» Willkommen auf Hardware «

Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


@Assassin

Hmm

Da fallen mir nur 2 Sachen ein.

1. Die Kaltkathode (Einfach mal abklemmen und Höhren)


2. Wie Julian schon sagte evtl. nen Nebengeräusch der Lüfter.(Interferenz)

Das läst sich schnell überprüfen indem man die Lüfter anhält.

Ich nehme dafür was weiches dünnes womit ich die Lüfter für nen Momment stoppe.

Weich damit die Lüfterflügel keinen Schaden nehmen.

Ganz gut gehen kleine Kabelbinder.

Wenn es wirklich von der "Elektronik" des NT's kommt dann sind das bei beiden NT's die Drosseln bzw. Übertrager.

Schau erstmal

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8658 Tagen | Erstellt: 1:02 am 2. Mai 2003
AlexW
aus "far far away"
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
32°C mit 1.20 Volt


arctic colling pfeifen ?! ... kenn ich ja nu gar nicht und ich hab 2mal den CopperSilent TC und 2x den pro...mir is des nücht grad bekannt auch nicht mit vollen touren...ie raauschen etwss aber PFEIFEN! das gibts bei mir nur mit de hände in de taschen wenn ich einkaufen gehe...

stöpsel dopch mal alles unwichtige ab und geh dann der reihe nach durch... vileleicht findet sich was


Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.

Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7963 Tagen | Erstellt: 2:42 am 2. Mai 2003
SMPTE
aus Berlin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3660 MHz @ 4266 MHz
80°C mit 1.00 Volt



Zitat von AssassinWarlord am 1:25 am Mai 1, 2003
Jo das ist das NT, das ist eigentlich ziemlich neu...weis auch net warum das bei allen beiden gewesen ist, aber keines der beiden hat es gexchaft, auch nur einer der spannungen (3.3;5;12V) stabiel zu halten...alle leitungen haben weniger strom als die haben müsten...das heist das das NT seltsamerweise voll ausgelastet ist...doch wie kann den das sein, ich hab doch kaum was drin...

kamm man da irgenwas am NT machen? giebts da noch hoffnung, oder muss ich wirklich zum unnötig teurem Enermax 46xW NT greifen?


wenn die 3.3V und die 12V zu niedrig sind ist es doch klar: das NT ist überlastst und dann fiept es !


Server  Veranstaltungstechnik ist kein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung !           MEX berlin - DIE Berliner Anime-Convention - MEX-Berlin.de

Beiträge gesamt: 6887 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8310 Tagen | Erstellt: 9:52 am 2. Mai 2003
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


naja also die Kathode isses net, den die habe ich nur an, wenn ich auf LANs bin, oder beim Kumpel. Sonst ist die immer aus.
Der Artic isses auch nicht, den diesen kann ich ausschalten, duch Speed Fan Software ausgemacht, um zu höhren.

Frage nebenbei: Kann es sein, das ein NT mehr belastet wird, wenn man ein Lüfter auf 7V laufen läst, statt mit 12V oder 5V?
den bei 7V giebts ja eigentlich keinen Minus Pol, was mich wundert wie das überhaupt geht. Bei AT NTs gehts nich mit 7V, habs mal gemacht, da gabs nen Kurzen.geht allso blos bei ATX NTs.

Kann ich den da das NT nicht ein bissel OCen das es nicht mehr fiebt, oder etwas festkleben?


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8603 Tagen | Erstellt: 19:36 am 2. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Hmm

Also um zu beschreiben wie das mit den 7V funktioniert müßte ich ausholen aber ich versuche es mal einfach.

Die Differenz von 12V und 5V ist 7V.

Es gibt nur ein Hindernis.
Und zwar den Umstand das die Wandlerausgänge nur Strom abgeben aber nicht aufnehmen können.

Bei der 7V-Methode würde der Strom also von der 12V über den Verbraucher (Lüfter) in die 5V laufen.

Also dürfte das eigentlich nicht gehen.

Der Trick dabei ist aber das bei der 5V eh mehr Amperes gezogen werden als die "Lüfter" (Oder was sonst nochj drann hängt) hineinzwängen wollen so das Der Strom eben gleich abfließen kann.
Was übrigbleibt ist die Stabilisierung auf 7V.

