AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2200 MHz @ 3003 MHz 55°C mit 1.4 Volt
moin...hab heute den v-core mod probiert von (http://www.ocworkbench.com/2005/asrock/reviews/939dual-sata2/vcoremodguide2.htm ) und er funzt einwandfrei, im bios steht jetzt 1,58 ;>. nur leider macht mein mobo bei htt 263 den ar... zu werd mir die tage nochmal das beta bios aufspielen :/ aber diesmal das ocwbeta 1
grüsse narti
Beiträge gesamt: 48 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7920 Tagen | Erstellt: 14:52 am 4. Okt. 2005
tsadziki offline
Basic OC 20 Jahre dabei !
hab ich das richtig gesehen?
es ist kein sataII mit raid0 möglich. sondern nur sataI? mit dem board kann man also im raid kein NCQ nutzen?
Beiträge gesamt: 223 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7629 Tagen | Erstellt: 15:28 am 4. Okt. 2005
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2250 MHz 38°C mit 1.45 Volt
@ Rulinator
Gehe mal auf seite 12 da findest du eine Super anleitung von MIRCO zum relativ sicheren übertakten eines venice 3000+ auf diesem BoardAMD 64 3000+ Venice E6 Stepping @ 2250MHz ASRock 939DUAL-SATA2 ATI 9800Pro 4*512MB Corsair CL2.5 VS
Beiträge gesamt: 29 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7366 Tagen | Erstellt: 18:06 am 4. Okt. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
So, Morgen, spätestens Freitag isses da
Ein Problem hab ich noch: nämlich keinen Kühler
Da ich ziemlich in der Pampa wohne, muß ich mich Morgen dann mal auf die Socken machen, um mir meinen Artic Freezer 64 besorgen, der nämlich bei meinem Händler ausverkauft war. Aber wie war das gleich beim A64 mit der WLP? Der besitzt doch im Gegensatz zum XP endlich nen Heatspreader, damit die besonders gute Cracks endlich keine Ecken vom Die mehr abbrechen können. Muß ich also auf die gesamte Fläche des A64 WLP auftragen? Auf sonst nochwas achten? Sorry für OT, aber wollte deshalb nicht extra n neuen Thread aufmachen Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7931 Tagen | Erstellt: 19:41 am 5. Okt. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
lol, gut, werd ich drauf achten
Werd Morgen hoffentlich das Päkchen in den Händen halten... und dann wird ins WE gebastelt Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7931 Tagen | Erstellt: 23:07 am 6. Okt. 2005
XquantumX offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2470 MHz 37°C mit 1.45 Volt
Sooooo , ich hab das board jetzt eingebaut. Das Board macht bei mir keiner lei probs. Einbau, treiber .... alles hat wunderbar funtioniert. Nutze das Board mit einem 3200+ venice und hab mom. nen prime stabilen takt von 2430mhz mit org. Spannung. Ist da noch mehr drinn? Was gibbet alls für mod biosse? Gibts jetzt schon eine Möglichkeit die Spannung über 1,45 zu bekommen ohne Volt-mod an der Hardware? Hab schon das OCWBeta1 bios und OCWBeta2 bios getestet. Mom hab ich 2 druff. Weiß nicht ob das besser is , läuft aber ziemlich stabil. Wie heiß darf die Cpu unter Last max. werden, bzw. welche Temp ist noch in ord.?
Gruß XquantumX
(Geändert von XquantumX um 21:42 am Okt. 7, 2005)
(Geändert von XquantumX um 21:55 am Okt. 7, 2005)
Beiträge gesamt: 376 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7576 Tagen | Erstellt: 21:41 am 7. Okt. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Ich habs jetzt auch eingebaut, brauch aber noch ein neues IDE Kabel, damit ich auch mein DVD LW in Betrieb nehmen kann.
Ich muß sagen, ich bin schwer beeindruckt von dem Ding.
Ohne eine Fehlermeldung hat der mit der alten NForce2 Installation von W2k gebootet und sogar ohne EINEN der Treiber zu installieren lief alles - selbst der 3d Murks!
Jetzt sind natürlich trotzdem die Treiber drauf und ich werd mal n bißerl was rumspielen und dann auch bald was OCen...
Ist n Venice E6 3200+...
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7931 Tagen | Erstellt: 0:15 am 8. Okt. 2005
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 3600 MHz 58°C mit 1.22 Volt
Hi, hab das Board jetztb auch drin -Ersatzweise - Die 275 Htt scheinen bei mir auch die Hürde zu sein .... Mit 274 Htt =2466Mhz läuft er stundenlang mit 1,3V.
Is da jetzt schon nen vernünftigen Bios was höher geht für raus - oder is das noch Buggy? Gibts für das Board auch n Prog zum verstellen des Fsb in Win Xp?
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen