Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 2:05 am 18. Juli 2002
repsy offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2200 MHz 50°C mit 1.75 Volt
da muss ich dir recht geben meine ibm IC35L040AVER07-0 rennt jetzt schon seit fast zwei jahren ohne probs! während ein kumpel vo mir mit ner achso stabilen maxtor rumkämpft! bei allen andern ist so was vorgekommen aber ibm kriegt natürlich direkt eins in die !ich kauf mir auch weiter ibm pladden! wenn es die bald überhaupt noch gibt?
(Geändert von repsy um 11:32 am Juli 18, 2002)
AMD Athlon Xp(Barton) 2500+@3200+(FSB200), 512 mb 3200 MDT Speicher ,GF4 TI4200(275-610), MSI k7N2 Delta, arctic cooling super silent TC
Beiträge gesamt: 102 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8303 Tagen | Erstellt: 2:50 am 18. Juli 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Yo,mit den IDE-Desktopplatten ist es wohl aus.
Nur die SCSI laufen nach wievor weiter.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 3:00 am 18. Juli 2002
vieleicht kommen ja irgendwann nochmal ne neue IBM Platten Serie (Desktop) auf den Markt... wenn nen bissel gras drüber gewachsen ist oder so...
wäre ja eigendlich auch schade drum, weil ibm imma noch richtig gute SCSI Platten baut
was haltet ihr eigendlich so von den Samsung Pladden
SPyDER Intel Killah !!! :-)
Beiträge gesamt: 211 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8652 Tagen | Erstellt: 11:01 am 18. Juli 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Die SCSI sind nach wie vor in produktion.
Die IDE-Herstellung ist an Hitachi verkauft worden.
Also richtige weg ist die IBM-IDEreihe nicht. Die platten werden als Hitachi auf dem Markt auftauchen.
Mit Samsung hab ich fast keine Erfahrungen um da auch nur ansatzweise was einschätzen zu können.
Das einzige was ich devinitiv über Samsung sagen kann ist das die Firma wie einst Goldstar mit aller macht und auf breiter Front (Hifi/Video(Computer) auf den MArkt drängt um sich endgültig vom Nonameimage zu trennen.
Ob die Qualität auf Dauer bleibt ist abzuwarten.
Goldstar ist wieder ins Billigsegment abgerutscht (Ich kenn es vorallendingen von Billigmeßgeräten). In vielen Billigen Hausmarken-Fernsehern (zb. Quelles Universum) stecken komplete Chasis von Goldstar.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 15:21 am 18. Juli 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen