|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Ich würde die Samsung SP1604N nehmen. Auf alle Fälle schneller als die 80er SATA und etwa genauso teuer bei doppelter Kapazität. SATA ist nicht schneller, zieht nur weniger Strom.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 9:50 am 7. Sep. 2003
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von CyberdyneInc am 9:55 am Sep. 7, 2003 Habe die besagte Maxtor platte... ich muss sagen, die ist merklich schneller als eine IDE
| Quatsch ! Test Samsung 160GB IDE Test Seagate 30GB SATA Test Seagate 120GB SATA Test Maxtor 160GB SATA Es kommt immer darauf an, mit welcher Platte man sie vergleicht. Wenn eine Platte schnell ist, liegt es nicht an IDE oder SATA. Der IDE-Standard wird noch immer nicht ausgereizt. (Geändert von kammerjaeger um 13:06 am Sep. 7, 2003)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 13:01 am 7. Sep. 2003
|
|
flowinfreak
aus 27356 Rotenburg offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1466 MHz @ 2254 MHz 41°C mit 1.60 Volt
|
ja, bei 8,5 und 9 ms zugriffzeit da würde ich auf jeden fall die ,,schnellere" nehmen, wer weiss was 0,5 ms alles ausmachen (oh man, wen interessieren denn 0,5ms???????????)
epox 8kha+@166FSB, xp1700+@13,5x166@1,60V, gf4 ti4200@4400, -Gods of Coolness-
|
Beiträge gesamt: 598 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8146 Tagen | Erstellt: 13:10 am 7. Sep. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|