» Willkommen auf Hardware «

kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von B33BA am 19:59 am Sep. 16, 2004
Mein Vorschlag:

Thermalright SLK800 + 12db Papst @7v
das ganze mit nem Duron Applebred 1400 @ 800MHz mit 1,1v (aber ich glaube mit dem Board kann man gar nicht undervolten)

800Mhz @ 1,5v geht natürlich auch.



Der Kühler ist oversized für sein Vorhaben, ein deutlich preiswerter AC tut es auch.

Ansonsten sind das FSP und die Samsung ok. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 21:08 am 16. Sep. 2004
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt


den Thermalright 800 kriegste bei ebay auch schon für ca. 15€


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7941 Tagen | Erstellt: 21:47 am 16. Sep. 2004
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Der AC ist aber genauso leise und da muss er nicht noch den Lüfer kaufen.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7715 Tagen | Erstellt: 21:52 am 16. Sep. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


unsere krauter hier vor ort, bieten für 199€ schon komplett PCs an,
die leise und energiesparend sind. sind dann meist P3 systeme mit
max. 1000mhz.  

ich habe einen p3 866mhz als fileserver und internet-gateway/firewall.
(der internet verkehr, lan-traffic oder auch das filesharing würde nicht schneller oder besser werden, wenn das ding mehr leistung hätte..)

der kommt mit einem NT unter 200W aus und macht überhaupt keine
geräusche. bissl RAM, fette festplatte.. läuft sauber!

sogar zum quaken oder diabolen im lan reicht der aus.

willst du dir echt so ein AMD heizwerk als 2.PC hinstellen?

mfg
tobi

(Geändert von Beschleunigen um 9:46 am Sep. 17, 2004)


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7978 Tagen | Erstellt: 9:11 am 17. Sep. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Wieso Heizwerk?

Wenn ich einen XP, Sempron oder Duron mit 1,25V laufen lasse, dann verbraucht er nicht mehr als ein P3 1GHz, läuft aber mit ca. 1500-1900MHz (je nach CPU), höherem FSB und ist pro MHz ohnehin schneller.

Mein CD-Player-Mod läuft mit einem XP@11x166MHz @1,28V und GF4MX Onboard. Das reicht für die meisten Spiele zum Zocken locker aus und wird versorgt von einem NT mit 65W Combined Power (200W max. gesamt)... :thumb:


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 9:23 am 17. Sep. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


bin ich nicht von überzeugt.  zu den intels habe ich, gerade was den unbeaufsichtigten dauerlauf angeht, mehr vertrauen. und DDR ram und diesen ganzen schnickschnack braucht so ein system ja nicht. soll ja nicht drauf gecodet oder gezockt werden..

mfg
tobi

ps. vor-ort hier gibt's keine NTs mehr unter 350W. wenn der duron oder sempron dann ohne KK schon 40 oder 50€ kostet, kommt das system sicher teurer. hdd, DVD-RW, ram, KK, NT, MB, Graka --> das summiert sich. und gerade ein AMD läuft selten mit den billigsten komponenten sauber..


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7978 Tagen | Erstellt: 9:44 am 17. Sep. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Beschleunigen am 9:44 am Sep. 17, 2004
bin ich nicht von überzeugt.  zu den intels habe ich, gerade was den unbeaufsichtigten dauerlauf angeht, mehr vertrauen. und DDR ram und diesen ganzen schnickschnack braucht so ein system ja nicht. soll ja nicht drauf gecodet oder gezockt werden..

mfg
tobi

ps. vor-ort hier gibt's keine NTs mehr unter 350W. wenn der duron oder sempron dann ohne KK schon 40 oder 50€ kostet, kommt das system sicher teurer. hdd, DVD-RW, ram, KK, NT, MB, Graka --> das summiert sich. und gerade ein AMD läuft selten mit den billigsten komponenten sauber..



So hat man aber immer mal einen Rechner als "Notfall-PC", den man auch mit auf LAN nehmen kann, um Sachen wie UT2004, NFSU usw. in guter Qualität spielen zu können, wenn man wie ich eine GF4MX Onboard nutzt.

Komponenten wie HDD, DVD, RAM, Gehäuse usw. sind bei beiden PC identisch, Netzteile gibt es unter 20,-. ;)
DDR-RAM ist eher günstiger als SD-RAM, Board, CPU und Kühler auch nicht teuer. Ein Sempron 2200+ liegt bei ca. 40,-, ein passender AC Copper Silent 2TC bei 8,-, das Biostar M7NCG-400 mit GF4MX onboard liegt bei 65,-. Macht rund 110-115,- für Board, CPU, GraKa und Kühler. Findest Du das teuer? :noidea:

Noch günstiger geht es, wenn man nicht spielen will und z.B. ein K7S41GX nimmt. Das spart nochmal ca. 25,-. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 11:23 am 17. Sep. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


jo - sehe schon - deine rechnung kommt nicht hin. allerdings kann
sich jeder selbst ausrechnen, was einzelteile kosten. für office, internet,
gateway, router, firewall, isdn und fileserver -geschichten reicht ein
gebraucht P3 für max. 199€ locker aus.

ich hatte übrigens eingangs auf einen komplett-PC für max 199€ verwiesen.

soweit ich das hier verstanden
habe geht's um rechner, die nicht zum zocken dienen sollen.

und für die internetgeschichte fährt man sicher mit einem <200€
komplett P3 günstiger und auch angemessen leise und effizient.
den würde ich sogar laufen lassen, wenn ich mal übers wochenende
ausser haus bin.  da hätte ich mit einem AMD und nem 8€ lüfter (ob der leise ist, weiss nur der liebe gott) so meine bedenken.

greets
tobi


(Geändert von Beschleunigen um 14:45 am Sep. 17, 2004)


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7978 Tagen | Erstellt: 14:12 am 17. Sep. 2004
Jean Luc
aus WIEN
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz


Also der Arctic Cooling Lüfter reicht absolut aus, und ist leise.:thumb:
Ich hab den ohne ThermoControl, und der ist kaum hörbar.

@Beschleunigen:
Warum sollte man bei einem AMD-System bedenken haben ?:noidea:
Die genannten Argumente treffen absolut nicht zu.

Ich hatte noch nie mehr Probleme mit AMD als mit Intel.

Aber das soll hier kein "AMD vs. Intel" - Thread sein.

Und wenn er schon einige (rel. gute) Komponenten hat, dann kann er die doch verwenden.


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8523 Tagen | Erstellt: 14:23 am 17. Sep. 2004
Xzibit
aus Glattbach
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
1995 MHz @ 2651 MHz mit 1.8 Volt


Finds wahnsinn wie viele Beiträge in kürzester Zeit zusammen gekommen sind.
Also wie ihr auch schon gemeint habt, verkauf ich mein Asus Mobo, sprich hätte nochmal so ca. 50-60 € mehr in der Tasche.
Sprich, ich hätte jetzt ~200€ für Volgende Komponenten:

CPU
CPU-Kühler
Mainboard
Netzteil
Ram
Gehäuse
Monitor
2 Lüfter

Einen Pentium III würd ich mir nicht so gerne zulegen, da ich keinerlei Erfahrungen mit Intel habe.
Dass heißt ein AMD System soll es werden. Ihr habt ja schon Vorgeschlagen was ich nehmen sollte. Da jetzt aber nochmal 50€ dazu gekommen sind und ich jetzt auch noch ein Mainboard brauche, würde ich mich freuen wenn mir jemand nochmal eine Komplette Zusammenstellung eines gut Abgestimmten, leisen Rundrum-Sorglos-Rechners machen würde.

Danke
Xzibit



My System @ Nethands!

Beiträge gesamt: 23 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7493 Tagen | Erstellt: 14:44 am 17. Sep. 2004