Habe nun seit knapp 5 tagen ein unschönes problemchen mit meinem neuen rechner bin am ende mit meinem latein und brauche professionelle hilfe
Alllsooo...
Der Rechner ist knapp 2 Monate alt. hatte ausversehen den nvidia network mist mitinstaliert seitdem hatte ich probs mit dem rechner. nd deshalb wollt ich formatieren. vorher hat ich noch geschaut was man mit dem network acsess tool machen kann also sofware durchgeschaut und einstellungen ausgeteste*hust* jedenfalls....habe vor knapp 5 tagen dann formatiert und nun komm ich nach dem neu aufsetzen nichtmal mehr auf den router. ich hab nun zich mal neu aufgesetzt und dennoch tuts net. das einzige was ich am system mache ist dan halt nur die board trteiber draufpacken. also keien firewall und auch sonst nichts....
Die netzwerkkarten(2 stück onboard) bekommen nicht die richtige ip zugewiesen. den router oder aber kabel kann ich als fehlerquellen ausschleissen da mein 2. rechner nachwie vor zugriff auf router hat und damit verbunden natürlich auch auf net.
Als problemmeldung spuckt windows folgende fehlenmeldung in der systray aus"Eingeschränkte oder keine konektivität"
und NEIN es handelt sich hier nicht um W-lan
relevante system infos: OS:WindowsXp Sp2 Board:Asus p5n32-e Sli Router: Netgear FR114P ProSafe Firewall with Print server
Bisherige lösungsansätze die nicht funtkioniert haben: Feste Ip zugewiesen... eingeschränkte oder keine konektivität" meldung ging weg aber zugriff auf router hat ich dennoch net geschweige den in internet. Mitgelieferte board treiber genutzt/ Aktuelle treiber genutzt... ebenfalls nicht hingehauen... Router resetet... Kabel ausgetauscht... diverse tcp ip pfad-fix programme genutzt ging auch net... Mehrmals formatiert... puh was noch? achja andere slotplätze am router getestet ging auch net...
Das wars dann auch schon... bin am ende mit meinem latein udn natürlich mit den nerven... hoffe mir kann wer helfen
Gruß Tzuki
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2007 | Dabei seit: 6471 Tagen | Erstellt: 14:24 am 19. Mai 2007
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2500 MHz @ 3200 MHz 00°C mit 1.30 Volt
Haste mal den Networkmist von Nvidia wieder mit drauf gehauen? Ich glaube da war mal was mit Hardwarefirewall in den Networkchip selbst. Bin mir da aber alles andere als sicher. Würde dann in den Nvidiaeinstellungen mal die FW ausstellen bzw darüber mal die IP vergeben etc. pp..
Wie gesagt bin mir da alles andere als sicher ob er die einstellungen irgendwo intern abspeichert.
Du bist auch so eine kleine Red-Dot Pussi, oder? :)... Kimme und Korn, das ist noch ehrlich und gut.
Beiträge gesamt: 1236 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7326 Tagen | Erstellt: 15:28 am 19. Mai 2007
Tzukasa offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2300 MHz @ 3500 MHz 40°C
das eigenartige war ja bei dem networkacsess mist konnte man so gut wie nichts einstellen trotzdesen das es ne firewall sein soll...^^
das problem ist jedoch gelöst... tatsächlich hat der networkacsess mist irgendwas im bios abgelegt kaum zu glauben ja aber nach dem bios reset gings nun ....komische sache aber tjoa ...
(Geändert von Tzukasa um 16:26 am Mai 19, 2007)
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2007 | Dabei seit: 6471 Tagen | Erstellt: 15:40 am 19. Mai 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen