AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Hi,
also das ist halt nen Z97 - Board und der Slot soll angeblich als PCI-E Gen2 x2 angebunden sein, dann deaktivieren sich aber auch 2 S-ATA - Anschlüsse.
Kann also durchaus sein, das die PCI - Lanes hier ausm Chip kommen oder?
Hab mich ehrlich gesagt nie so genau in diese ganze Lane - Technik eingelesen aber die CPU hat ja nativ alles Gen3 - Lanes oder?
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 17:12 am 8. Nov. 2018
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
hi, steht alles auf AHCI.. sonst gibt das BIOS nicht viel her irgendwie
Aber da der größte Teil der Problematik wohl einfach an Win7 liegt, belasse ich das erstmal alles so.
Trotz der Leistungsreserve *hust* laden die Spiele um ein mehrfaches schneller als vorher
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 17:40 am 8. Nov. 2018
Also ich werd nicht 100% schlau drauß, aber ich vermute der SATA Express und M.2 geht über den ASMedia Controller ...
Im Download Bereich gibt es für Win7 64 dafür auch einen separaten Treiber, hast Du den installiert?: https://www.asrock.com/mb/Intel/Z97%20OC%20Formula/#Download
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8617 Tagen | Erstellt: 17:44 am 8. Nov. 2018
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Hi,
also der M.2 ist shared mit SATA3_4 und SATA3_5 wenn ich es gerade im BIOS richtig gesehen habe und die gehören zum Z97
Der ASMedia hat SATA3A_1 und SATA3A_2 oder sowas.
Treiber is drauf und macht halt nix.
naja
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 17:59 am 8. Nov. 2018
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Du darfst diese Shared SATA Ports einfach nicht verwenden, das ist alles. Wähle den Treiber mal explizit über "Auf dem Computer nach Treibern suchen" -> "Aus einer Liste von Gerätetreibern auswählen" aus. Am besten auf einem geklonten Testsystem ausprobieren, welcher am besten mit deinem System klappt - denn sowas kann auch mal zu einem BS führen. Und dann beim Benchmark auch Programme wie den Virenscanner, o.ä. deaktivieren.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171298 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 21:48 am 8. Nov. 2018
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
nene passt schon..
Der Rest ist auf S_ATA1 bis 3 angeschlossen..
zwar schade das es nicht 100% klappt aber der aufwand lohnt ned.. iwann kommt win10 und dann schau ich mal weiter
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 22:39 am 8. Nov. 2018
Du kannst entweder ein M.2 SATA Modul einstecken oder ein M.2 PCI-E Modul. Der M.2 Slot ist verbunden mit den SATA EXPRESS Ports. Der NGFF Port kann jedoch nur SSDs verarbeiten. (so das Handbuch)
Du hast 6 x SATA3 über den Chipsatz Z97. Dann hast du 2 x SATA3 über den ASMedia.
Du hast einen SATAE, welcher sich mit SATA3_4 und SATA3_5 und dem M.2 Sockel die Lanes teilen. Du hast einen M.2 Slot, welcher M.2 SATA3 6Gb/s kann ODER M.2 PCI-Express mit 2x2 10Gb/s. Ergo sind SATA3_4, SATA3_5, SATAE und M.2 an den 2x2 Lanes.
SATA3_A1 und SATA3_A2 sind die ASMedia.
Windows 10 ist schon obligatorisch weil du ein UEFI Board hast.
PS: Also die maximale Transferrate bei PCI-E3.0 2xsind wirklich 1500//800. Hier kann aber der Flaschenhals an mehreren Stellen liegen. Zum einen der 2x2er den du benutzt. Aber auch die Anbindung an den Chipsatz bzw. der Prozessor, auch wenn das albern klingen mag. "Wir" (Computerbase) haben damals vor Jahren festgestellt, dass die 4K Leistung äquivalent mit der Leistungsfähigkeit des Prozessors ist. Deswegen kommen selbst richtig flotte Kisten auf keinen schnellen 4K Wert. Das ist aber ansich genau das, was Windows ist. Elendig viele kleine Mini-Dateien. Ohne Latenz bei ner SSD im Gegensatz zu ner SSD ist das um Generationen schneller. Würde man aber z.B. alle Daten im Minimum bei vielleicht 64K haben, wären SSD unendlich schnell (so schnell wie der Computer selbst). Tja, Windows halt. Ich weiss aber nicht, ob es in Linux oder anderen BS besser aussieht.
Nicht umsonst haben wir "damals" alle ne RAM Disk gehabt, oder? Im Ram geht alles tausendmal schneller.
(Geändert von Hitman um 17:25 am 9. Nov. 2018)
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8005 Tagen | Erstellt: 17:05 am 9. Nov. 2018
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen