wenn ich mal aus dem Kopf das untere Preissegment nehme. Fehlen mit Sicherheit noch einige. Von dem Andersson hab ich nur schlechtes gehört (Grundrauschen etc.) kann aber auch der R1 gewesen sein. Entscheiden kannst du nur nach Testhören. Yamaha sagt man nach etwas hell und hochauflösend zu klingen. Habe selber den 657 und kann das bestätigen. Denke ein hell klingender Receiver würde den Wischi-Waschi Magnats ganz gut tun. Hab die selber schon an nem 659er im Vergleich zur Canton LE gehört. Klingt, als ob man, wenn man von Magnat auf Canton umschaltet nen Teppich davor wegzieht...
Athlon64 3000+ So939 (Scythe Ninja), Gigabyte K8NS-Ultra (Zalman NBF47), 2x512 Corsair PC400, PNY GeForce 6600GT AGP (VF700 AlCu), 80GB Samsung Spinpoint 0812C, Samsung Spinpoint 2504C, NEC ND4570A
Beiträge gesamt: 692 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8609 Tagen | Erstellt: 1:40 am 12. Sep. 2006
Xmaxer offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3600 MHz
Naja bei nem Sourround Verstärker/Receiver würde ich gar nicht lange rumfackeln und den günstigen Yamaha RX-V 657 kaufen unter 400€, die Dynamik der billigen Yamahas ist schon recht gut im Surround betrieb, stereo klang lässt etwas zu wünschen übrig aber da sieht man drüber weg. Ansonsten gibt’s noch von der schöne Firma Marantz den SR4600 ebenfalls unter 400€ er hat nicht ganz die Dynamik eines Yamahas aber einen guten stereo klang und dient somit gut als Allrounder in dieser preisklasse. Zu deinen Lautsprechern, damit wirst auf dauer nicht glücklich, Magnat ist bestenfalls was für den Hobbyraum oder Partykeller viel krach das wars, da würde ich zu den günstigen Teufel Concept P oder R greifen beide gibt es für unter 300€ als surroundsystem incl. Subwoofer.
Meine Persönliche Meinung wer einmal einen Yamaha hatte mit guten oder garr hervorragenden Lautsprechern wird von dieser Marke im Heimkinobereich niewieder weg kommen, angefangen habe ich mit dem Yamaha RX-7xx, Yamaha A1, dann ein fremdgeher Marantz SR-14 und nun wieder seit 2 Jahren beim Yamaha AX-1, als Lautsprecher dienten anfangs 5 Canton der Ergo Serie, gefolgt von einem Teufel Theater System abgelöst vor 2 Jahren von einem T+A System in Verbindung mit einem Yamaha YSW-300 Subwoofer. Das Heimkino ist bei mir noch ein größeres Hobby als der PC ja das soll es geben .
Falls man es wirklich ganz günstig machen möchte dann schau dir doch einfach mal das Teufel Concept E plus decoderstation 3 (209€) oder Concept E Magnum plus decoderstation 3 (259€) an, das letztere habe ich vor kurzem für einen bekannten gekauft und muss sagen für das Geld spitze.
mein Yamaha in KirschholzAlle 936.536.746 verschidene mögliche Rechtschreibfehler der deutschen Sprache sind beabsichtig und dienen zu Unterhaltung des Lesers.
Beiträge gesamt: 59 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7837 Tagen | Erstellt: 4:50 am 12. Sep. 2006
Zitat von Xmaxer um 4:50 am Sep. 12, 2006 ......Meine Persönliche Meinung wer einmal einen Yamaha hatte mit guten oder garr hervorragenden Lautsprechern wird von dieser Marke im Heimkinobereich niewieder weg kommen, ......
ZUSTIMM! To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4027 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8526 Tagen | Erstellt: 8:03 am 12. Sep. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen