» Willkommen auf Hardware «

Dan270874
aus PE zw. H und BS
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2850 MHz
-33°C mit 1.9 Volt


moin leutz, habe ebenfalls mit meinen alten SD-rams (infineon, pc133, cl2, 256MB pro modul, einseitig), probleme. das board läuft nur mit einem riegel stabil. beide sind i.O. (linux speichertest unter komandozeile auf PPC amiga). habe nun (marken) ddr-ram bestellt. wenn das board auch damit nicht stabil ist, gebe ich es zurück...


1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)

Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8076 Tagen | Erstellt: 16:29 am 14. Jan. 2003
Bjoern
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1533 MHz @ 1645 MHz mit 1.50 Volt


Hi alle,

habe das Asrock K7VT2 seit 2 Tagen in WIN ME im Betrieb mit 2x 256 MB Infineon PC133 CL2 SD-RAM Riegeln (jew. beidseitg bestückt)

Ich hatte auch massive Probleme es zum Laufen zu bewegen.
Irgendwas trieb mich dazu den Prozessor (Athlon XP 1800+ T-Bred) auf 142 MHZ FSB zu stellen, und siehe da: alles läuft einigermaßen stabil.
Mal von einigen unbedeutenden Fehlermeldungen abgesehen,
die sich bestimmt unterdrücken lassen, wenn ich XP installiere.

Ist doch ungewöhnlich, daß man den Proz. übertakten muß, damit er mit diesem Board läuft, oder ??

Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8076 Tagen | Erstellt: 18:35 am 14. Jan. 2003
Bjoern
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1533 MHz @ 1645 MHz mit 1.50 Volt


Hi alle,

habe das Asrock K7VT2 seit 2 Tagen in WIN ME im Betrieb mit 2x 256 MB Infineon PC133 CL2 SD-RAM Riegeln (jew. beidseitg bestückt)

Ich hatte auch massive Probleme es zum Laufen zu bewegen.
Irgendwas trieb mich dazu den Prozessor (Athlon XP 1800+ T-Bred) auf 142 MHZ FSB zu stellen, und siehe da: alles läuft einigermaßen stabil.
Mal von einigen unbedeutenden Fehlermeldungen abgesehen,
die sich bestimmt unterdrücken lassen, wenn ich XP installiere.

Ist doch ungewöhnlich, daß man den Proz. übertakten muß, damit er mit diesem Board läuft, oder ??

Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8076 Tagen | Erstellt: 18:36 am 14. Jan. 2003
Nevermind
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Duron


Hi!

Also ich habe mir das Teil auch besorgt und bin im Moment nicht so begeistert.

Ich wollte mein GA-7ZM gegen das K7VT2 austauschen, so könnte ich den SD-RAM erst mal weiter benutzen.
Auf dem GA-7ZM lief bisher (nicht übertaktet) ein TB-900.
Auf dem K7VT2 kam erst mal gar nichts. Nach mehreren Versuchen startete dann endlich der Rechner (nur mit GraKa eingebaut zum antesten). Ich hatte nur noch ein Infineon 256 MB SD-RAM drin (beiseitig), als er endlich startete.
Erst kam der ASRock Boot Screen und dann ging nichts mehr.
Dann habe ich es mit einem Duron 1300 versucht, der auf meinem GA-7ZM nicht zum Laufen zu bewegen war. Da ging dann auch nichts. Bild blieb schwarz.
Erst mit einem alten Duron 650 lief der Rechner endlich hoch und ich kam ins Bios. Ich ließ das ganze erst mal normal hoch starten und als endlich (nach mehreren Starts) XP hoch fuhr, war es das dann auch. XP war oben, Bild wird schwarz und Compi ist aus.
Dann habe ich es noch mal mit dem TB-900 und dem Duron 1300 versucht. Nichts ging mehr.

Inzwischen habe ich mein altes GA-7ZM wieder drin. Aber nur noch mit dem Duron 650, da der TB 900 auf dem Board nun auch nicht mehr läuft und der Duron 1300 schon gar nicht.
Und nach dem Boden von dem TB-900 zu schätzen (Ettiket in der Mitte leicht gebräunt), scheint der TB-900 und wohl auch der Duron 1300 gebraten worden zu sein.

Im Moment überlege ich, ob ich das Board nicht zurück schicken soll, da der Passivkühler mit dem ASRock Aufdruck drauf nur noch halb drauf hing und der eine Befestigungspinn heraus raus war, als ich es auspackte.

Da dies nicht das erste Board ist, das ich in den letzten 15 Jahren eingebaut habe, vermute ich mal, daß das Board einen Schlag hat.



(Geändert von Nevermind um 22:05 am Jan. 16, 2003)


(Geändert von Nevermind um 22:07 am Jan. 16, 2003)

Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 22:03 am 16. Jan. 2003
mollyvonadg
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !


ich bin 100% von diesem Board überzeugt.  Meines läuft seit 2 Wochen ohne Probleme
CPU: XP2100
1 Riegel 256MB Infinion SDRam (1-seitig)
2 Riegel 256MB NONAME (2-seitig)

Gforce aopen 64MB übertaktet 275/525MHz

Aldi Video Karte

FSB auf 135.

Speichertiming mit WPCREDIT verändert.


3DMark2001 SE: 10180 Punkte

FSB konnte ich ohne Probleme auf 140 MHz stellen.

Dauertest mit Prime 95 lief aber nur mit FSB 135 (24h)

Biosversion 1.20


Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8073 Tagen | Erstellt: 20:00 am 17. Jan. 2003
Nevermind
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Duron


Also...

Ich habe jetzt mal einen XP1800+ besorgt und rein gesteckt. Und siehe da, es läuft sofort ohne Probleme. Erst nur mit dem 256 MB Infineon SD-RAM und dann noch zusätzlich ein 128 MB Infineon SD-RAM und alles läuft ohne Probleme.
Dann habe ich den FSB langsam auf 142 hoch geschraubt und es läuft immer noch stabil. Allerdings sagt mir das Bios was von 1667 MHz und erkennt ihn als XP2000+ !!!
Wenn ich die Angaben aber mit denen vom "Workshop" vergleiche, so kann das nicht stimmen. Dann nach dem was das Board erkannt hat, hätte ich den FSB auf 145 stehen! *seltsam*

Allerdings, ich sehe bei mollyvonadg, daß ich vielleicht mal eine Bios Update machen sollte. Denn meines hat die 1.10 Version drin.

Ich revidiere hiermit also mein Urteil von oben etwas. Irgend wie kam das Board wohl nur nicht den Duron und dem TB klar. Und nein, ich hatte den FSB_SEL1 auf 100 runter gestellt.

Nun ja, mit dem XP läuft es wohl besser oder zumindest bei mir ohne Probleme.

Nur muß ich jetzt mal schauen, daß ich einen Ersatz für VCool finde. :)

Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 2:54 am 18. Jan. 2003
Nevermind
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Duron


So, und noch mal...

So stabil war es denn nun doch nicht.
Ich habe den FSB wieder auf AUTO (133) runter geschaltet, was aber auch nichts gebracht hat.
Leider kann man ja im Bios nicht all zu viel einstellen.

Unter XP startet der Rechnre immer wieder sporadisch neu. Mal läuft er 'ne halbe Stunde, mal kaum 2 Min.
Die CPU Temperatur bleibt aber immer unter 50 Grad, allerdings suche ich noch einen HW Monitor, der das Board auch richtig unterstützt und die Daten nicht falsch anzeigt (wie. HW Monitor z.B.).

Im Moment weiß ich nicht was ich davon halten soll. Ich habe jetzt zum Test mal den zweiten SD-RAM raus geholt.
Vielleicht ist da ja das Problem, da das Mobo wohl bei Speicher extrem empfindlich ist.

Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 15:47 am 18. Jan. 2003
mollyvonadg
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !


@nevermind: Das hört sich nach Probleme mit dem Speicher an. Ich hab den Eindruck das die Kombination XP-CPU und SDRAM wesentlich kritischer ist als Athlon  + SDRAM.

Auch ein schwache Netzteil kann die Ursache für die Abstürze sein

Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8073 Tagen | Erstellt: 19:29 am 18. Jan. 2003
modscheguebschen
aus Leipzig
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1667 MHz @ 1667 MHz mit 1.76 Volt


Hi Leute!

Also. Das K7VT2 in meinem Rechner läuft (bis auf ein spezielles Problem) äußerst zufriedenstellend.

Athlon XP 2000+(AGOIA-Palomino)mit "Boxed"Lüfter
2x NoName 133er SDRAM je 128Mbyte
BIOS 1.20
NT 250Watt
Geforce2Ti500GoldenSample
Win XP Prof.

Als Umsteiger von einem ECS K7VZA Rev1.0 mit Duron700 stellten für mich der günstige Preis, die Ausstattung (USB2.0, ATA133) und die SDRAM-Steckplätze die entscheidenden Kaufkriterien dar. Ocen, tweaken oder was auch immer war nicht das Ziel. (sollte es bei dem Board auch nicht sein)

Bisher gab es keine seltsamen Abstürze, Hänger, Installationsprobleme o.ä..
(bis auf mein spezielles Problem) :

Ich hatte mir Ende Oktober eine TV-Karte gekauft (Terratec Cinergy600 mit Philips-Chip SAA-7134). Im alten System bis auf die Performance (wen wunderts) funzte das Teil problemlos. Daher die Neuanschaffung. alles eingebaut, installiert usw. Tadellos. Doch siehe da, die TV-Karte wollte nicht so recht. D.h. nach der Erstinstalltion lief es noch gut, aber ab dem zweiten Start der Tv-Software blieb das TV-Fenster schwarz. Ich habe Tod und Teufel ausprobiert, doch kein Erfolg. (im Detail alles zu beschreiben macht hier gerade keinen Sinn, da ich nicht alle damit langweilen möchte). Erst ein Update der BIOS Version von 1.10 auf 1.20 brachte Besserung. Die Karte läuft. Aber nicht korrekt. Ich bekomme ums Verrecken keine captures über 12,5 fps hin.

Ich habe daraufhin seitenweise mit dem Support von ASROCK hin- und hergemailt. (die Jungs sind echt bemüht [hab ich den Eindruck]). Und seit dem 13.12.02 warte ich auf ein neueres BIOS. Vielleicht löst sich das Problem damit.
Aber ansonsten läuft alles stabil *heul*

MfG


Athlon XP 2000+ auf ASROCK K7VT2 2x 133er NONAME SDRAM 128MByte Geforce2 Ti500 GoldenSample
Festplatte mit Schinkenstreifen und Käsestücken garniert

Beiträge gesamt: 13 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8159 Tagen | Erstellt: 21:28 am 18. Jan. 2003
Cyborg
aus Hannover
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7 Extreme
4000 MHz @ 5100 MHz
62°C


Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!

Seit ich bei K&M arbeite, hab ich sicher dieses Board 100 mal verkauft - und 90 von den sch****dingern zurückgenommen!

Gründe haben wir wie folgt ausgemacht:

NoName-Speicher
<350 W NT
>256 MB pro Riegel (ausser Infineon und Kingston)

Auf dem Ding werden Schrott-Spannungswandler verbaut. Daher verreckt es meistens, wenn ne GeFurz 4 aufgesetzt wird...

Dann hat es Kinderkrankheiten bei der Datenübertragung...

Von diesen Kinderkrankheiten abgesehen, is das ein geiles Board... SD/DDR-RAM Unterstützung, 4x USB 2.0, bis XP 2400+, max 2048 RAM...

Liest sich wie ne 1... Und dann im Betrieb - nein danke...


~~~~~~~~~~~~~~~~~~
CYA in the GHz-Heaven[/URL]
~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Beiträge gesamt: 1259 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8635 Tagen | Erstellt: 0:37 am 19. Jan. 2003