» Willkommen auf Hardware «

Mirra
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !


ich hab seit jahren nur ibm platten gehabt und auch jetzt eine 80gig ibm. keine probleme und super schnell. das festplattengeschäft verkauft ibm weil es zu unrentabel geworden ist...bei den preisen kann man das verstehen...


forza ferrari

Beiträge gesamt: 113 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8289 Tagen | Erstellt: 13:40 am 6. Juli 2002
Linuxartist
aus HAJ
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7


Also von den neueren IBMs halt ich auch nichts!
Hab ne alte 13GB, die is super, 3 mal ne 4,3GB SCSI auch wunderbar..
Aber im letzten Jahr hatte ich mehrere IBMs verbaut, die alle mit der zeit (Institutsdauerbetrieb!!) laut und letzendlich gen Himmel gegangen sind!
Ich schwoere auf Maxtor, es gibt nix besseres!
(Es sei denn, es gibt ne 100GB Platte die im laufenden Betrieb auf die erde fallen kann ohne schaden zu nehmen.. Meine 100er hats genau so letztes Jahr zersaegt! :()

cu LA


"We virtualize everything. Even Windows." - VMware Inc.

Beiträge gesamt: 14756 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8687 Tagen | Erstellt: 15:11 am 6. Juli 2002
SPyDER
aus Dessau
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz
29°C mit 1.75 Volt


hab auch noch ma nen bissel im freundeskreis herum gefragt und die meinten das auch ne bestimmt serie von den ibm ic platten das selbe schicksal teilen wie die dtla     hops und ex... *g*

werd es dann wohl lassen mit den ibm platten

spiele nämlich mit dem gedanken zwo 80gig platten im raid zu betreiben :questionmark::danger::questionmark:  aber mal schaun

cu SPyDER                 :afro:


Intel Killah !!! :-)

Beiträge gesamt: 211 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8652 Tagen | Erstellt: 21:23 am 6. Juli 2002
MCSlash
aus sengeländer
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2525 MHz
42°C mit 1.96 Volt


Also ich werde keine IBM mehr kaufen.

Auch wenn die neuen platten nicht so anfällig sein sollen. Meine Platten gehen immer Regelmäßig nach 8 Monaten Kaputt!


So kann man sich das Hobby auch ganz einfach finanzieren.    

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8672 Tagen | Erstellt: 22:22 am 6. Juli 2002
StoneTheCrow
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz


Meine IBM (6 Monate alt, super gekühlt) ist mir heute abgeflogen...

(Geändert von StoneTheCrow um 0:11 am Juli 7, 2002)

Beiträge gesamt: 1024 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8335 Tagen | Erstellt: 0:11 am 7. Juli 2002
revell32
aus garchin /alz
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Duron
1200 MHz @ 1400 MHz
47°C mit 1.85 Volt


hi.. wollt mal wissen ob die platte hier GUT is!
IBM

IBM IC35L040AVVA07 40 GB  GXP120:


KAPAZITÄT: 40 GB
ZUGRIFFSZEIT: 8.5 ms
HERSTELLER URL: www.ibm.de
U/MIN: 7200 U/Min
CACHE: 2 MB
MAßE (HXBXT): 25.4 mm x 101.6 mm x 146.0 mm
U/DMA 33: ja
U/DMA 66: ja
U/DMA 100: ja
LIEFERUMFANG: bulk


Wakü rullzzz
Dipschalter für multi und Vcore!Drehpotis für ddr-ramm core und vcoremod bis 2,25V !! :)

Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8486 Tagen | Erstellt: 14:27 am 9. Juli 2002
YourMajesty
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !


hatte 2 ibm ic35l 40 gig platten im raid laufen. die platten habens genau 2 wochen mitgemacht, danach kamen die ibm typischen "bad sector" lese- und schreibfehler.

der ibm drive fitness test, der ja n low level drüberfahren lässt, brachte nur kurzzeitig besserung. nach der woche kamen wieder die lesefehler.

was lernen wir daraus!? nie wieder ibm !

greez
tom

Beiträge gesamt: 404 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8639 Tagen | Erstellt: 7:55 am 10. Juli 2002
Coolzero2k1
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type
1700 MHz @ 2400 MHz
38°C mit 1.38 Volt


Ja die icl35 haben auch probs, aber nur die die aus ungarn kommen!
Die aus Taiwan, haben diesen fehler net!

Beiträge gesamt: 5547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8602 Tagen | Erstellt: 16:57 am 10. Juli 2002
SMPTE
aus Berlin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3660 MHz @ 4266 MHz
80°C mit 1.00 Volt


Tach!
Ich kann nur sagen, dass IBM selber sagt, dass ihre Festplatten pro Tag nicht länger als 6 h laufen dürfen! Für einen längeren betrieb seien sie nicht geeignet, es könnten Datefehler auftrete!

ALSO:

F I N G E R    W E G !!!!
von diesem shit!

Ich würde dir dringed empfehlen ne Maxtor zu holen, denn die Teile sind
1.) Billiger als IBM
2.) zuverlässiger
3.) leiser (!)

Ich seber hab ne 60 Gig Mator 5400 rpm und 2 13 Gig Maxtor 5400rpm und noch NIE Probleme damit gehabt.
Ausserdem hat nen kumpel von mit 4 verschieden Maxtor-teile, eines schon 4 jahre alt, und der ist Programmierer und lässt die dinger immer 24h pro tag laufen - mit NULL PROB'S .


Server  Veranstaltungstechnik ist kein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung !           MEX berlin - DIE Berliner Anime-Convention - MEX-Berlin.de

Beiträge gesamt: 6887 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8320 Tagen | Erstellt: 19:41 am 14. Juli 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


So nen Quark.

Die Empfehlung Lautete 8 Stunden und ist übrigens von IBM wieder zurückgezogen worden da ein Übereifriger Komiker im Marketing die MTBF-Spec'S (Die übrigens für alle Platten aller Hersteller gelten) falsch interpretiert hat.

Es ist ne Empfehlung,mehr nicht und wenn du die Empfehlungen anderer Hersteller lesen würdest dann würdest du bemerken das bei allen ein Ähnlicher Text steht.

Übrigens.

Ich habe seit Jahren IBM-Platten (SCSI und IDE) in meinen Rechnern.

Bis auf eine DTLA (45 Gig) ist mir noch keine Verreckt.

Seit über einem Jahr laufen 2 IC35L060 (60 Gig) in meinen Rechnern ohne Probleme mit viele Arbeitsstunden (Die Rechner sind die meiste Zeit an und Arbeiten)

Beide laufen übrigens seit fast 3 Monaten Nonstop durch.


Wenn ich die Topics mal zurücklese dann lese ich auch ausfälle von Seagate,Fujitsu (Sehr robust),Maxtor usw.

Bleibt mal Objektiv.

So wie ich das lese ist bei einigen bis jetzt nur eine Platte verreckt.
Deswegen gleich ne ganze Marke zu verteufeln ist wohhl etwas überzogen.

Mir ist auch schon ne Western verreckt aber deswegen ziehe ich gegen den Hersteller nicht gleich in den Heiligen Krieg.

Ich kenne etliche Leute die auch IBM nutzen und da geht auch nix kaputt.

Alle glück gehabt ?
Magie ?
Okultismus ?

Kaputte Serien gibt es bei jedem.

Seltsamerweise hatte Seagate in den letzten 4 Jahren gleich 5 Serien mit deffekten.

Aber keine schreit "sch**** Seagate"

Warum ?

Ich kann es sagen.

Weil es nicht IBM ist.

Sicher se hatten mit einer Serie richtig Pech und sich mittlerweile aus dem Desktopmarkt zurückgezogen und stellen nur noch SCSI-Platten für den Servermarkt her.


Denkt mal drüber nach.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 0:24 am 15. Juli 2002