» Willkommen auf Hardware «

Munro
aus Offenbach ,der Main-
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1466 MHz @ 2500 MHz
35°C mit 1.9 Volt


Habe von nem Freund die  Western Digital WD100BB geschenkt gekriegt...Am anfag macht sie ein klapperndes geräusch aber sie wird einwandfrei erkannt.Im bios werden aber statt der 80 GB speicher nur 8 angezeigt.In Windows XP steht als status nicht lesbar und die Platte wird auch nicht im Arbeitsplatz angezeigt.Ist die kaputt?Wenn ja kann ich die irgendwie reparieren?

(Geändert von Munro um 18:42 am März 3, 2002)


Alles viel zu stressig hier

Beiträge gesamt: 2558 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8617 Tagen | Erstellt: 18:40 am 3. März 2002
Coolzero2k1
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type
1700 MHz @ 2400 MHz
38°C mit 1.38 Volt


O-Level Formatieren weiss nur net ob es von WD so ein tool gibt!

Beiträge gesamt: 5547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8596 Tagen | Erstellt: 19:10 am 3. März 2002
Munro
aus Offenbach ,der Main-
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1466 MHz @ 2500 MHz
35°C mit 1.9 Volt


Hat jemand ne Ahnung?


Alles viel zu stressig hier

Beiträge gesamt: 2558 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8617 Tagen | Erstellt: 19:20 am 3. März 2002
NalleBear
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type


@Munro: dlgdiag wird wohl für Dich hilfreich sein. Das findest Du hier. :)

Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 19:25 am 3. März 2002
Munro
aus Offenbach ,der Main-
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1466 MHz @ 2500 MHz
35°C mit 1.9 Volt


Hab das mal gemacht...Habe zuerst Quick test gemacht... da kamen keine Fehler.Dann extendet test und dann kam die fehler meldung 0457 und ich sollte auf die Western Digital Homepage... DA habe ich gesucht und gefunden:

Identified Data Not Found. Several instances of information on data positioning and location could not be found. Drive should be replaced.

Da der Typ aber keine Quittung hat geht das ja wohl nicht...Soll ich einfach mal:   Write Zeros To Drive   testen?


Alles viel zu stressig hier

Beiträge gesamt: 2558 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8617 Tagen | Erstellt: 20:01 am 3. März 2002
Munro
aus Offenbach ,der Main-
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1466 MHz @ 2500 MHz
35°C mit 1.9 Volt


Brauche echt hilfe...gibt es noch andere Programme die mir nicht vorschreiben die plate umzutauschen


Alles viel zu stressig hier

Beiträge gesamt: 2558 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8617 Tagen | Erstellt: 20:30 am 3. März 2002
NalleBear
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type


Wenn die Pladde eh nicht umzutauschen ist, dann kannst Du das versuchen.

Aber: Wie alt ist denn die Platte? Kann ja noch nicht so alt sein, bei der Größe! Vielleicht solltest Du Dich mal direkt an WD wenden, und versuchen die bei denen umzutauschen. Ich weiß jetzt nicht, wieviel Garantie WD gibt, aber 3 Jahre sind ja durchaus üblich!

Mach Dich mal auf der WD-HP schlau.

Bevor Du ein low-level-Format machst, solltest Du auch schauen, ob das bei der Platte zulässig ist. Sagt das Tool was dazu? Ist da ne Readme bei, die angibt, bei welchen Platten das LL-Format zulässig ist? Mußte halt mal schauen. Wenn Du die Platte LL-formatieren darfst, dann könnte das natürlich helfen.

Wenn das LL-Format zulässig ist  bei der Platte, dann kannst Du das ruhig versuchen, da Du die Platte danach immer noch an WD einschicken kannst. Wenn nicht, dann würde ich die Finger davon lassen, da die Dir dadurch den Umtausch verweigern können. Lieber einschicken, wenn möglich, und ne neue Platte bekommen. 80GB für lau sind ja schon net schlecht! ;)

Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 20:33 am 3. März 2002
NalleBear
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type


Noch was: Biste Dir mit der Bezeichnung sicher? Bei 80GB finde ich nur WD800BB!?

Alternativ: WD1000BB, aber die hat 100GB.

Welche haste nu?

Noch was zu den Geräuschen, die die Platte macht. Schau Dir mal das hier an.

Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 20:44 am 3. März 2002
CoolAMD
aus Bamberg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II


Also zum Umtauch:

Das geht relativ problemlos. Auf der HP von WD gibt es unter Support den Punkt Warranty Services.
Dann klickst du einfach auf Enduser und machst diesen Product Warranty Check. Da kommst du dann auf ne Seite wo das Label von ner Festplatte abgebildet ist, damit du die entsprechende Seriennummer raussuchen kannst. Die Nummer deiner HDD trägst du unten ein und bekommst dann den Warranty Status angezeigt.
Da steht dann eben ob noch Garantie drauf is oder net.
Dnach kannste ne RMA anfordern, das is die Nummer die du angeben musst, wenn du die HDD einschickst.
Aber dut, das is dort auch alles erklärt.

Ich hab bis jetz bei Seagate, IBM und MAxtor recht gute Erfahrungen mit dem Support gemacht. WD hatte ich noch keine defekte.

Beiträge gesamt: 1491 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8494 Tagen | Erstellt: 23:21 am 3. März 2002
Munro
aus Offenbach ,der Main-
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1466 MHz @ 2500 MHz
35°C mit 1.9 Volt


@Nallebear Hab das aus der Windows Systemsteuerung ausgelesen.Kann aber nicht stimmen weil im Bios ja auch falsche größe steht...Natürlich ist das die WD800BB


Alles viel zu stressig hier

Beiträge gesamt: 2558 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8617 Tagen | Erstellt: 13:10 am 4. März 2002