» Willkommen auf Hardware «

IVI
aus Leipzig
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2750 MHz
46°C mit 1.43 Volt



Zitat von tOWNshIP um 14:18 am Mai 15, 2006

btw. .. sagl mal, vergisst Du, dass der Pentium D805 ne DualCore CPU ist ?



und genau das is der grund, warum der venice letztlich alt aussieht.


übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net
wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38

Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8040 Tagen | Erstellt: 14:31 am 15. Mai 2006
Namxi
offline


Basic OC
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz @ 3000 MHz



Zitat von tOWNshIP um 14:18 am Mai 15, 2006

btw. .. sagl mal, vergisst Du, dass der Pentium D805 ne DualCore CPU ist ?



Nein, vergess ich nicht. Wie kommst Du darauf? Immerhin gibt es (momentan) so gut wie Null Software, die die 2 Kerne auch ausnutzt..

Was mich beim Intel stört: Die Schwierigkeit, ein halbwegs ordentliches MB zu finden und dafür keine 200 ocken auf den Tisch zu legen und die Wärmeentwicklung / Stromverbrauch.

Ausserdem wäre das Einzige, womit ich meinen Rechner richtig fordern könnte, Games, da ich nicht mit 3DSMax oder ähnlichem arbeite, und da hat wiederum der Athlon die Nase vorn..

Aber ich versteh die Frage trotzdem nicht ganz..


Grüße

Namxi

Beiträge gesamt: 110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6854 Tagen | Erstellt: 14:32 am 15. Mai 2006
Paseoboy
aus Duisburg
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 3600 MHz
56°C mit 1.24 Volt


@ Namxi meiner ist ein A64 3200+...der geht auch noch höher, bei 2600Mhz braucht er 1,44V :thumb: Kannst ihn kaufen, wenn du magst! ;)


Neuer Membername: jdmEP
Knecht: Asus P5Q / E8400 / HD3450 / Corsair XMS 4GB DDR²800 / Seasonic 380W /// Acer Aspire 5920

Beiträge gesamt: 6137 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7213 Tagen | Erstellt: 17:28 am 15. Mai 2006
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


für den pentium d brauchst du unter umständen nicht mal neuen speicher, weil der höchstwahrscheinlich schon bei fsb166-180 zumacht.

wenn du der umwelt was gutes tun willst, dann nimm den venice
(siehe thg -> stromverbrauch)


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7676 Tagen | Erstellt: 18:49 am 15. Mai 2006
Namxi
offline


Basic OC
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz @ 3000 MHz


@ spraadhans: Was meinst Du mit dem Speicher? Ich hab momentan DDR1 2700, is klar, ne? Ist der Standard- Speicherteiler nicht vier? Oder hab ich da jetzt was komplett falsch verstanden?

Und die Umwelt.. Ach Pfff, da tu ich lieber mir was Gutes..  ;)


@ Paseoboy: Sorry, aber ich wollt schon eigentlich alles neu kaufen.. Ausserdem bin ich mir nun immer noch nicht sicher, was ich nehmen werde..


Grüße

Namxi

Beiträge gesamt: 110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6854 Tagen | Erstellt: 13:21 am 16. Mai 2006
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


bin zwar mit intel nicht so ganz auf dem laufenden, aber soweit ich weiß gibts für s775 auch boards mit ddr1.

da dein speicher 166mhz sicher schafft hättest du wenn fsb und speicher synchron laufen schonmal 3,32 ghz.

ich denke 10mhz mehr verträgt der speicher sicher und damit bist du bei 3520. ab da muss du eh einen guten erwischen, dass er noch viel weiter geht.
du sparst dir aber auf jeden fall den speicherneukauf.

zu stromrechnung sag ich jetzt mal nix, solange mutti zahlt:lol:


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7676 Tagen | Erstellt: 18:10 am 16. Mai 2006
Namxi
offline


Basic OC
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz @ 3000 MHz


*Räusper*.. Mutti zahlt schon lange nicht mehr..  ;)

Aber gut, jetzt hab ichs verstanden.. Muss ich mal gucken, ich glaub da gibts ein paar, die zumindest beides unterstützen..


Grüße

Namxi

Beiträge gesamt: 110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6854 Tagen | Erstellt: 19:29 am 16. Mai 2006
spieluhr
offline



Basic OC
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1866 MHz @ 2800 MHz
34°C mit 1.272 Volt


Oh Mann!! Wenn ich das hier immer lese mit den "Stromverbrauch". Die 805er ist jetzt mittlerweile meine 4te P4, meine erste DualCore und bei meiner Stromrechnung mußte ich die letzten Jahre noch nie was nachzahlen. :lol: Obwohl und vieleicht gerade weil sie (wie meine letzte 2,4ghz P4) "nur" einen FSB von 533MHz hat ist die CPU echt ein Renner!! :thumb: ..bisher meine beste P4 und sogar die billigste bisher!!
Board würde ich dir definitiv NUR eines mit Intel-Chipset ab 9xx empfehlen. Diese Combiboards oder Boards mit älteren Chipsets sind zwar günstiger aber nicht empfehlenswert. Intel gibt die CPU selbst erst ab 9xx-Chipsets lauffähig kompatibel aus und ich habe es selbst gemerkt, als ich die CPU mit einen P5P800-SE (i865P-Chipsatz) betrieben habe. Absolut kein Vergleich zu meinen jetzigen P5WD2 mit 955X-Chipsatz.

..aber was du im Endeffekt nimmst mußt du wissen, ist nur ein kleiner Tipp. ;)


> Mein PC <

Beiträge gesamt: 129 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7054 Tagen | Erstellt: 20:11 am 16. Mai 2006