AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Temps sind für ne passive Kühlung i.O.
Mit meinem Artic Freezer kann ich da aber trotzdem nur drüber lächeln
Zum RAM: Wäre mir zu windig. Setzt doch jetzt nur 2x512MB drau, verklopp, was Du noch hast, bei EBay und hol Dir dann einen zweiten DC Pack vom gleichen Hersteller für untern Weihnachtsbaum. Das Board reagiert ja IMO relativ empfindlich auf den Speicher. Und die zwei Monate jetzt wirst Du doch noch mit 1GB rumkommen, oder?
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 0:58 am 17. Okt. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2300 MHz 35°C mit 1.45 Volt
is leider beim a64 nichmehr so dass 2x256 und einma 512 für dc reichen (wie bei meinem nforce2^^). is halt echtes dc jetze ergo funzt es nur mit 2x512 oder 4x512 zb
Ädit: also beim 03er lieg ich glaub ich im üblichen mittel. mit 230x10 und ram@166 und fastest lieg ich mit meiner 12/5 gf6800 agp bei 9115 (standard 325/700) und fürs benchen ma leicht getaktet auf 335/730 bei 9614. das is deutlich mehr als bei auja bei ähnlichem setup mit ner 6600gt errecht wurde. also stimmt die performance da schonmal. der 05er bringt im leicht oced zustand dagegen auch nur 3294 im gegensatz zu anderen chipsätzen mit ner 6600gt und 3500. allerdings lieg ich auch marginal über ner 6600gt aufm asrock. wie gesagt der o5 is der einzige bench wo dieser "leistungsverlust" (triffts aber irgendwie auch nich richtig...) auftritt. naja ich bin halbwegs zufrieden mit dem board. lässt sich brauchbar takten wenn man cnc aus hat und läuft bei mir stabil (bis auf den 2T bug^^) schonma mit 250reftakt. leider will die cpu nich so richtig grml, aber irgendwas is ja immer^^
(Geändert von Schlaubi um 1:29 am Okt. 17, 2005)
Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!
Beiträge gesamt: 946 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8503 Tagen | Erstellt: 1:13 am 17. Okt. 2005
so wollte ichs machen und so wirds dann hoffentlich auch klappen!
hab übrigens keine passiv kühlung an dem sonic tower is noch ein 120er dran!
Gigabyte Z87X-UD3H/i7 4790k @ 4Ghz 16GB Corsair Vengeance LP@1866Mhz 10-10-10 Radeon RX480 8GB
Beiträge gesamt: 1182 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8106 Tagen | Erstellt: 7:03 am 17. Okt. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Hm, dafür find ich die Temps nicht mehr ganz so dolle, ehrlich gesagt. Also mein fetter Artic Freezer 64 bringt im Idle (mit ein bißchen Zugluft durch die Gehäuselüfter) die CPU auf 30 Grad. Unter Last isses dann gut 45 - 50 aber hat die CPU noch nie gesehen.Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 10:54 am 17. Okt. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2300 MHz 35°C mit 1.45 Volt
also mehr als 250reftakt will mein board wohl nich. bei 255 gibs erste prime fehler und bei 260 nix bott, aber ich muss nochma genau testen ob das mobo am ende is. 230reftakt laufen mit cnc enabled und aktiv unter winxp. wie schon mal erwähnt gehts bis 250 nur mit cnc disabled. leider will mein prozzie mit 240x10 schon nichmehr stable laufen@1,45V. naja abwarten aufs bios
Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!
Beiträge gesamt: 946 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8503 Tagen | Erstellt: 14:21 am 17. Okt. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2300 MHz 35°C mit 1.45 Volt
um mal ein wenig klugzusch****en, wenn ich mich richtig informiert hab und das auch alles so verstanden^^:
wir reden hier nich vom htt sondern vom referenztakt. der htt is eine quasi für jede offne technologie. deswegen wird ja eben auch die anbindung der southbridge zur northbridge beim asrock über einen htt geregelt. is also nur ne anbindungsform. der htt is bei einem normalen a64 ebn 1000mhz und der referenztakt sind die 200mhz. nur damit die begriffe hier nich immer durcheinander geworfen werden... korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege bevor ich noch für mehr unsinn sorge^^
Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!
Beiträge gesamt: 946 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8503 Tagen | Erstellt: 1:04 am 18. Okt. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2300 MHz 35°C mit 1.45 Volt
ht is für mich das kürzel für intels hyperthreading cpu's... ach und für alle nimmersatten vmod auf bis zu 1,7V: klickEin Reh springt hoch, ein Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!
Beiträge gesamt: 946 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8503 Tagen | Erstellt: 21:47 am 18. Okt. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen