» Willkommen auf Hardware «

Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5



Zitat von NWD am 11:47 am Okt. 1, 2004
Sicher haben wir das .. Bin ja kein Anfänger was PC-Einrichten angeht.. Taucht auch nix vom onBoard inner Systemsteuerung auf



war auch an Dr. Zoidenberg gerichtet...;)


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66546 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8014 Tagen | Erstellt: 12:06 am 1. Okt. 2004
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


Ich hab ihm ja auch seine Kiste zusammengeschraubt ;)

Die idee mit den PCI - Steckplätzen is ne idee.. würde mich nur wundern wenns das ist weil ich nen befüllteres System habe und hier funzt dat..

Oder die neuesten Treiber sind Mist, hat einer von euch Ahnung wie man der Creative - Homepage vernünftig Support entlockt ?


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 22:10 am 1. Okt. 2004
DrZoidberg
aus Aachen
offline



Basic OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz


Gleiches Problem bei der Karte von NWD, liegt also definitiv am Spiel (werde mal ne Patch drüber bügeln...). Trotzdem ein bisschen verwunderlich. Mal schauen, jedenfalls die meisten Spiele laufen ohne Probleme. Thxs an alle die sich bemüht haben mir zu helfen, nice We ;)


System: Asus K8V SE Deluxe | AMD Athlon 64 3000+ | 1024 MB DDR | 160 GB HDD | Powercolor Radeon X850 XT VIVO 256 MB | Soundblaster 5.1 Digital
Mein Blog

Beiträge gesamt: 233 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7473 Tagen | Erstellt: 15:19 am 2. Okt. 2004
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Mein Kumpel hat grade das gleiche Prob - wenn er insten will kommt immer die Fehlermeldung keine Live Player 5.1 gefunden....
werd mich mal bei ihm dransetzen müssen - hab schon oft mit Soundblasterkarten und Via-Chipsätzen Ärger gehabt - meistens half es alle PCI Slots durchzuprobieren...

...falls ich da auf was stosse meld ich mich...;)


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66546 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8014 Tagen | Erstellt: 16:38 am 2. Okt. 2004
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


Also zumindest die Soundprobleme in UT2k3 liegen an der Karte bzw. an dem Spiel ..

Aber ansonsten lüppt die Karte echt in allen Games 100% korrekt


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 17:25 am 2. Okt. 2004
DrZoidberg
aus Aachen
offline



Basic OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz



Zitat von NWD am 18:25 am Okt. 2, 2004
Aber ansonsten lüppt die Karte echt in allen Games 100% korrekt



Nö, in Max Payne 2 habe ich ja auch Probleme und das liegt mit Sicherheit an der Karte den auf meinem zweiten Rechner mit Onboard-Sound läuft der Sound im Spiel wunderbar... Gleiches gilt für UT 2k3...
Mal schauen ob ein Patch (davon gibt es ja zumindest für UT genug) Abhilfe schaffen kann.


System: Asus K8V SE Deluxe | AMD Athlon 64 3000+ | 1024 MB DDR | 160 GB HDD | Powercolor Radeon X850 XT VIVO 256 MB | Soundblaster 5.1 Digital
Mein Blog

Beiträge gesamt: 233 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7473 Tagen | Erstellt: 11:14 am 3. Okt. 2004
GemeTO
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !


Wenn Du kein Spiel spielst, dann rauscht aber nichts, oder? Sonst würde ich auf das 60 Hz-Brummen tippen...

Beiträge gesamt: 470 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8431 Tagen | Erstellt: 18:49 am 3. Okt. 2004
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


Meinste Monitor? Der is auf 100Hz eingestellt


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 19:49 am 3. Okt. 2004
GemeTO
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !


Nene, meine nicht den Monitor. Wenn man den PC mit einer Stereoanlage analog oder digital über coax verbindet, können aus vielerlei Gründen Störgeräusche auftreten. Die äussern sich aber nicht nur in Spielen, sondern sind immer zu hören, auch wenn gerade kein Sound abgespielt wird. Also es musste alles still sein, aber die Boxen brummen trotzdem. So ist es bei Dir nicht, oder?

Beiträge gesamt: 470 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8431 Tagen | Erstellt: 0:53 am 4. Okt. 2004
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt



Nene, meine nicht den Monitor. Wenn man den PC mit einer Stereoanlage analog oder digital über coax verbindet, können aus vielerlei Gründen Störgeräusche auftreten. Die äussern sich aber nicht nur in Spielen, sondern sind immer zu hören, auch wenn gerade kein Sound abgespielt wird. Also es musste alles still sein, aber die Boxen brummen trotzdem. So ist es bei Dir nicht, oder?



das was du da meinst, ist die 50/60Hz brummschleife, die jeder mit analogen verbindungen bekommt. das liegt am schutzleiter im deutschen
stromnetz und dieser effekt lässt sich durch das einschleifen eines mantelstromfilters (einer pro stereo-kanal) unterdrücken. alternativ kann man die störung eindämmen, wenn man die massen von computergehäuse und verstärker verbindet (z.b. ein kabel am computergehäuse festschrauben und das andere ende am verstärkergehäuse oder der heizung oder der fernsehdose~halt an masse).

störgeräusche über toslink, coax oder spdif sind nicht möglich. es sei denn, die eingänge (line-in oder mic) stehen auf aufnahme und erzeugen so störgeräusche auch auf dem spdif (dann die eingänge deaktivieren, solange man sie nicht braucht).

mfg
tobi


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7970 Tagen | Erstellt: 8:05 am 4. Okt. 2004