|
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
naja also die Kathode isses net, den die habe ich nur an, wenn ich auf LANs bin, oder beim Kumpel. Sonst ist die immer aus. Der Artic isses auch nicht, den diesen kann ich ausschalten, duch Speed Fan Software ausgemacht, um zu höhren. Frage nebenbei: Kann es sein, das ein NT mehr belastet wird, wenn man ein Lüfter auf 7V laufen läst, statt mit 12V oder 5V? den bei 7V giebts ja eigentlich keinen Minus Pol, was mich wundert wie das überhaupt geht. Bei AT NTs gehts nich mit 7V, habs mal gemacht, da gabs nen Kurzen.geht allso blos bei ATX NTs. Kann ich den da das NT nicht ein bissel OCen das es nicht mehr fiebt, oder etwas festkleben?
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8603 Tagen | Erstellt: 19:36 am 2. Mai 2003
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
so, habe mal die spannungen aufgeschrieben, dies im Bios anzeigt, vieleicht kanst du was damit anfangen, Ratber. auf 3,3V+ liegen 3,25V auf 5V+ liegen 4,9V auf 12V+ liegen 11,75V auf -12V liegen -12,85V Ist den das NT dadurch etwa schon überlastet? ist doch ein gutes FSP NT, mit 300W, 190W auf 3,3V+5V Leitung, und 280W auf 3,3V+5V+12V. Das sind doch eigentlich gute werte... Kann es da etwa duch den 7V Lüfter hängen, das es soo viel stromm frist, das ich also mal den 7Vlüfter auf 12V zurückstellen soll? ob das da was Bringt?
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8603 Tagen | Erstellt: 13:45 am 3. Mai 2003
|
|
|
|
|
|
|
|