|
|
|
|
|
|
|
Turby
offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
|
Zitat von DJ am 19:36 am Jan. 16, 2004 Naja da billigste pad von andy glaube ich ist im moment 22 euro plus 4 ? den versand (glaube ich) dann bist du leider schon naeher an 30 dran.
| Genau. außerdem ist mir das beiden pads andy ein bisschen unsicher. hab mir schon überlegt, ob ich eins nehmen soll aber irgendwie kann ich mich auf deine meinung alleine nicht so verlassen (sorry, aber ist echt so). beim func hört man von echt vielen, dass das gut ist und ich habs auch schon selber getestet und auf der glatten seite läuft meine mx700 echt gut (das ding ist höchstens vielleicht ein bisschen klein). außerdem ist der edelstahl ein bisschen kalt am anfang (bis der vom handgelenk aufgewärmt wird). ich kann mir vorstellen, dass das nicht so angenehm ist. aber wenn ich jetzt von noch ein paar anderen die meinung zu andy's pads hören würde (am besten welche, die das haben), dann wären mir 30 euro dafür bestimmt auch wert (man kann sich ja glaub ich auch welche nach eigenem wunsch machen lassen, bezüglich größe des pads). wenn die wirklich besser als das func sind...
Zitat von DJ am 19:36 am Jan. 16, 2004 Unter 20 euro gibt es nur das glidetapes auch wenn die langlebigkeit von den teilen armselig ist aber gleiten tuen die monstermaessig gut mit tapes.
| wusste gar nicht, dass die nicht so lange halten. halten die mit tapes länger?
|
Beiträge gesamt: 102 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7998 Tagen | Erstellt: 18:39 am 17. Jan. 2004
|
|
|
PPM 4 PPO
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Intel Pentium IV
|
*Turby, wenn du dich noch bis Ende Januar gedulden kannst.... Denn dann, so hoffe ich, veröffentlicht www.au-ja.de nen test über ein Pad von mir. Wenn du nahe am Wahnsinn bist, dann kannst du auch eins aus Titan erwerben. Verkauf eine Niere oder so, ...nee , die aus Titan sind zwar absolut genial, was den Neidfaktor betrifft...aber die V2A Dinger sind um Längen besser. Was Größe und so betrifft...mein XXL Teil 36cm breit und 25cm hoch ( an der schmalsten Seite) reicht sicherlich. Aber die Oberflächenstruktur ist derart, das du nicht mehr endlos deine Maus über das Pad jagen musst, sondern dein Handgelenksradius reicht für das meiste. Leider liegen die Pads nicht überall aus um sie einfach mal zu testen. nun gut. Andy ...wenn du willst schick ich dir n paar Fotos. *DJ, das 1,5mm Blech ist weg . nur noch 2mm dicke Dinger da, oder halt 2,5mm bzw.die 3mm der letzten Serie.
|
Beiträge gesamt: 28 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7889 Tagen | Erstellt: 23:35 am 17. Jan. 2004
|
|
|
|
|