Ich hab nen Rechner hier der einfach nicht starten will. Er geht zwar an, die Lüfter etc drehen sich aber kein Bild. Also hab ich ne Mainboard Analysekarte aus dem Ärmel gezogen und mal nach dem Postcode geguckt wo er denn hängen mag... Postcode 50.
Laut AWARD Bios Liste ist es der Part wo angeblich USB initialisiert wird. Ich hab mittlerweile echt alles durch, von Speichertausch bis hin zum Netzteil. Auch das resetten des CMOS (Entladen etc) brachte keine Besserung ^^ USB Geräte sind nicht angeschlossen, lediglich eine PS2 Tastatur und ein VGA Kabel hängen dran.
Irgendjemand noch ne Idee, außer gleich das 1 Woche alte Board zu tauschen? Aber zur Not werd ich das mal machen müssen...
Ryzen 7 7800x3D | RX 7900XTX | MSI MAG B650 Tomahawk AM5 | 32 GB DDR5 6000 | be quite Pure Power 12M 850W | Endorfy Fortis 5 | be quite Shadow Base 800DX
Beiträge gesamt: 11385 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 11:21 am 25. Mai 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Schließe mal eine USB Tastatur an und schau, ob die Initialisierung noch durchläuft und ob sie dort mit 50h stehenbleibt. Eigentlich sollte das Backup BIOS bei einem BIOS Fehler automatisch hergestellt werden. Sind alle Distanzschrauben an der richtigen Stelle ? Lief es schonmal mit der CPU, falls nicht, welche genaue CPU verwendest du auf dem Gigabyte GA-970A-UD3 ? Hattest du schon ein BIOS Update gemacht ?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171429 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8702 Tagen | Erstellt: 12:40 am 25. Mai 2012
Die Komponenten sind alle neu. Quasi frisch vom Band. CPU ist eine AMD FX-4 4100. Abstandshalter sind alle richtig. Da die Sachen frisch aus der Schachtel kommen ist das echt schwer zu beurteilen ob die vorher schonmal liefen Ich würd behaupten ja, da sie sonst nicht im Handel gewesen wären
Mit USB Tastatur will er auch nicht starten, bleibt beim selben Postcode 50 hängen. Allerdings hab ich auf der Analysekarte jetzt festgestellt, dass es so aussieht, als wenn er in einer art von Bootschleife hängt. Der Fehlercode 50 bleibt so 2-4 Sekunden und dann laufen die Zahlen in identischer Reihenfolge zum start wieder hoch bis 50 und dann bleibt er da wieder stehen.
Kann aber akustisch nichts von einem Neustart feststellen sobald das Symptom auftritt.
Ryzen 7 7800x3D | RX 7900XTX | MSI MAG B650 Tomahawk AM5 | 32 GB DDR5 6000 | be quite Pure Power 12M 850W | Endorfy Fortis 5 | be quite Shadow Base 800DX
Beiträge gesamt: 11385 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 15:10 am 25. Mai 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Wenn du den Clear CMOS schon ordnungsgemäß durchgeführt hast, alle Spannungsquellen stimmen, die externen USB Anschlüsse vom Gehäuse nicht versetzt aufgesteckt sind und der CPU Lüfter am CPU Fan Anschluss aufgesteckt ist, würde ich mal darauf tippen, daß die BIOS Version evtl. zu alt für die CPU ist und der BIOS Post evtl. deshalb nicht durchläuft. Installiere mal eine Phenom II CPU, aktualisiere das BIOS mindestens auf F3 und setze dann nochmal die FX CPU ein.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171429 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8702 Tagen | Erstellt: 15:36 am 25. Mai 2012
Erstmal gucken wo ich ne Phenom CPU her kriege und drauf hoffen das der damit auch startet. Ist echt ein wenig verworren ^^
Wobei... Jens? Was genau meinst du mit USB Anschlüsse versetzt aufsitzen? Oder war das schon das wo du mich nach den Abstandshaltern gefragt hast? ^^
Ryzen 7 7800x3D | RX 7900XTX | MSI MAG B650 Tomahawk AM5 | 32 GB DDR5 6000 | be quite Pure Power 12M 850W | Endorfy Fortis 5 | be quite Shadow Base 800DX
Beiträge gesamt: 11385 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 15:54 am 25. Mai 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Damit meine ich die internen USB Pfostenstecker, die du ja wahrscheinlich vom Gehäuse intern auf das Mainboard gesteckt hast. Wenn die (falls möglich) falschrum oder versetzt aufgesteckt sind, könnte es problematisch werden. Also am besten mal alle internen Kabel bis auf den Power Button und Stromversorgung vom Mainboard abziehen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171429 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8702 Tagen | Erstellt: 16:04 am 25. Mai 2012
Die sind gar nicht aufgesetzt. Der macht das MIT und OHNE die Gehäuse USB Verkabelung ^^
Ryzen 7 7800x3D | RX 7900XTX | MSI MAG B650 Tomahawk AM5 | 32 GB DDR5 6000 | be quite Pure Power 12M 850W | Endorfy Fortis 5 | be quite Shadow Base 800DX
Beiträge gesamt: 11385 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 16:07 am 25. Mai 2012
Alter... Es war der nigel nagel neue RAM Speicher... Kann closed ^^Ryzen 7 7800x3D | RX 7900XTX | MSI MAG B650 Tomahawk AM5 | 32 GB DDR5 6000 | be quite Pure Power 12M 850W | Endorfy Fortis 5 | be quite Shadow Base 800DX
Beiträge gesamt: 11385 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 10:21 am 4. Juni 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen