um nicht das LT noch mehr damit vollzumüllen und evtl. als Hilfe für Leute mit ähnlicher Hardware-Konstellation als Hilfe mache ich hier zu meinem Problemchen einen Thread auf.
in Kaufberatung hatte ich einen Thread für einen Office-Rechner in einem Mini-ITX-Gehäuse. Folgende Hardware ist nun vorhanden: - 2 x 4 GB DDR3 1600 Crucial Ballistix - Asrock FM2A85X-ITX - AMD A10-6800K - Xigmatek Praeton LD964 Kühler - HD, SSD, DVD-Brenner auch vorhanden - Gehäuse: Inxo S15 welches vertikal eingesetzt werden soll
Da das Mainboard leider nicht nach AMD-Referenzdesign gebaut ist kann man keinen Kühler mit Backplate-Montage montieren (Es sind viele Bauteile und Lötstellen im Weg). Eine vorhandene Halteklammer für die mit Pushpins auf dem FM2 Sockel montierten Halterungen für Klammern kann leider auch nicht verwendet werden da Sie nicht zwischen Kühler und Kühlkörper passt. Habe nach längerer Googelei rausgefunden dass es für z.B, den Noctua LH-N9a extra ein Kit für solche Fälle gibt um den Kühler ohne Backplate verschrauben zu können. Ich habe zur Veranschaulichung mal ein Bild des Board angehängt und die Bauteile auf der Rückseite eingekreist, die alle mit der Backplate kollidieren. Diese alle "auszusparen" macht denke ich keinen Sinn da sonst nicht mehr viel von der Backplate übrigbleibt.
Ich bin nun auf der Suche nach einem passenden Kühler - bestenfalls mit Halteklammern-Montage der nicht Höher als 6,7 cm ab CPU baut und im Stande ist eine 100W TDP CPU ohne OC mit vernünftiger Geräuschkulisse zu kühlen. Falls es keinen gibt mit so geringer Bauhöhe dann muss ich wohl in den Apfel beissen und ein anderes Gehäuse mit mehr Platz und einen dafür geeigneten Kühler suchen, ein Loch in den Deckel dremeln und den Kühler rausschauen lassen wäre wohl nicht das Gelbe....
Da der Rechner auf einem wirklich kleinen Schreibtischchen eingesetzt werden soll wäre das vorhandene S15 vertikal verbaut natürlich Klasse.
Vielleicht hatte wer von Euch auch schon ähnliche Probleme und hat einen Tipp für mich.
(Geändert von Slidehammer um 19:22 am 15. Aug. 2016)
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 19:12 am 15. Aug. 2016
Ich möchte vorerst mal die beiden auf dem Mainboard vorhandenen Halterungen nicht entfernen da sonst die Pushpins hinüber sind. Hab mir auch schon überlegt einfach die 4 Ecken von der Backplate abzutrennen, aber das grundsätzliche Problem sehe ich dann darin dass zwischen den Kühlerhalterungen und dem Mainboard auch nicht genug Platz ist. Wenn ich den Kühler mit den Halterungen aufs Mainboard stelle habe ich Zwischen Mainboard und Kühler ca. 2,5 mm - der Sockel incl. APU sind aber wesentlich höher, die Füsse der Halterungen wären somit in der Luft und nicht auf dem Mainboard. Das ist das was mich ja so kirre macht Der Big Shuriken 2B wäre in der Höhe auch noch passen, montiert aber auch wiederum mit ner Backplate... Ich suche mal noch weiter - vielleicht finde ich ja doch noch nen Top-Blower mit ausreichend Leistung für Halterungs-Montage...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 20:11 am 15. Aug. 2016
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Die zusätzliche Backplate, die du nun hast, ist doch aus Kunststoff, hat viele Freiräume und liegt in der Mitte mit Stegen auf, die aber nicht benötigt werden. Du bräuchtest also nur die Stege an den Stellen mit den Bauteilen entfernen und könntest die Backplate für den Xigmatek Kühler verwenden. Oder wie Micha im LT geschrieben hat, einfach Muttern (ggf. mit Kunststoff Unterlegscheiben) anstatt der Backplate verwenden.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171294 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 20:49 am 15. Aug. 2016
Wenn ich aus der Backplate alles ausklinken möchte ist auf zwei Seiten nicht mehr viel übrig und den Mittelsteg muss ich auch komplett rausnehmen da er direkt über ner Bauteile-Reihe liegt. Dann fehlen mir aber noch immer Abstandshalter zwischen Mainboard und Kühler-Halterungen in der genauen Höhe damit nicht zu viel oder zu wenig Druck auf die CPU kommt. Ich muss halt noch weiter die Suchmaschinen bemühen ob vielleicht ein Montagesatz eines anderen Kühler herhalten könnte. Ich dachte zuerst der Big Shuriken könnte passen, hat aber auch eine Backplate in X-Form die über Bauteile verläuft. Der Noctua NH-L9a hat eine spezielle Verschraubung für solche Boards wie meines, aber Leider ist der nur für 65W TDP Prozessoren.
Damit ihr mal mein Problem mit Backplate-Montage seht hab ich die Pushpin-Teile am Sockel mal demontiert und den Kühler auf die CPU gelegt, jetzt seht ihr den Abstand von dem ich die ganze Zeit schreibe. Die Halterungen hängen mit großem Abstand zum Board und somit auch zur Backplate falls sie überhaupt mit vielen Aussparungen versehen verwendet werden kann. Meint Ihr das kann so gewollt sein? Also gerade für vertikalen Betrieb hätte ich da kein Vertrauen auf diese Art der Montage
(Geändert von Slidehammer um 21:45 am 15. Aug. 2016)
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 21:43 am 15. Aug. 2016
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Sieht doch prima aus (auch genau wie in dem Manual), denn die seitliche Arretierung wird durch die Backplate hergestellt.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171294 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 8:36 am 16. Aug. 2016
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen