|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Kann es vielleicht sein, daß Du Abstandhalter unter dem Board falsch gesetzt hast? Wenn vorher mATX drin war, mußt Du zwei der Abstandhalter rausdrehen und an anderer Stelle wieder eindrehen! Ansonsten hast Du nämlich einen schönen Kurzschluß unterm Board. Das LC Power merkt solche Fehler uns schaltet sofort ab! (Geändert von kammerjaeger um 23:36 am Sep. 6, 2007)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 23:33 am 6. Sep. 2007
|
|
|
|
maxpayne
aus tra lien offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
|
um gut 110€ ärmer, dafür aber mit zwei funktionierenden netzteilen bin ich nun wieder zurück. es lag also wie vermutet an den lc power netzteilen. warum konnten mir auch die zwei techniker im laden nicht sagen. ich werd jetzt erstmal beide rechner zusammenbauen und ausgiebig testen, was sicher den ganzen tag dauern wird. vorher habe ich aber noch eine weitere frage: auf der packung der neuen X1950 Pro steht, dass man ein netzteil mit mind. 420W und 30A auf der 12V-schiene benutzen soll. meine frage ist wie wichtig sind diese 30A auf der 12V-schiene sind die 3.3V nicht wichtiger für die grafikkarte? gekauft habe ich ein 600W netzteil und ein 500W (noname) netzteil, welche folgende power liefern: 600W "marke": combined power (+3.3V & +5V) = 240W +3.3V = 30A, +5V = 36A, +12V1/+12V2 = 16A/18A 500W "noname": combined power (+3.3V & +5V) = 220W +3.3V = 30A, +5V = 30A, +12V = 30A 600W und nur 16A/18A auf 12V? wirds reichen? was heisst 12V1/12V2, addiert man die zwei vielleicht? sogar ein 111€ teures tagan, welches als teuerstes netzteil im regal stand (480W) hatte "nur" 28A auf der 12V-schiene. dafür hat das billig-netzteil (naja, billig war keins von beiden...) die 30A, die benötigt werden. bitte klärt mich auf! (Geändert von maxpayne um 12:19 am Sep. 7, 2007)
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
|
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8635 Tagen | Erstellt: 12:14 am 7. Sep. 2007
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Je nach NT werden sie addiert, wobei einige NTs eine max. Leistung für beide Werte zusammen haben. Wenn z.B. 12V1 16A hat und 12V2 18A, dann kann es sein, daß gesamt "nur" z.B. 30A geliefert werden. Das "nur" hab ich bewußt in Anführungszeichen gesetzt, weil kein normales System so viel braucht. Wenn der Hersteller der Karte 30A@12V verlangt, dann wollen sie damit nur vermeiden, daß man ein Billig-NT dranhängt, welches mit 20A ausgezeichnet wird, aber nur 12-15A leistet.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 13:12 am 7. Sep. 2007
|
|
|
|
|
|