|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von HartHaerterHaertel um 9:47 am März 6, 2005 Da alle so messen werden, das das beste ergebniss rauskommt, kann man trotzdem immer noch gut vergleichen
| Nein. Manche Hersteller geben reale Werte an, andere eben nur die Werte, die in den günstigsten Situationen erreicht werden. Ist wie bei Netzteilen. Wo 350W draufsteht müssen noch lange keine 350W rauskommen. Andere hingegen schreiben 350W drauf, leisten aber 400W.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8069 Tagen | Erstellt: 10:47 am 6. März 2005
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Chefwilli um 11:00 am März 6, 2005 Es gibt eben doch noch ehrlich Leute/Firmen.
| So ist es. Wenn Firmen wie HEC oder FSP 300W auf das NT schreiben, stecken 350-390W drin. Bei Fujiyamayokohamaschmeißmichweg-Electronis kommen bei 400W eben nur 200W raus... Ein Shuttle 250W Flex-ATX ist z.B. besser als ein billiges 500W ATX-Teil (Ausnahmen bestätigen die Regel). Bei TFT´s ist es nicht anders. Ein Acer AL1912 z.B. zieht bei der kleinsten Bewegung schon extreme Schlieren, während ein Princeton A14M trotz deutlich schlechterer angegebener Reaktionszeit (40-50ms) spieletauglich ist. So ist es doch in der gesamten Branche. Was bringen mir 2000W PMPO-Leistung beim Lautsprecher, wenn RMS nur 20W rauskommen (und das auch noch mit schlechtem Wirkungsgrad, total verzerrt und blechern)??? Hängt Euch nicht immer an technischen Daten auf. Dadurch werden die Billig-Anbieter ja geradezu animiert mit großen Zahlen zu werben, auch wenn sie in der Praxis nicht gehalten werden... (Geändert von kammerjaeger um 11:19 am März 6, 2005)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8069 Tagen | Erstellt: 11:17 am 6. März 2005
|
|
dergeert
aus owerglöcktensid offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
|
Zitat von Kalli um 22:36 am März 5, 2005 Mist - man müsste die vorher testen können........
|
Das - ALDI Prinzip Wir wollen, dass die Verbraucher die wichtigsten Lebensmittel ganz in der Nähe, immer frisch, immer von hoher Qualität und immer zum günstigen Preis kaufen können. Daraus haben wir ein Prinzip gemacht: Qualität ganz oben - Preis ganz unten. Wir kaufen von leistungsstarken Lieferanten. In so großen Mengen, dass wir die Qualität bestimmen, die Frische garantieren und selbstverständlich günstiger einkaufen als alle, die weniger davon kaufen. Wir garantieren hohe Qualität. Und lassen uns diese durch ständige, unabhängige Lebensmittelkontrollen bestätigen. Wir sparen bei allem, was Ware üblicherweise nur verteuert. Unsere Läden sind nicht zu groß. Unser Sortiment ist nicht zu breit, die Warenpräsentation nicht aufwendig. Unsere Logistik ist äußerst rationell. Wir liefern was wir versprechen: Produkte von hoher Qualität, in großer Frische. So günstig, wie nur ALDI es kann. Wir sind stolz auf unsere freundlichen und zuverlässigen Mitarbeiter. Und unseren Erfolg. 85% aller Haushalte kaufen heute schon bei ALDI. Das sind mehr, als bei jedem anderen Lebensmittelanbieter. Wir sagen Danke für Ihre Treue. Und wir garantieren Ihnen - falls ein Produkt einmal nicht Ihren Geschmack treffen sollte - Rücknahme und Kaufpreiserstattung ohne Nennung von Gründen. Wir versprechen dass wir, zu Ihrem Nutzen, immer und überall unser ALDI-Prinzip konsequent einhalten. Davon können Sie sich selbst überzeugen. Jeden Tag.
|
|
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7820 Tagen | Erstellt: 12:16 am 6. März 2005
|
|
|
|
|
|