Is einfach erklärt aber so isses.

Probleme bekommste nur wenn der Lüfterstrom größer als der 5V Verbrauvcherstrom wird.
Dann fällt die ganze Geschichte zusammen und der Wandler (5V) kann theater machen.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8658 Tagen | Erstellt: 23:28 am 2. Mai 2003
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


so, habe mal die spannungen aufgeschrieben, dies im Bios anzeigt, vieleicht kanst du was damit anfangen, Ratber.

auf 3,3V+ liegen 3,25V
auf 5V+ liegen 4,9V
auf 12V+ liegen 11,75V
auf -12V liegen -12,85V

Ist den das NT dadurch etwa schon überlastet? ist doch ein gutes FSP NT, mit 300W, 190W auf 3,3V+5V Leitung, und 280W auf 3,3V+5V+12V.
Das sind doch eigentlich gute werte...

Kann es da etwa duch den 7V Lüfter hängen, das es soo viel stromm frist, das ich also mal den 7Vlüfter auf 12V zurückstellen soll? ob das da was Bringt?


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8603 Tagen | Erstellt: 13:45 am 3. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Wie du sicher selbst gemerkt hast kann es noch keine Überlastung sein denn eine überlastete Spannung bricht immer gegen 0 ein und wird nicht größer wie bei den -12V (Die -5V liegen vermutlich auch drüber).
Die Messungh vom Chipsatz scheint immer etwas negativer zu sein als der Tatsächliche wert (Die -12V sind ja größer oder besser gesagt "Negativer")

Aber selbst wenn die Werte stimmen ist alles noch im rahhmen der Tolleranz.
Einen "Normalen" PC juckt sowas nicht.
Nur bei Übertakteten Kisten ist jedes milivolt kostbar da alles am Limmit läuft.

Die Lombinierten Werte deines NT'S sehen gut aus und sollten eigentlich reichen.
Ich hab meinen 1800er anfangs auch bis 2400 hochgezogen (Is ja einfach) und das Alte 300er NT hat gut mitgehalten.

Wenn die Lüfter irgendwelche Querströme verursachen dann kann das schonmal einige nebeneffekte haben aber ob dein "Fiepen" dahwer kommt weiß ich nicht genau.

Stell die Lüfter doch einfach mal Probeweiser ab oder auf 12V um um zu sehen was sich tut.

Was mich so irritiert ist das bei dir 2 NT's sowas machen.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8658 Tagen | Erstellt: 15:15 am 3. Mai 2003
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


ja mich eben auch, aber beide NTs hatten recht wenig Ampere auf der 12V+ Leitung, was aber ein P4 meiner klasse aber ganz doll braucht...

Ich habe doch mal was gehört, das es PC NTs giebt, die voll und ganz auf Peltierellemente optimiert wurden, so das da die meisten Ampere auf der 12V+ leitung liegen, also könnte das ja genau das richtige sein, vür meinen Intel...oder was sagst du? wo giebts die eigentlich


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8603 Tagen | Erstellt: 0:06 am 4. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Keine Ahnung.

Aber nochmal was zur Last.

Wenn ich meinen 1800er mit nem 300er Noname NT  ohne Probleme auf 2400 (Eigentlich auch auf 2550 aber dann muß ich erstmal nen anderen Kühler draufpappen ) bringen kann dann dürfte es für deinen 2260er schon locker reichen zumal der nicht soviel schlucken muß da er nicht OC'd ist. (bzw. nicht viel)

Oder handelt es sich bei deiner Kiste um nen 1600er alter Bauart ?

Dann allerdings könnte es hinkommen das das 300er NT etwas schlapp macht.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8658 Tagen | Erstellt: 0:15 am 4. Mai 2003
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


Nö, das ist ein richtiger P4 2,26Ghz NW, B0, 533, 512, 1,5V.
mir ist aber was aufgefallen, im StandBy betrieb, fiebt nix mehr rum...


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8603 Tagen | Erstellt: 0:18 am 4. Mai 2003