Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
naja die spinner loesung mit der roten licht tastatur wolte ich nicht empfehlen und ich habe die nie iergendwo gesehen ich denke nicht dass die technik iergendwie richtig brauchbar und bezahlbar geworden ist bis jetzt.
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8352 Tagen | Erstellt: 15:07 am 22. Juli 2007
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
ich würde "lautlos" eher durch "fast unhörbar" ersetzen, denn auch bei der laservariante wird der finger beim auftippen auf den untergrund noch ein geräusch von sich geben, wenn auch sehr leise. ich vermute aber schon, dass diese ausrollkeyboard oder generell welche mit gummiartigen knöpfen noch leiser als laptopkeyboards sein können!
bei dem laserteil bezweifle ich, dass man ohne jegliches "gefühls"-feedback vernünftig schreiben kann. zwangsweise wird man sich vermutlich sehr oft verschreiben, wenn man (wie wahrscheinlich) die meisten hier "blind" tippt. ist eigentlich gar nicht so teuer das teil mit 250 euro. es gibt genug leute, die sich eine dinovo für nur ~100 euro weniger leisten.
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8648 Tagen | Erstellt: 15:23 am 22. Juli 2007
Scheint ne Noname Tastatur zu sein - funzt aber bisher problemlos. Nutze die aber auch lieber statt die Logitech Tastatur weil rel. kompakt. Anschlag ist praktisch lautlos, jedenfalls hört man kein Klicken. Aber das ist heutzutage offenbar auch aus der Mode gekommen (Bürogeräusche), hat meine Logitech auch nicht.
Nur sie hat kein USB, aber das kriegt man vermutlich mit nem USB Adapter hin, wenn mans denn will.
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7787 Tagen | Erstellt: 18:05 am 22. Juli 2007
Intel Core 2 Duo 1866 MHz @ 2800 MHz 58°C mit 1.225 Volt
Zitat von maxpayne um 15:23 am Juli 22, 2007
bei dem laserteil bezweifle ich, dass man ohne jegliches "gefühls"-feedback vernünftig schreiben kann. zwangsweise wird man sich vermutlich sehr oft verschreiben, wenn man (wie wahrscheinlich) die meisten hier "blind" tippt. ist eigentlich gar nicht so teuer das teil mit 250 euro. es gibt genug leute, die sich eine dinovo für nur ~100 euro weniger leisten.
naja, du hast ja ein gefühl... wenn deine finger auf den schreibtisch kommen. man kann also wohl nicht seine finger auf die "tasten" legen und nur bei bedarf drücken wie es beim zocken nötig ist. ist echt nur was für ultramobilfreaks oder so wobei man aber sagen muss das es echt stylisch ist. nur der preis von 180€ (amazon.de*Ad) doch etwas hoch ist. auf ner lan hätte man aber wohl den stylbonus schlechthin ^^
nen test zu der cherry evo gibts hier: computerbase test computerbase test
(Geändert von tochan01 um 18:36 am Juli 22, 2007)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man recht haben und doch ein Idiot sein kann.
Beiträge gesamt: 621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7828 Tagen | Erstellt: 18:33 am 22. Juli 2007
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
ja aber laut computerbase test ist es :
" die Produktbeschreibung „ultra-silent“ scheint allerdings etwas übertrieben, da die Tasten schon bei leichter Berührung vernehmbar klappern. "
Also wohl nicht silent.
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8352 Tagen | Erstellt: 19:35 am 22. Juli 2007
Intel Core 2 Duo 1866 MHz @ 2800 MHz 58°C mit 1.225 Volt
da steht "ultraslient".... wenn man "fast nichts hören will muss man so eine gummimatte nehmen. ich empfinde die tastatur als leise im bezug auf meine alte. hab aber noch keine "ultrasilent" tastatur gehört.
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man recht haben und doch ein Idiot sein kann.
Beiträge gesamt: 621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7828 Tagen | Erstellt: 20:40 am 22. Juli 2007
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
@tochan01 dann hast du nicht verstanden, was ich damit gemeint habe. auf einer normalen tastatur spüre ich die konturen einer taste und weiss, wann ich nicht genau treffe. zeig mir das mal mit diesem laserkeyboard. und die zeitverzögerung beim tippen macht das ganze noch wesentlich schlimmer. für mich ist das teil alles andere als ausgereift.
@quake34ever nein, immernoch nicht. du kannst sie aber für schlappe ~1250€ vorbestellen! We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8648 Tagen | Erstellt: 21:03 am 22. Juli 2007
ich hab auf so'ner gummimatte mal getippt... der anschlagpunkt ist - naja - schwammig wenns allerdings geht, das heißt der auch jeden druck ordentlich registriert (konnte ich nicht testen) dann isses für leises schreiben schon aktzeptabel, allerdings wirst langsamer sein als mit ner laptop tasta Harman Kardon AVR 2550s B&W DM 601, 600, Center Canton AS25
Beiträge gesamt: 715 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7714 Tagen | Erstellt: 22:40 am 22. Juli 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen