» Willkommen auf Hardware «

B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt


hab nen BenQ 17" TFT Modell FP783
Der Bildschirm hat ein ziemlich geiles Design und 12ms Reaktionszeit, bin voll zufrieden damit, in jedem Fall spieletauglich :thumb:


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7933 Tagen | Erstellt: 0:00 am 8. Sep. 2004
peterhawaii
aus Neuss
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
1933 MHz @ 2200 MHz
42°C mit 1.45 Volt



Zitat von kammerjaeger am 23:16 am Sep. 7, 2004
Hast Du den Artikel richtig gelesen?

Die Preise sind schon gefallen!




Schrei doch nicht gleich so rum :P

Zitat:
"Auch im September soll es noch weiter abwärts gehen, für das Weihnachtsgeschäft hoffen die Panel-Hersteller dann aber auf weitgehend abgebaute Lagerkapazitäten und eine steigende Nachfrage, mithin auf steigende Preise.".

Mit "etwas warten" meinte ich bestimmt nicht bis Weihnachten...

(Geändert von peterhawaii um 9:51 am Sep. 8, 2004)

Beiträge gesamt: 32 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7489 Tagen | Erstellt: 9:49 am 8. Sep. 2004
Mythilos
aus Jena
offline



OC God
21 Jahre dabei !


jup..preise sind schon gefallen..reicht mir aber nich..
wann kaufen?
jetzt!! und jetzt ist, wann man es benötigt und die kohle hat!

nuja.. ich denk wir 3 sind uns da schon irgendwie einig!

@b33ba..
werd ich mir gleich mal preise und technischen daten anschauen


Japanese scientists have created a camera with such a fast shutter speed, thy now can photograph a woman with her mouth shut!

Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8018 Tagen | Erstellt: 11:40 am 8. Sep. 2004
do0T
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

Intel Pentium IV Prescott
3200 MHz @ 3824 MHz
52°C mit 1.5 Volt


Moin,

ich hatte mir letzte woche auch nen tft geholt und zwar nen iiyama E431S-B. war zu erst voll zufrieden mit dem teil. ich dachte mir bei games muss der ja dann auch ganz gut mit 16ms und in jedem test wird die volle spieletauglichkeit immer wieder erwähnt........ denkste. beim cs spielen habe ich kopfschmerzen bekommen weil das bild immer noch leicht nachzieht und außerdem total unscharf ist, weil ich cs mit 800*600 zocke und dann das bild runtergerechnet wird....

hab den dann wieder umgetauscht. hole mir jetzt nen sehr guten 19 zoll crt.
also der durchschnitts spieler wird nichts merken von der schlechten bild quali. wenn man allerdings auf einem höheren level spielt oder halt etwas anspruchsvoller ist wird man schnell bemerken, dass nen tft bei games noch net das wahre ist.

Gruß

do0T


(Geändert von do0T um 14:45 am Sep. 8, 2004)

Beiträge gesamt: 94 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7512 Tagen | Erstellt: 14:24 am 8. Sep. 2004
Mythilos
aus Jena
offline



OC God
21 Jahre dabei !


@do0t
das bestätigt leider meine bisherigen erfahrungen!


Japanese scientists have created a camera with such a fast shutter speed, thy now can photograph a woman with her mouth shut!

Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8018 Tagen | Erstellt: 14:29 am 8. Sep. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


bei TFTs gibt's eigentlich keine pauschalen aussagen oder empfehlungen. ich habe schon unterschiedliche geräte vor der nase gehabt und muss sagen dass ich mir heute, nach über 3 jahren TFTs, die augen auf ner röhre breche. egal, wie gut oder plan sie ist.

mit den richtigen TFTs kann man nicht nur super spielen, man kann sogar schon videos drauf bearbeiten (wenn das gerät einen RGB farbraum kennt).
ich habe auch schon mit 20-30ms reaktionszeit (real gemessen) besser gespielt, als mit den günstigen 16ms geräten.

es kommt also ganz darauf an, was man kauft. ab 18/19" werden die angaben auf den kartons auch wieder etwas langsamer, was aber nicht bei jedem gerät auffällt.

meine favoriten für video und spielen sind die modelle von samsung und nec.. diese geräteklassen liegen meist 120 - 200€ über den billigstgeräten und bieten echt ne menge. support ist auch geil. 3jahre vor ort (habe ich nach 34 monaten bei meinem ersten TFT damals sogar genutzt und es austauschen lassen) service ist meist inclusive.

wer viel liest und in foren unterwegs ist, wird sich schnell an ein TFT gewöhnen und sich dann (wie ich heute) auf nem CRT die augen brechen und davon dann kopfweh bekommen.

das tearingproblem ist genau wie die interpolation von niedrigeren auflösungen oft nur ein einstellungsproblem. viele anfänger machen dann fehler mit vsync und hohen bildwiederholraten, weil sie es vom CRT so gewöhnt sind.. man muss halt umdenken.

ansonsten muss ich auch kammerjäger noch unterstützen. geräte mit DVI port (alles andere ist spielerei) werden wg. dem zoll teurer werden.
und wie ebenfalls schon richtig erwähnt wurde: der preisrutsch war schon.

abschliessende empfehlung: jemanden an die hand nehmen, der ein TFT hat respektive damit umzugehen weiss (einstellung etc) und einfach im nächsten shop die geräte vorführen lassen. und auf jeden fall auch das vorgeführte gerät kaufen, sonst verhält sich der bruder aus dem lager, vielleicht ganz anders.

die verträglichkeit für augen (strahlung) und die stromrechnung (geringer verbrauch) ist ja bereits bekannt und spricht deutlich für ein TFT.

und spätestens mit einem 2. TFT an der graka macht das ganze dann noch mehr spass..

mfg
tobi

(Geändert von Beschleunigen um 16:15 am Sep. 8, 2004)


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7970 Tagen | Erstellt: 16:05 am 8. Sep. 2004
Mythilos
aus Jena
offline



OC God
21 Jahre dabei !


was meinste mit?
"das tearingproblem ist genau wie die interpolation von niedrigeren auflösungen oft nur ein einstellungsproblem. viele anfänger machen dann fehler mit vsync und hohen bildwiederholraten, weil sie es vom CRT so gewöhnt sind.. man muss halt umdenken. "

wie wäre deiner meinung nach die optimale einstellung fürs zocken?


Japanese scientists have created a camera with such a fast shutter speed, thy now can photograph a woman with her mouth shut!

Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8018 Tagen | Erstellt: 16:54 am 8. Sep. 2004
do0T
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

Intel Pentium IV Prescott
3200 MHz @ 3824 MHz
52°C mit 1.5 Volt


Hola,

ich habe auch schon mehrere TFTs getestet und habe immer eine leichte Unschärfe bzw. leichtes Schlieren erkannt - egal ob vsync an oder oder aus. Hinzu kommt, dass wenn ich mit vsync spiele ich nur zu viel FPS habe wie die aktuelle Refreshrate i.d.R. 75 FPS was mir viel zu wenig zum flüssigen spielen (zumindest bei CS). Stelle ich vsync aus habe ich zwar um die 100 FPS, allerdings kann ich dann bei schnellen Bewegungen Steifen auf dem TFT erkennen, die durch das deaktivierte vsync entstehen.
Ich habe schon mit vielen erfahrenen Spielern geredet und die konnten mir mein Empfinden bestätigen.

PS: Sicherlich gibt es TFTs die zum Spielen "geeignet" bzw. "spieletauglich" sind. Es muss halt jeder selber wissen mit welchen Ansprüchen er spielen möchte.

Gruß

do0T

(Geändert von do0T um 17:12 am Sep. 8, 2004)

Beiträge gesamt: 94 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7512 Tagen | Erstellt: 17:06 am 8. Sep. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Beschleunigen am 16:05 am Sep. 8, 2004

ich habe auch schon mit 20-30ms reaktionszeit (real gemessen) besser gespielt, als mit den günstigen 16ms geräten.



:thumb:
Mein reden. Reaktionzeit alleine sagt nix, die Steuerelektronik ist es.

Kann sogar mit einem Princeton 14" (A14M), welcher mit 40ms angegeben ist, besser UT2004 zocken als mit manchem 20ms-Papiertiger-Gerät... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 17:10 am 8. Sep. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt



was meinste mit?
"das tearingproblem ist genau wie die interpolation von niedrigeren auflösungen oft nur ein einstellungsproblem. viele anfänger machen dann fehler mit vsync und hohen bildwiederholraten, weil sie es vom CRT so gewöhnt sind.. man muss halt umdenken. "



bezüglich der einstellung von TFT displays würde ich dich gern an die c't verweisen. da gab es vor einigen wochen mal einen 2 oder 3 seitigen bericht zu. das thema ist vielschichtig.

im groben kann man aber sagen, dass ein TFT von der herstellern immer nur mit reinen schwarz/weiss wechsel-werten angegeben wird, was i.d. realität überhaupt nicht vorkommt. auch sind viele "günstige" TFTs elektronisch nicht so sauber ausgesteuert. etliche haben eine werkshelligkeit von 100% und leisten ihre reaktionszeiten auch nur in diesem helligkeitsbereich. wichtiger als die schwarz/weisswechsel sind farb- und graustufenauflösung, der umstand, dass schwarz nicht fleckig ist und dass die hintergrundbeleuchtung flackerfrei und gleichmäßig leuchtet.

eine unschärfe kenne ich nicht. das passiert allenfalls bei analogen TFTs,
die an schlechten grafikkarten-signalen arbeiten müssen. wenn dann auch noch die autojustage schrott ist, muss man halt manuell die phasenlage einstellen. nochmal: eigentlich ist ein TFT wie zeitunglesen. da gibt's keine unschärfe und auch keine konvergenzfehler.

die einstellung auf digitalem wege (der anschluss über DVI) läuft generell mit 60Hz. da ist es z.b. notwendig von spiel zu spiel zu entscheiden, ob vsync not tut, oder nicht. ich spiele meist mit vsync um tearing zu vermeiden. analog kommt noch die möglichkeit hinzu, das signal und den vsync auf verschiedene frequenzen auszurichten. z.b. auf 70, 75 oder im fall eines "besseren" TFTs auch 85Hz. in wie weit das zu guten oder schlechten resultaten führt, hängt wieder von der elektronik des TFTs ab..

verdammt! das haben doch auch schon andere probiert und ganz sicher auch irgendwo beschrieben.. ich brech mir hier einen ab.. ich weiss nicht, wie ich das erklären soll.. man kann vieles ein- und verstellen. viele negativeffekte kann man lindern und beseitigen. bei besseren displays (welche die über software steuerbar sind) kommen auch justage-testblider für die perfekte einstellung in frage (wird z.b. bei NEC mitgeliefert und macht die knöpfe am gerät überflüssig)


mach mal bitte  jemand anderes weiter oder scant mal den artikel aus der c't  ein..
ich muss essen kochen - mein baby kommt gleich von der arbeit.

bis später..

(Geändert von Beschleunigen um 18:14 am Sep. 8, 2004)


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7970 Tagen | Erstellt: 18:10 am 8. Sep. 2004