mhh..wieviel werde ich brauchen?..ich denke 6 leds solltens schon sein, damits hinter den tasten etways leuchtet, oder is das zuviel?
Japanese scientists have created a camera with such a fast shutter speed, thy now can photograph a woman with her mouth shut!
Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 14:08 am 17. Juni 2003
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Müßte gehen.
Das sind 3x2 LED's mit 20mA + Vorwiderstand.
Also 3 Stränge a 20mA =60mA
Das kannste normalerweise locker übern PS/2 ziehen.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 14:17 am 17. Juni 2003
aha.. wie sieht das praktisch aus?...stecker in ps2 und dann?
Japanese scientists have created a camera with such a fast shutter speed, thy now can photograph a woman with her mouth shut!
Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 7:36 am 18. Juni 2003
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Nö,anders.
Übern PS/2 kommt ja auch die Versorgung vür die Tasta (Bei der Maus das gleiche) die man inner Tasta anzapfen kann.
Die belegung findest du beim Kabelfaq (Google)
Der Rest ist das Übliche (Widerstandsberechnung)
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 17:23 am 18. Juni 2003
das wäre natürlich ideal..also wenn ich das kabel gefunden habe, wie gehts dann weiter?...btw..wir könne ndas ja auch über den mailweg regeln, da nur wir 2 uns hier austauschen..
Japanese scientists have created a camera with such a fast shutter speed, thy now can photograph a woman with her mouth shut!
Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 9:38 am 19. Juni 2003
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Nö,laß mal hier bleiben damit der nächste mit dieser Frage auch gleich ne kleine Lösung hat (Sofern er die Suchfunktion nutzt )
Im Kabelfaq findest du die Steckerbelegung fürn PS/2 Stecker .
Pin 4 ist +5V und Pin 3 ist Masse (Gnd)
Danach mußte rausfinden welche Kabel es am anderen Ende (in der Tasta) sind.
Hier wäre ein Multimeter (Ohmmeter) ganz brauchbar. Wenn nicht vorhanden dann kannste dir auch schnell selber was basteln.
Eine LED + Vorwiderstand und ne kleine Spannungsquelle (9V Block,4.5V Flachbattterie oder ne 1.5V Zelle (Standard-LED hat 1.7V aber mit 1.5V leuchtet se auch)) tun es auch.
Meist ist das Ende in der Tasta als Stecker ausgeführt so das man ihn bequem abziehen kann damit das Kabel frei ist.
Nun hängsate ein Ende des "Testers" an Pin 4 bzw. 3 und das andere nacheinander an die Adern des anderen Endes.
Irgendwann leuchtet die LED auf und du hast die Ader gefunden. Das machste mit beiden Pinnen ,kontrollierst ob es auch richtig ist und schreibst dir das auf.
Der Rest ist Standard.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 18:28 am 19. Juni 2003
aha.. es klärt sich so langsam.. leider hab ich von elektrotechnik soviel ahnung wie ne kuh vom segeln... aber das wird..erstmal brauche ich jemanden, der nen airbrush set hat, damit ich auch 2-komponentenlack aufbringen kann..Japanese scientists have created a camera with such a fast shutter speed, thy now can photograph a woman with her mouth shut!
Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 9:40 am 20. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen