» Willkommen auf Hardware «

kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Wenn die FX5200 128bit hat, ist sie der MX440 eindeutig vorzuziehen!
Vergleichbare Rohleistung (eher mehr), mehr Features.


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 14:05 am 10. Mai 2006
The Member
offline


OC Profi
19 Jahre dabei !


...ja, beide Karten haben ein 128bit Interface.

Beiträge gesamt: 786 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7105 Tagen | Erstellt: 14:22 am 10. Mai 2006
Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Ja also FX5200er und den AMD würde ich nehmen


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6995 Tagen | Erstellt: 15:03 am 10. Mai 2006
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Naja, was bringt DX9 wenn sie viel zu langsam ist? Da nehm ich lieber weniger Effekte in Kauf und habe dafür spielbare Bildraten;)

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7706 Tagen | Erstellt: 18:54 am 10. Mai 2006
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


wenn die fx5200 128bit mit 128 mb speicher hat, sollte sie zumindest nicht langsamer als eine 440mx sein.

und dx9 kann sie auch, theoretisch :lol:


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7670 Tagen | Erstellt: 19:21 am 10. Mai 2006
The Member
offline


OC Profi
19 Jahre dabei !


So, das MSI ist mit dem 2600er verbaut, jedoch läuft der Rechner nicht. Habe CPU und Kühler verbaut, alles angeschlossen, der Lüfter läuft an, aber das Board gibt nur einen langen Beepcode von sich in gleichen Abständen. Lässt auf eine defekte Grafik schliessen, da ich 3 GK getestet habe, welche in anderen Systemen liefen und hier kein Bild bringen.

Sonst noch jemand eine Idee, wie ich dem Prob auf den Grund gehen könnte??

Beiträge gesamt: 786 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7105 Tagen | Erstellt: 14:14 am 11. Mai 2006
atichecker
offline



Basic OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
30°C mit 1.4 Volt



Lässt auf eine defekte Grafik schliessen, da ich 3 GK getestet habe, welche in anderen Systemen liefen und hier kein Bild bringen.



also ich bin der meinung das es eher das board ist denn du sagst ja selbst 3 graka getestet jedoch kein bild.

ich hoffe ich konnte dir helfen

Beiträge gesamt: 144 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7311 Tagen | Erstellt: 14:49 am 11. Mai 2006
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Mach mal nen BIOS Reset. Hat bei mir auch geholfen.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7706 Tagen | Erstellt: 15:45 am 11. Mai 2006
The Member
offline


OC Profi
19 Jahre dabei !


Das ist immer das Erste, was ich bei einem fremden Board mache. Der Jumper war auf 100MHz Sicherheits FSB gestellt. Meckerte aber immernoch. Dann die Lachnummer, Tempreglerkabel beim Kühler durchtrennt und die CPU mitsamt Board läuft bis jetzt einwandfrei mit 39°.

Beiträge gesamt: 786 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7105 Tagen | Erstellt: 15:57 am 11. Mai 2006