|
|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von hax0r um 15:58 am April 5, 2005 Wenns beide TIs wären, nur eine mit 4x und eine mit 8x, dann wäre die mit 8x AGP ca. 5-10% schneller, in der Praxis hätte die 4x-Karte z.B. 50fps und die mit 8x etwa 55, also nix Weltbewegendes. Außerdem macht 8x-AGP auf manchen (v.A. älteren) Boards noch Probleme, es ist halt nur so, das auf den AGP-8x-Karten meistens(!) schnellerer Speicher verbaut wurde. EDIT: hier is ein kleiner Vergleich zwischen 4x und 8x AGP, macht sogar noch weniger aus, als angenommen. Der Unterschied liegt so im Bereich zwischen 0.5 und 3% (Geändert von hax0r um 16:08 am April 5, 2005)
| Der leichte Vorteil der AGP8x-Karten kam durch den minimal höheren Speichertakt (513MHz statt 500MHz), nicht durch AGP8x.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 20:33 am 5. April 2005
|
|
cuhlatee
offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Opteron Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 38°C mit 1.42 Volt
|
Abgesehen von eurer AGP Disskusion, die völlig überflüssig ist, entspricht die Geforce 4 MX nur Direct X 7, das heisst sie hat keine frei programmierbaren Pixel und vertex shader, Spiele wie Halflife 2 oder Farcry haben noch einen Fallback Modus, die nächste Spielegeneration wird diese wahrscheinlich nicht mehr haben!!! Zudem sind die Effekte mit Directx 7 äußerst bescheiden, wer Farcry mal mit Directx 7 und 8 oder 9 gespielt hat wird wissen wovon ich spreche! Mit Directx 7 spielst du von vornerein mit der Minimalgrafik aktueller Spiele!!! Miese Texturen, miese Schatten, keine Reflexionen, Bumpmapping und co ist dann auch meist ein Fremdwort für solche Karten!!! Aus diesem Grund laufen solche Spiele bei MX KArten auch schneller, weil die halt nichts darstellen kann!!! Die TI unterstützt Directx 8.1 und somit zaubert sie auch wesentlich bessere Grafik auf den Bildschirm, und der Chip ist auch noch wesentlich schneller als der MX Core, denn technisch gesehen ist eine Geforce 4 MX nichts anderes als ne aufgebohrte Geforce 2!!! Aber die 64 MB RAM wertet die TI wieder ab, das reicht aktuell einfach nicht mehr, meine uralt Geforce 2 Pro hatte schon 64 MB!!! Dennoch ist die TI einer Geforce 4 MX eindeutig überlegen und auch beim Kauf vorzuziehen! Denn faktisch gesehen, ist die verwendete Technologie und die Geschwindigkeit einer Geforce 4 TI einer MX haushoch überlegen!!! (Geändert von cuhlatee um 21:55 am April 5, 2005)
|
Beiträge gesamt: 415 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7376 Tagen | Erstellt: 21:54 am 5. April 2005
|
|
|
|
|