
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1466 MHz @ 2254 MHz
41°C mit 1.60 Volt


genau das wollte ich wissen.
bei mir war jetz bei 230FSB schluss...

da macht prime aber nich mehr mit

jetz teste ich 219FSB

hatte eigentlich gehofft das das auch syncron geht


epox 8kha+@166FSB, xp1700+@13,5x166@1,60V,  
gf4 ti4200@4400,
-Gods of Coolness-

Beiträge gesamt: 598 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8161 Tagen | Erstellt: 0:15 am 27. April 2003
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


Totaler Schwachsinn.

Außerdem würde ich Dir empfehlen, die asynchrone Testerei bleiben zu lassen. Es gab' schon genug User, die sich damit Ihr Board zerschossen haben.

Es bringt Dir vor allem nix. Selbst wenn 230 MHz asynchron superstabil laufen, haste 'ne Leistung, die schlechter ist als 160 MHz synchron. Vergiß es also einfach.

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8260 Tagen | Erstellt: 10:39 am 27. April 2003
flowinfreak
aus 27356 Rotenburg
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1466 MHz @ 2254 MHz
41°C mit 1.60 Volt


geht ja erstmal nur um den proz und um die nb, die performance is erst ma egal...

ich weiss das vielen das board kaputt gegangen is, aber ich habs riskiert und es klappt auf 50% und so bleibts erst mal bis tests zuende sind

der multi is ja nur bis 12,5 einstellbar, und mit 166FSB bringt das nich soviel...
werds aber heut erstmal wieder runterstellen, test erfolgreich, reicht erstmal


epox 8kha+@166FSB, xp1700+@13,5x166@1,60V,  
gf4 ti4200@4400,
-Gods of Coolness-

Beiträge gesamt: 598 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8161 Tagen | Erstellt: 12:05 am 27. April 2003