AMD Opteron Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 38°C mit 1.42 Volt
Und was hast Du 1988 noch mit einem 286 gemacht? Da war das Teil schon völlig überholt.
Tatsächlich, hm komisch das der 386 erst 87/88 In Serie auf dem Markt erschien!!! Der 486 erst 89 vorgstellt wurde und erst erst 90 und 91 in nennenswerten Stückzahlen verkauft und zu Preisen die sich eh keiner leisten konnte! Also wo war der Proz veraltetet?
Beiträge gesamt: 415 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7399 Tagen | Erstellt: 13:15 am 2. Feb. 2005
kann das sein das deine Diskussion mit Kammerjäger etwas vom Thema abschweift.
hier mal ein Link über die Historie von 80286 Prozzis
Kammerjäger hat aber Recht mit der Combined Power und bloß weil 400 bla,bla drauf steht heißt noch lange nicht das das NT gut ist und die angegebene Leistung auch bringt.
Zu deiner Aussage ich habe seit 17 Jahren einen PC sagt nichts über das Wissen aus (1988 warst du lt. deinem Profil erst 8 Jahre alt).
Ich kenn Leute die arbeiten seit 20 Jahren am Computer und wissen bis heute nicht was ein MoBo ist.
Sorry for SPAMMING Warum einen Sixpack, wenn man einen Kasten haben kann !
Beiträge gesamt: 14486 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7744 Tagen | Erstellt: 17:02 am 2. Feb. 2005
hier mal ein Link über die Historie von 80286 Prozzis
Und wie man auf der Seite weiter lesen kann, gibt es den 386 schon seit 1986, somit war der 286er in 1988/89 tatsächlich überholt... PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8073 Tagen | Erstellt: 19:58 am 2. Feb. 2005
AMD Opteron Dual Core 2800 MHz @ 2940 MHz mit 1.35 Volt
mal meinen Senf zum LC Power 550 Watt.
1. weiss ich dass da keine 550 Watt drin sind - wozu auch? Hab ein 230V Strommeßgerät (aktueller Verbrauch in Watt mit 2 Kommastellen) und mein Mobile @ 2.400 MHz + GraKa, diverser HDDs etc. braucht mit 100% Last gerade mal 185 Watt... 2. Der Wirkungsgrad wird beim LC Power deswegen so schlecht sein weil je niedriger die Belastung im Vergleich zum Maximalwert ist desto geringer ist der Wirkungsgrad. 3. der Lüfter ist wohl sehr leise, da gibt's garnix (und wem der noch zu laut ist kann ja auf 7 Volt gehen oder die neue Variante mit 140mm Lüfter kaufen) 4. klar gibt's ne Menge bessere Netzteile, aber nicht zu diesem Preis. Wer mehr Geld ausgeben möchte bitte, wer mit 30.- ein rundum-sorglos-NT möchte nimmt eben NT 5. in diesem Testbericht das wird wohl ein schwarzes Schaf gewesen sein, mein Rechner läuft seit nunmehr anderthalb Jahren am Stück durch (eben regelmässige Neustarts oder mal Komponentenwechsel), immer unter Voll-Last (da BOINC) und das NT war immer zuverlässig.
Naja, das war's, auf jeden Fall werd ich für meinen zweiten Rechner wieder ein LC Power nehmen, klarer Fall.
Beiträge gesamt: 1030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7513 Tagen | Erstellt: 11:52 am 3. Feb. 2005
tsadziki offline
Basic OC 20 Jahre dabei !
also meine favoriten:
- tagan 480-u22 (schwer zu bekomme, ab 100,- +versand)
- tagan 480-u01 (schmeichelt mir sehr durch den preis, weiss aber nicht ob ich dieses ältere model noch hollen soll)
- revoltec chromus II 450/500watt (leider noch nicht verfürgbar, aber demnächs für ca.100,-)
Beiträge gesamt: 223 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7630 Tagen | Erstellt: 17:10 am 3. Feb. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen