|
|
|
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
jo, so nen dualcore rechner ist ja nix anderes als z.B. nen Server der 2 CPUs hatt. wenn man nun Linux drauf laufn läst, und die erste oberfläche den ersten CPU zugeteilt hatt, und die zweite oberfläche der zweiten CPU, und man in beiden oberflächen ein CPU lastiges progi startet, so werden alle beide CPus zu 100% ausgelastet. die Gesammtrechenleistung würde theoretisch 200% betragen. würde man einen dieser prozesse killen, hätte man nur noch eine CPu die mit 100% arbeitet -> damit auch die gesammtrechenleistung nur noch 100%. So schauts auch mit den DualCores aus. die Programme sind noch nicht dafür geschrieben, die programme müsten intern ein zwietes programm starten, um einen zweiten prozess zu starten, damit dan auch beide cores zu 100% belastet sind. Ist so als hätte man zwei PC`s nebeneinander stehen, angeshclossen an einem Monitor. wo währe sonst der sinn einer dualcore CPU? damit will man doch erreichen, das man doppelt so viel rechenleistung hatt, wenns den die programme erlauben. würde da nur 50% pro CPU Core anfallen, würde man genauso schnell sein wie mit nem Singel Core CPU, der dan halt mit 100% rechnet. (Geändert von AssassinWarlord um 23:00 am Okt. 2, 2006)
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8624 Tagen | Erstellt: 22:59 am 2. Okt. 2006
|
|
|
|
|
|
|