|
|
Notmynick
aus Lüneburg offline
OC Profi 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2900 MHz @ 3170 MHz 44°C mit 1.375 Volt
|
Zitat von kammerjaeger um 23:36 am Dez. 3, 2008 Eine große Versicherungsgesellschaft o.ä. wird nur dann so dumm sein, ein RAID1 zu nutzen, wenn sie den schlechtesten Admin der Welt hat!
| Ja sag ich ja, ... ich habe geschrieben was z.B. ein Raid-1 erledigt. Nicht das ein Raid-1 für eine Versicherung die Lösung ist. Desweiteren schrieb ich ja das eine ebend solche Gesellschaft ebend noch andere Sicherungsverfahren einsetzt. Jemand der sich gerne an Unterschieden wie Datensicherheit <--> Datensicherung aufhält wird der unterschied der Formulierung sicher klar werden Dort z.B. wird auch gerne über eine Vernetzung der Datenstamm auf einen kompletten 2. PC gespiegelt. Zum Thema ausfallsicherheit. Sozusagen ein Not-Server. Desweiteren setze ich garkein Raid 1 oder auch 0+1 ein sondern generell nur noch Raid-5 wenn notwendig. Ist einfach sicherer und schneller wiederherzustellen. Ändert aber nach wie vor nichts daran das ein Raid-1 trzd. eine (schlechte) Form der Datensicherung ist. Ist ja nicht so das ich nicht wüsste wovon ich Rede, zum 1. bin ich Ausgebildeter IT-Systemelektroniker, zum, 2. betreue ich ebend selber gerade solche Firmen, .... unter anderem aus Öffentlichem dienst, Ärtzte, ... und ebend auch eine Solche Versicherungsgesellschaft die wir Teilweise betreuen, aber zum glück nicht die Server und das Netzwerk, ..... da würde ich mich immo auch "noch" nicht ganz herantrauen. Grüße NMN
- Follow the White Rabbit - Mein System: http://nethands.de/pys/show.php4?id=25641
|
Beiträge gesamt: 708 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7564 Tagen | Erstellt: 11:16 am 4. Dez. 2008
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Notmynick um 11:16 am Dez. 4, 2008 Ändert aber nach wie vor nichts daran das ein Raid-1 trzd. eine (schlechte) Form der Datensicherung ist.
| Wie ich ja schon geschrieben habe, werden beim RAID1 auch Viren und Systemfehler mit "gesichert". Und das Beispiel von fooyard zeigt einmal mehr, dass selbst wenn es immer wieder als "Datensicherung" bezeichnet wird, so trügt der Begriff bei keiner anderen Form der "Datensicherung" so sehr wie beim RAID1! Wenn Du in das Chassis eines Formel1-Rennwagens einen 75PS-Motor einbaust, würdest Du das Gesamtpaket dann trotzdem als Formel1-Rennwagen bezeichnen, nur weil es so aussieht?
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 23:42 am 4. Dez. 2008
|
|
|
|
|