|
|
|
|
|
|
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
|
Das Problem sind nicht die Netzteile und der Service ansich. Das Problem ist letztlich die momentane Marktsituation. Es gibt zuviel von allem, und man kann keinen Hersteller mit einer besseren Qualität erkennen. Es gibt momentan nur ein einziges Qualitätsmerkmal mit dem man VERSUCHEN kann zu erkennen ob gute Hardware eingesetzt wurde: Längere Garantiezeit. Ja klar kostet Hardware mit längerer Garantiezeit mehr. Dafür hat man im Falle des Falles auch einen Austausch, AUCH wenn er eben unsagbar lange und lästig ist. Es sagt aber auch, dass die Hardware dafür ausgelegt wurde länger zu halten, was ggf. bedeutet, dass die Kondensatoren und Bauteile doch etwas höherwertiger sind, als die 0815 Flutsch-Peng Netzteile. Und es ist nicht nur bei Netzteilen so. Es ist bei so gut wie jedem elektronischen Gerät so. Ich wäge für mich persönlich jetzt immer ab: Geringer Preis und geringe Herstellergarantie, weil ich weiss, dass meine Nutzungsdauer wahrscheinlich nicht so lange ist und ich früher etwas austauschen muss, so oder so. Oder lange Herstellergarantie mit höherem Preis, wenn ich etwas länger benutzen will. Bei einem Monitor würde ich z.B. NIE eine lange Herstellergarantie nehmen (sofern es die denn überhaupt gibt) weil sie einfach billig sind, und ich lieber in 10 Jahren 3 Monitore verschleiße zu vielleicht 600€, als einen Monitor für 600€ der dann 10 Jahre hält. In der Zeit habe ich eben ein klein wenig mehr Technologie. Aber keine Angst, mein Samsung Monitor ist schon was älter als 3 Jahre und rennt und rennt und rennt..... Ich meine nur damit, man muss abwägen. Eine lange Herstellergarantie setzt auch keinen guten Service voraus, aber man BEKOMMT WENIGSTENS dann was.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 13:20 am 23. Sep. 2013
|
|
|
|
|
|