Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
nicht darauf so das ich nicht ins Bios komme? Was zur Hölle soll das denn bitte sein? Ist übrigens eine USB Funktastatur, selbst nach aktuellem Treiberupdate keine Chance, hat früher aber funktioniert....
(Geändert von cheech2711 um 11:05 am Mai 18, 2013)
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 11:02 am 18. Mai 2013
Hat es früher am gleichen PC funktioniert? Hatte das bei älteren Mainboards dass fürs Bios nur PS2-Tasta funktionierte, keine USB. Treiber-Update nutzt im Falle Bios-Update ja nix - sind ja noch keine Treiber geladen wenn Du ins Bios willst... Irgendwann mal Bios-Defaults geladen oder Bios-Update gemacht und ne Einstellung im Bios ist disabled für USB-Support?
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 11:21 am 18. Mai 2013
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Liegt bestimmt an der Legacy USB Einstellung. Falls du gerade keine andere Tastatur zur Hand hast, mit der du die BIOS Einstellungen verändern kannst, kannst du bei neueren ASRock Mainboards alle Laufwerke abklemmen und kommst automatisch ins UEFI. Dort kannst du dann alles mit der Mouse einstellen. Alternativ probiere einfach mal, ob es klappt, wenn du die Tastatur an den USB 3.0 Port anschließt.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 11:53 am 18. Mai 2013
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
also ich habe dann mal die cmos Variante gewählt, welche mir natürlich nicht vor Threaderstellung eingefallen ist aber so hat es funktioniert und dann konnte ich ohne Probleme ins Bios und die Einstellungen vornehmen und das neuste Bios flashen, soll ich USB Legacy besser ausschalten? Früher war das ja problematisch ich glaube zur Zeit meines Intel Quadcores aber das hat sich doch jetzt geänert meine ich @Slide immer der gleiche PC und plötzlich heute als ich Bios updaten wollte nix, no Reaction
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 23:23 am 18. Mai 2013
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Clear CMOS sollte natürlich auch immer funktionieren, solange die Grundeinstellungen korrekt vorgegeben sind. Solange die verwendete USB Tastatur und die eingesetzten Betriebssysteme (auch zum Testen, etc.) einwandfrei ohne Legacy USB Support laufen, kannst du Legacy USB Disabled belassen, ansonsten Auto oder Enabled.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 20:02 am 19. Mai 2013
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
alter Schwede jetzt habe ich schon wieder das gleiche Problem, wenn ich die SSD abklemme, komme ich zwar ins UEFI kann aber weder Maus noch Tastatur bedienen Und diese grotten dämlichen AR***rockär***e, haben nicht nur die Batterie sondern auch das CMOS hinter die Graka gepackt...für sowas sollte man eine öffentliche Verprügelungsstunde einführen.... Ich werde als nächstes Mal die Legacy AUS Variante probieren, echt ein Witz die ganze Nummer
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 14:25 am 11. Juli 2013
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Nicht gleich fluchen, verwende mal zum Test die USB 3.0 Ports. Ist bei den Micro ATX Layouts (geht doch um dein FM2A75 Pro4-M oder ?) sicherlich nicht einfach, alles gut zugänglich unterzubringen, vor allem für jedes GraKa Design, etc. Beim großen FM2A75 Pro4 ATX Mainboard gibt es sogar einen Clear CMOS Button auf der Rückseite
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 14:44 am 11. Juli 2013
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
habe ich doch alles schon gemacht Ports oben 2.3.0, Ports hinten ect...Jens, die haben schon zig mal ein Update zwecks USB Kompatibilität gebracht und funktionieren tut der Driss trotzdem net, was mich am meisten ärgert ist, dass ich jedes Mal die Graka ausbauen darf wenn ich ein CMOS machen möchte. Und ganz ehrlich, der CMOS nimmt ja nu wirklich keinen Platz weg und ich könnte Dir minimum 10 Stellen zeigen wo man den hätte hinbasteln können
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 18:47 am 11. Juli 2013
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Man könnte den Reset Button vom Case am Clear CMOS Jumper anschließen ... wer braucht schon einen Reset Button
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 19:26 am 11. Juli 2013
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
gute Idee ich brauche den Resetbutton eigentlich NIE Übrigens was schon beim ersten Mal nicht funktioniert hat, ist die Installation des Bios über Windows, nach dem Neustart passiert gar nichts...
(Geändert von cheech2711 um 11:09 am Juli 12, 2013)
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 20:20 am 11. Juli 2013
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen