» Willkommen auf Hardware «

frischfleisch
aus umme Ecke
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 2400 MHz
34°C mit 1.275 Volt


So ich wollte mir nun endlich einen Degital Receiver kaufen, nachdem ich nun die Teile für den Digitalen empfang hier liegen habe.

Es sollte dieser hier werden guck mal.

Ich möchte den haben weil dieser HDTV fähig ist. Das ist wichtig, weil ich mir dafür schon ein LCD Fernseher gekauft habe, der es auch unterstützt.

Jetzt ist die Frage mit Dolby Digital. Damit ich Dolby Sound habe, was zum Beispiel Prosieben austrahlt, muss ich ja zunächst ein Soundsystem haben. Ich habe bereits ein Creativ Inspier 6700 Soundsystem. Nur wie schließe ich es an, und vor allem wo? Am Fernseher oder wie ich glaube am Receiver.  Wenn am Receiver wo? Da ist ja noch ein USB anschluss am Receiver, was kann ich damit machen?

Gibt es evtl. andere vergleichbare Receiver, sie müssen auf keinen Fall Premiere tauglich sein, da ich nicht vor habe es zu abonieren.

Das sind so die Sachen die mich quäler, vllt könnt ihr helfen:thumb:

Ädit: Das ist mein LC Fernseher

(Geändert von frischfleisch um 22:35 am Sep. 25, 2006)


Be Quiet 600W, ECS G31T-M2, Intel Core 2 Quad Q6600, 2x 2GB OCZ XTC Platinum OCZ2P10662G, WD 500GB + WD 640GB S-ATAll, Gainward 9800gtx+. Windwos Vista Ultimate (32bit)

Beiträge gesamt: 1626 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7538 Tagen | Erstellt: 22:34 am 25. Sep. 2006
Steffen545
aus Aschaffenburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7 @ 4400 MHz
58°C mit 1.25 Volt


Surround schließt du über optischen S/PDIF Ausgang am Receiver an!

Aber dein surround system is ehr fürn Pc... Das is ne klangliche blechbüchse die nur fürn PC ganz gut ist!
In Filmen wirst du da ganz und gar nicht zufrieden sein!
Kenne jemand der das gleiche hat, und am PC ganz ok, aber sobald der Filme damit schaut ists grottenschlecht!
:lol:

Beiträge gesamt: 5987 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 11:18 am 26. Sep. 2006
sackstand
offline


OC Newbie
18 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2533 MHz @ 3266 MHz


aber denk dran das ist nur nen Rec. für 720p! und für FullHD brauchste noch nen guten DeInterlacer, der evt bei deinem Reciever drin ist (aber warsch nicht).
und wie mein vorredner schon sagt, wenn du Heimkino machen möchtest tu dir das nicht an mit nem "PC system".
es geht nichts über Standboxen! da können die kleinen Schachtelquäker ebend nicht mithalten. Genau das brauchst du bei Heimkino. Das die LS (Lautsprecher) einen gewissen Druck und ein Volumen erzeugen können und das geht mit boxen ala Bose Würfel nicht :)

wenn du auch gern Premiere und ander PayTVs gucken willst sollteste dir evt mal die Skystar2 von Technisat angucken *zwinker* kost nur max 50 und kann einiges :wink:

(Geändert von sackstand um 13:17 am Sep. 26, 2006)

Beiträge gesamt: 82 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6746 Tagen | Erstellt: 13:14 am 26. Sep. 2006
Steffen545
aus Aschaffenburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7 @ 4400 MHz
58°C mit 1.25 Volt


naja, der humax is nicht schlecht, den hab ich nämlich auch:)

und zum thema standboxen:

Schau dir mal die Canton LE190 an! Die gibts schon für 400Euro und sind wirklich in der preisklasse nicht schlecht!
Kannst ja stück für stück deine restlichen lautsprecher dazu kafuen! Aber dann bitte auch aus der gleichen serie, damit es miteinander gut hamoniert!

Heimkino zeugs kann süchtig machen... Glaubs mir:lol:

Beiträge gesamt: 5987 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 1:31 am 27. Sep. 2006
sackstand
offline


OC Newbie
18 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2533 MHz @ 3266 MHz


jo wohl wahr .. will meine Quadrals nun auch abstossen, und mir die großen
Titans holen :) (gebraucht) nur erstmal wen finden für die beiden Front/bzw das ganze 5er set ;)

Beiträge gesamt: 82 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6746 Tagen | Erstellt: 16:02 am 27. Sep. 2006
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Japp - hab hier folgende Config:

Front 2x Canton LE109 (Vorgänger von den 190)
Center LE 150 CM
Back 2x LE 120
das ganze spielt an einem Andersson R2 und für meine
Ansprüche ist das einfach nur Top - für den Preis des ganzen sowieso :godlike:

Als Digi-Receiver hab ich nen Humax 5400 ;) hat nix HD - aber für mich noch nicht entscheidend...


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66577 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8025 Tagen | Erstellt: 18:09 am 27. Sep. 2006
frischfleisch
aus umme Ecke
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 2400 MHz
34°C mit 1.275 Volt



Surround schließt du über optischen S/PDIF Ausgang am Receiver an!

Aber dein surround system is ehr fürn Pc... Das is ne klangliche blechbüchse die nur fürn PC ganz gut ist!
In Filmen wirst du da ganz und gar nicht zufrieden sein!
Kenne jemand der das gleiche hat, und am PC ganz ok, aber sobald der Filme damit schaut ists grottenschlecht!



Okay danke erstmal für die vielen Antwort. Jetzt habe ich wenigstens ein anhaltspunkt. Jetz noch ne technische Frage. Ich schließe ja ein Kabel an, was vom Ausgang (S/PDIF) des Receivers an die Boxen geht. Das wird dann Praktisch der Subwoofer sein an dem ich das anschließe, oder? Zudem müssen an dem ja auch noch die anderen Boxen angeschloßen werden. Hm oder ich brauch noch ein zusatzgerät. :noidea:

Sorry ich bin auf dem Gebiet echtes Frischfleisch :cookie:


Be Quiet 600W, ECS G31T-M2, Intel Core 2 Quad Q6600, 2x 2GB OCZ XTC Platinum OCZ2P10662G, WD 500GB + WD 640GB S-ATAll, Gainward 9800gtx+. Windwos Vista Ultimate (32bit)

Beiträge gesamt: 1626 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7538 Tagen | Erstellt: 21:48 am 27. Sep. 2006
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt


Naja also wenn du es auf die richtig Art und Weise lösen willst, dann brauchst du einen Surround Receiver.

Ich hätte da ein sehr gutes Kit für dich:

Klick

Als Boxen kann ich dir die Elac Cinema II ESP 3 empfehlen.

Die Teile sind absolut genial und bringen einen richtig dicken Sound mit super klaren Bässen und exzellenten Höhen!!

Ich setze beides selbst ein und bin absolut zufrieden.


Ich denke mal nen ordentlichen Plasma- oder LCD Schirm bzw. nen Beamer haste ja.

(Geändert von ueker123 um 22:13 am Sep. 27, 2006)


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6948 Tagen | Erstellt: 22:13 am 27. Sep. 2006
frischfleisch
aus umme Ecke
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 2400 MHz
34°C mit 1.275 Volt


Okay, bloß wie verbind ich den Receiver mit dem Surround Receiver:noidea:

Edit: Hab gerade gesehen das ein Surround Receiver Dolby ProLogic II unterstützt, muss das auch der Receiver unterstützen oder wie läuft das?

(Geändert von frischfleisch um 23:54 am Sep. 27, 2006)


Be Quiet 600W, ECS G31T-M2, Intel Core 2 Quad Q6600, 2x 2GB OCZ XTC Platinum OCZ2P10662G, WD 500GB + WD 640GB S-ATAll, Gainward 9800gtx+. Windwos Vista Ultimate (32bit)

Beiträge gesamt: 1626 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7538 Tagen | Erstellt: 23:44 am 27. Sep. 2006
Steffen545
aus Aschaffenburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7 @ 4400 MHz
58°C mit 1.25 Volt


also damit du Dolby Digital hinbekommst, musst du mittels einem Optischen kabel an den TV-Reciever an dein Sound System gehn.
Weis nicht ob dein Logitech system nen Optischen Eingang hat...

Brauchst du aber für DD!

Aber am besten wärs wirklich nen AV Reciever zu kaufen! Und das Logitech system wenn überhaupt am PC betreiben!

Und die lautsprecher musst du nach deinem Budget auswählen!

Hab im moment ein komplettes Quadral Argentum system drann hängen!

was noch der absolute Preis/Leistungs knaller ist, ist das Quadral Quintas 500! Das gibts ohne sub schon für 200euro!!!
Habs schon live gehört und das muss sich nun wirklich nicht hinter <800Euro systemen verstecken!
Sub kannste ja dann später nachkaufen! Das Quintas hat auch ohne schon nen guten Bums!;)
Und vorallem sehr präzise ist es!:thumb:

Beiträge gesamt: 5987 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 1:33 am 28. Sep. 2006