» Willkommen auf Hardware «

OC Burner
aus Berlin
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 FX
2600 MHz @ 2864 MHz
42°C mit 1.425 Volt


Wie gesagt der Poti liegt auf der Platine oberhalb vom Einschaltknopf aus gesehen, man erkannt ihn recht gut (habs damals auch selbst rausgefunden). Aber wenn de schon jetzt auf 12,4V hast würde ich es mir gut überlegen. Laut spezifikation dürfen 12,5V nicht überschritten werden.
Und die 12V Leitung ist vom Poti meisten betroffen. Achja für mehr Spannung musste man gegen den Uhrzeigersinn drehen, weiß es aber nicht mehr genau und testen geht auch nicht mehr:angry:

(Geändert von OC Burner um 19:49 am Okt. 1, 2004)

Beiträge gesamt: 91 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 19:47 am 1. Okt. 2004
TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


naja ich glaube dann lass ich es lieber,bevor mir noch etwas abraucht


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7453 Tagen | Erstellt: 19:58 am 1. Okt. 2004
hoppeltheone
offline



OC God
21 Jahre dabei !



P.S. vorhin hat sich das NT mit nen großen knall verabschiedet. Die 12V Leitung fiel nicht unter 12,10V bei Last, zudem war der Lüfter auf 5Volt gedrosselt. Mitten im Benchmark ist das passiert dabei hats aus der Steckdos 250W gezogen (lief auch ne ganze Woche gut so), neue Graka braucht halt nen bissle mehr strom...

Mein Fazit: Bei mir kommt das Teil net mehr rein!




das find ich witzig, Du leierst am Poti, drosselst die Kühlung und beschwerst Dich, daß das Teil abraucht:blubb:

Beiträge gesamt: 4120 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7740 Tagen | Erstellt: 20:14 am 1. Okt. 2004
OC Burner
aus Berlin
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 FX
2600 MHz @ 2864 MHz
42°C mit 1.425 Volt


Ich sag mal so, es lief schon seit nen halben Jahr so ohne zu mucken. Wahrscheinlich war die neue X800pro zuviel des guten:blubb:

Beiträge gesamt: 91 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 20:24 am 1. Okt. 2004
TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


tja bei mir brauche ich nichts runter regeln,ich lasse die gehäuselüfter beim normalen surfen auf so 1500-2000rpm laufen,und wenn ich zogge schraube ich die auf 4800rpm hoch,voll die turbine,weil er sonst voll warm wird,ist zwar laut,aber mich stört es eh nciht,ich höre eh fast immer dabei sehr laut  LoL


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7453 Tagen | Erstellt: 20:28 am 1. Okt. 2004
BDKMPSS
offline


OC God
23 Jahre dabei !


Wenn ich mir "OC Burner"s erfahrungen so angucke weiss ich warum mir das ding nie ins Case kommt und es so billig ist.
-Viel zu kleiner Kühlkörper
-Leistet niemals 550W (weil sein System extrem übertacktet zieht Höchstens 50%)
-1 Poti für alle Spannungen :blubb:
-anscheinent "höchste" Verarbeitungs Qualität

Sicher ist Preis/Leistung gut, das ist sie bei 10€ CAD software, die keine Kreise zeichnen kann, auch.
Wers toll findet solls nehmen, ich nicht

so werde mir jetzt nen Enermax 430W (EG435AX-VHB-(G)-SFMA)
Holen und dafür voller stolz ~75€ bezahlen.

Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8404 Tagen | Erstellt: 21:37 am 1. Okt. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von BDKMPSS am 21:37 am Okt. 1, 2004
Wenn ich mir "OC Burner"s erfahrungen so angucke weiss ich warum mir das ding nie ins Case kommt und es so billig ist.
-Viel zu kleiner Kühlkörper
-Leistet niemals 550W (weil sein System extrem übertacktet zieht Höchstens 50%)
-1 Poti für alle Spannungen :blubb:
-anscheinent "höchste" Verarbeitungs Qualität

Sicher ist Preis/Leistung gut, das ist sie bei 10€ CAD software, die keine Kreise zeichnen kann, auch.
Wers toll findet solls nehmen, ich nicht

so werde mir jetzt nen Enermax 430W (EG435AX-VHB-(G)-SFMA)
Holen und dafür voller stolz ~75€ bezahlen.



Jeder kann ja machen was er will. Aber ich hab mit den LC bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. In einem anderen Forum hat mal einer das LC mit 36A @12V belastet (Kompressor-Kühlung etc.), obwohl es nur mit 24A angegeben ist. Lief eine Woche durch völlig stabil, bis er einmal einen Not-Aus provoziert hat. Soviel zum Thema Leistung. Zeig mir ein anderes NT, welches @12V ganze 50% über seinen Specs läuft... ;)

Wenn man natürlich einen Lüfter, der ohnehin langsam dreht, auf 5V runterregelt, braucht man sich unter Last nicht wundern, wenn es Probs gibt...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8067 Tagen | Erstellt: 0:41 am 2. Okt. 2004
TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


ja an 12volt,ok,12v ist ja auch überspannt,egal wie man übertaktet,
aber wieso nehmen die nicht sagen wir mal 10a an 12volt
und hauen die anderen 14a noch an 5volt,jeden ist doch klar,das man für 5volt eben mehr ampere braucht als an 12,weil man ja meistens kaum etwas hat an 12volt,das leistung braucht


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7453 Tagen | Erstellt: 8:52 am 2. Okt. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von TonyKoi am 8:52 am Okt. 2, 2004
ja an 12volt,ok,12v ist ja auch überspannt,egal wie man übertaktet,
aber wieso nehmen die nicht sagen wir mal 10a an 12volt
und hauen die anderen 14a noch an 5volt,jeden ist doch klar,das man für 5volt eben mehr ampere braucht als an 12,weil man ja meistens kaum etwas hat an 12volt,das leistung braucht



1. hat es schon satte 40A @5V
2. ziehen alle Lüfter, Kathoden etc. direkt an 12V. Da kommt man mit 10A niemals hin, da auch Board etc. an 12V nagen... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8067 Tagen | Erstellt: 9:05 am 2. Okt. 2004
TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


naja trotzdem,es reicht bei mir ja grade so,
habe jetzt schon 4,5 volt nur noch an 5volt,
was ist ,wenn ich mehr festplatten einbaue,ich meine ja gut,die laufen ja nicht immer alle gelichzeitig,geht das
denn trotzdem noch?
will meinen prozess-ohr nicht runtertakten oder spannung niedriger machen


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7453 Tagen | Erstellt: 10:33 am 2. Okt. 2004