» Willkommen auf Hardware «

AthlonVerbrutzler
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2550 MHz
40°C mit 1.62 Volt


Hi Leute!
Hab heute meine alte 2,5 zoll festplatte in ein externes usb gehäuse eingebaut. Wenn ich sie dann anstecke findet er unter windows ein USB-Massenspeicher...... Unter dem Geräte-Manager wird die Platte richtig erkannt. Wenn ich jetzt jedoch auf Verwaltung->Computermagment->Datenträgerverwaltung gehe zeigt er mir sie nicht an !!!! unter dem Arbeitsplatz ist sieauch nicht zu finden !! wo dran kann das liegen??


Schleptop: 750 Mhz Celeron, 30 Gb HDD, 192 MB SD-Ram, 4  MB ATI VGA, 14` TFT, 24 CD-Rom,......

Beiträge gesamt: 513 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7564 Tagen | Erstellt: 13:43 am 8. Jan. 2005
druesel
aus gelaugt
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
50°C mit 1.54 Volt


Hast du vielleicht ein USB-2-Gehäuse und bist evtl. an einen USB-1.1 gegangen ?
Wird im Gerätemanager nur ein allg. Massenspeichergerät angezeigt oder exakt diese Platte?

Meine externe Platte wurde z.B. zwar in der Dataenträgerverwaltung angezeigt, mußte dort aber erst initialisiert werden um darauf zugreifen zu können.

MfG


Win3000+@2700MHZ / MSI Neo2 Pl. / 2*512 A-Data 566 / 2*160 GB SATA Raid0
X800Pro Vivo @XT PE 540/590
01  03  05  Aq3  32M

Beiträge gesamt: 268 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7758 Tagen | Erstellt: 14:57 am 8. Jan. 2005
AthlonVerbrutzler
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2550 MHz
40°C mit 1.62 Volt


also das ist ein gehäuse ,welches usb 1 und 2 kann.... im gerätemanager wird die palatte mit der richtigen ibm bezeichnung angezeigt....


Schleptop: 750 Mhz Celeron, 30 Gb HDD, 192 MB SD-Ram, 4  MB ATI VGA, 14` TFT, 24 CD-Rom,......

Beiträge gesamt: 513 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7564 Tagen | Erstellt: 15:10 am 8. Jan. 2005
AthlonVerbrutzler
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2550 MHz
40°C mit 1.62 Volt


har den keiner neahnung?


Schleptop: 750 Mhz Celeron, 30 Gb HDD, 192 MB SD-Ram, 4  MB ATI VGA, 14` TFT, 24 CD-Rom,......

Beiträge gesamt: 513 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7564 Tagen | Erstellt: 16:39 am 8. Jan. 2005
OptimusPrime
aus sengeländer
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2500 MHz @ 3450 MHz
72°C mit 1.376 Volt


ist im bios usb 2.0 auch aktiviert?


Flickr-Alben

Beiträge gesamt: 3686 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7705 Tagen | Erstellt: 17:18 am 8. Jan. 2005
AthlonVerbrutzler
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2550 MHz
40°C mit 1.62 Volt


naja der laptop hat nur usb 1 !!! aber das gehäuse ist ja auch "Compatible with USB 1.0 & 1.1 "


Schleptop: 750 Mhz Celeron, 30 Gb HDD, 192 MB SD-Ram, 4  MB ATI VGA, 14` TFT, 24 CD-Rom,......

Beiträge gesamt: 513 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7564 Tagen | Erstellt: 17:46 am 8. Jan. 2005
druesel
aus gelaugt
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
50°C mit 1.54 Volt


Hat das Gehäuse einen extra Stromanschluss?
Dein Lappi ist, von der Stromversorgung her, bestimmt etwas zu schwachbrüstig auf der USB-Schiene.  
Hast du keinen Desktop-PC mit USB 2 an dem du testen kannst, ob die Platte im Gehäuse überhaupt funzt ?


Win3000+@2700MHZ / MSI Neo2 Pl. / 2*512 A-Data 566 / 2*160 GB SATA Raid0
X800Pro Vivo @XT PE 540/590
01  03  05  Aq3  32M

Beiträge gesamt: 268 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7758 Tagen | Erstellt: 18:45 am 8. Jan. 2005
AthlonVerbrutzler
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2550 MHz
40°C mit 1.62 Volt


ne das gehäuse hat keinen extra stromanschluss.... werd mir jetzt mal nen aktiven usb hub besorgen...


Schleptop: 750 Mhz Celeron, 30 Gb HDD, 192 MB SD-Ram, 4  MB ATI VGA, 14` TFT, 24 CD-Rom,......

Beiträge gesamt: 513 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7564 Tagen | Erstellt: 19:26 am 8. Jan. 2005
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Der Computerverwaltung sind USB- Platten einfach gesagt total egal.

Du kannst damit nicht drauf zugreifen, bzw. Prtitionieren usw.

Einfachste Möglichkeit: Partitionierungsprogramm runterladen (Trialversion/Free-/Shareware) oder kaufen ... z.B. Partition Magic 8 - das erkennt auch USB- Platten, kaggt da aber auch ab und dn mit irgendwelchen sinnlosen Fehlern rum ...


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105203 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 0:26 am 9. Jan. 2005
BlackHawk
aus Ratingen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2933 MHz mit 1.145 Volt



Zitat von ErSelbst am 0:26 am Jan. 9, 2005
Der Computerverwaltung sind USB- Platten einfach gesagt total egal.

Du kannst damit nicht drauf zugreifen, bzw. Prtitionieren usw.

Einfachste Möglichkeit: Partitionierungsprogramm runterladen (Trialversion/Free-/Shareware) oder kaufen ... z.B. Partition Magic 8 - das erkennt auch USB- Platten, kaggt da aber auch ab und dn mit irgendwelchen sinnlosen Fehlern rum ...



:noidea:

bei welchem betriebssystem?

also xp hat damit absolut gar keine probleme ;)

@AthlonVerbrutzler:

eventuell hast du noch alte treiberreste drauf durch dauerndes rein und rausstecken?

die würde ich ansonsten mal löschen: klick mich

mfg BlackHawk


Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!

Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8225 Tagen | Erstellt: 0:38 am 9. Jan. 2005