Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Dann geh nochmal alles ganz in Ruhe durch, aber eher mit dem G3420 und nicht mit dem G3258, denn der kann so noch nicht unterstützt werden. Wenn du das SATA Kabel abziehst und somit kein Boot Device mehr vorhanden ist, geht das Board automatisch ins BIOS, gibt also einen anderen Postcode aus. Dann könnte man sogar mit F10 und danach Enter blind das BIOS abspeichern.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 11:47 am 2. Nov. 2014
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
So, hab jetzt noch ein paar Mal den BIOS Switch gewechselt und siehe da, ich hab dann auf einmal ein Bild bekommen (auf BIOS B). Ich glaub aber fast, dass der HDMI Ausgang einen Wackelkontakt hat. Beim nächsten Start war dann nämlich wieder kein Bild da und dann auf einmal schon wieder... Einen Kabeldefekt schließe ich aus, da ich 2 verschiedene Kabel verwendet hatte, die 4 Jahre problemlos funktionierten und ich habe direkt am TV bzw. über den AVR angeschlossen gehabt.
Jens, hast du HDMI oder DP bei deinem Test verwendet gehabt?
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 10899 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8612 Tagen | Erstellt: 16:35 am 2. Nov. 2014
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Merkwürdig, der HDMI Out Port ist auf jeden Fall intakt, den hatte ich ebenfalls mehrfach verwendet. Das würde auch nicht erklären, warum es mit deiner Grafikkarte nicht geklappt hat. Na dann mach am besten erstmal flott ein BIOS Update über Internet Flash im UEFI, damit du die andere CPU verwenden kannst. Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 16:51 am 2. Nov. 2014
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
....das mit der GTX550 stimmt auch wieder... keine Ahnung... hab jetzt das BIOS Update auf Version 1.8 drauf gemacht. Der RAM sitzt jetzt auch in der A2 Bank, aber ob's daran gelegen hat...??
Den G3258 hab ich jetzt leider nimmer- den hab ich gestern gegen den G3420 getauscht.
Ich werde nächstes WE Windows installieren und schauen, ob's dann stabil läuft. Jetzt mach ich mal Pause, nachdem ich seit Freitag Nachmittag fast durchgehend an 2 PCs herumgeschraubt habe.
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 10899 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8612 Tagen | Erstellt: 17:18 am 2. Nov. 2014
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Also startet er jetzt mit dem G3420 ? Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 17:27 am 2. Nov. 2014
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Die Konfig ist nun G3420 TV direkt an onboard HDMI 1x8GB in Bank A2 BIOS B V1.8 USB Funk Tastatur mit Touchfeld f. Maus außer dem Powerswitch gar nichts am Board angeschlossen.
Ich will jetzt auch gar nichts mehr umstellen und auch gar nicht wissen, was die Ursache der Probleme war.
In dieser Konfig hat es jetzt ein paar Mal gestartet. Nächstes WE werde ich dann weiter testen.
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 10899 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8612 Tagen | Erstellt: 18:43 am 2. Nov. 2014
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Ist gut, dann schreib nächstes Wochenende mal, ob alles klappt.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 18:57 am 2. Nov. 2014
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
1 Minute SSD Bootzeit schafft man eigentlich nur, wenn der Slow Mode Switch aktiviert ist und die CPU deutlich zu langsam läuft oder die CPU vielleicht wirklich nicht richtig erkannt wird (was sie aber mit dem neusten UEFI sollte). Ich habe hier leider keine Intel Pentium CPU, aber es kann natürlich nicht richtig sein, daß es problemlos mit einer 4670K CPU klappt und mit deiner G3420 streikt. Ich habe dir gerade eine PM geschickt, denn Pech gehabt ist keine Lösung, dann lösen wir das anders
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 8:28 am 18. Nov. 2014
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen