Jeder hat eigene Vorlieben beim Neuinstallieren, ich speichere bei Opera über Einstellungen--> Export die Mailadressen und Lesezeichen auf meine stets vorhandene 2.Platte, wo sich auch meine Dateien befinden die Windows gern in die Eigenen Ordner auf der Systemplatte reinhaut... Dort sind auch die Saves einiger Spiele
Zusatzprogramme zum Datensichern habe ich noch nie gebraucht...
Das geht alles im abgesicherten Modus von Hand
Beiträge gesamt: 25588 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7724 Tagen | Erstellt: 17:08 am 9. Jan. 2011
Also habe jetzt alles neu aufgesetzt. Nun hab ich ein Systemabbild mt windows gemacht. Kann ich das Abbild wieder Ersetzen (inkrementell).? Und es kommt anders!!!
Beiträge gesamt: 208 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2007 | Dabei seit: 6405 Tagen | Erstellt: 14:15 am 10. Jan. 2011
Hoppel das mit dem Abbild hat sich erledigt. Habe jetzt ein anderes Problem. Ich habe einen Adapter ide zu usb. Den habe ich mit einer Samsung platte (80Gb) rangehangen und sie wurde erkannt und hat gefunzt. Dann habe ich eine Maxtor 40gb rangehangen (Master) und die wird gefunden aber kann nicht initialisiert werden. Sie wird im Arbeitsplatz auch nicht angezeigt. So Samsung wieder ran funzt nicht mehr, passiert einfach nichts mehr. Google hat dieses Phenomen mit Maxtor schon beschrieben aber ich habe keine Lösung gefunden.
Hatte jemand von euch schon mal so ein Problem?
Und es kommt anders!!!
Beiträge gesamt: 208 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2007 | Dabei seit: 6405 Tagen | Erstellt: 20:53 am 11. Jan. 2011
Eigentlich nicht. Wichtig ist nur, dass die Platte auf Master steht (bzw. Single statt Master bei WD) und Du zuerst den Adapter und den Strom an die Platte anschließt, bevor USB folgt. Bevor Du sie abziehst, immer "Hardware sicher entfernen". Wenn die Maxtor nicht erkannt wird, versuch es an einem anderen USB-Port. PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 22:55 am 11. Jan. 2011
Ghostsepp, wir sind doch hier nicht allein, das ist ein Forum
Wie kammerjaeger schon bemerkte, macht bei diesen Adaptern die Steckreihenfolge einen einzuhaltenden Ablauf erforderlich, es MUSS immer zuerst der Strom für die Festplatten per Netzteil angeschlossen sein bevor USB angeschlossen wird und beim Abstöpseln muss immer erst der USB-Anschluß raus und dann der Strom der Festplatte, tut man dieses nicht wird der Strom den die 3,5 Zoll Festplatte braucht komplett über die USB-Buchse gezogen und die raucht dann ab, beziehungsweise der Controllerchip.
Vielleicht die Reihenfolge einmal nicht beachtet und nun Adapter hin???
Beiträge gesamt: 25588 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7724 Tagen | Erstellt: 17:34 am 12. Jan. 2011
Habe die Maxtor Platte jetzt doch intern eingebaut und die Samsung als externe laufen. Und siehe da alles Bestens. Aber das mit der reihenfolge hatte ich nicht gewusst danke
Sonst gibt es erstmal nichts Danke an Euch alle.
Doch noch was, ein unbekanntes Gerät. Habe eigentlich alle Treiber installiert. Das ist die Hardware ID´s ACPI\PNP0510 *PNP0510 könnt ihr damit was anfangen?
Hat sich auch erledigt. War der Com port oder so hier mal ne Link.
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen