Das geht auch. Aber mit nem router is das ganze halt "eleganter" gelöst! Ein Linux router läuft einiger zuverläassiger udn stabiler als ein windows rechner mit i-net freigabe.
All Hail the Crimson King!
Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 15:40 am 26. Nov. 2001
nager offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1000 MHz @ 1200 MHz 47°C mit 1.75 Volt
da hast du recht, aber ist es nicht sch****egal bei zwei rechnern die nur cs zocken wollen?
Beiträge gesamt: 296 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8562 Tagen | Erstellt: 15:44 am 26. Nov. 2001
tja, wie mans nimmt Man kann vieles machen mit einem Linux-router (proggen etc....)! aber nochg was anderes: wenn du für den router keine festplatte hast, kannst du einen 1 disketten router nehmen. der läuft auch auf linux ebene. ausserdem denk ich das ein linux router auch von der performance (ping und aup/downstream) besser ist (is aber nur ne vermutung All Hail the Crimson King!
Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 15:48 am 26. Nov. 2001
Intel Celeron II 1200 MHz @ 1550 MHz 39°C mit 1.79 Volt
hat denn einer auch ne anleitung für mich wie ich nun die internetfreigabe mit nem dfü mache (über switch) ??? unte XP Pro wohlgemerkt, denn 98 könnte ich auch selber
-=[ Overclockers' Friend ]=- jetzt mit alles ganz tolle guides und so (;
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8624 Tagen | Erstellt: 15:52 am 26. Nov. 2001
Du musst mal auf zubehör netzwerkinstallations-assistent gehn, ich denk ma den wirste ja bedienen können.
Is das n richtiger switch oder nhub oder hat der nur n-way switching? wieviel hat der gekostet? Ich wollt mir auch ma n neuen kaufen.
All Hail the Crimson King!
Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 16:43 am 26. Nov. 2001
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2330 MHz 43°C mit 1.675 Volt
Zitat von MilleniumEli1 am 15:48 am Nov. 26, 2001 tja, wie mans nimmt Man kann vieles machen mit einem Linux-router (proggen etc....)! aber nochg was anderes: wenn du für den router keine festplatte hast, kannst du einen 1 disketten router nehmen. der läuft auch auf linux ebene. ausserdem denk ich das ein linux router auch von der performance (ping und aup/downstream) besser ist (is aber nur ne vermutung
kann dann das ding auch was mit ner isa isdn karte was anfangenn?
ich glaub dürfte schwierig sein
das mit i-net verbindungsfreigabe funkt bei mir echt toll! man muss nur wissen wie!!!
Beiträge gesamt: 3649 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8563 Tagen | Erstellt: 22:48 am 27. Nov. 2001
Intel Celeron II 1200 MHz @ 1550 MHz 39°C mit 1.79 Volt
und welche verbindungsmethode muss ich auswählen, wenn ich das dsl kabel ins switch uplink port gesteckt habe ??? oder darf ich das net ?
-=[ Overclockers' Friend ]=- jetzt mit alles ganz tolle guides und so (;
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8624 Tagen | Erstellt: 15:25 am 28. Nov. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen