» Willkommen auf Hardware «

Murdock
aus Rain (Niederbayern)
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV Prescott
3200 MHz @ 3600 MHz
38°C mit 1.375 Volt


Kann sein das der Pioneer besser ist, kann ich nicht sagen.
Da ich nur Filme brenne und bisher alle einwandfrei gelaufen sind bin ich trotzdem zufrieden.
Xbox Spiele speichert man gleich auf der 120gig Platte bevor man sie brennt, nachher ist das Spiel mist, dann ist der Rohling auch im Arsch.

@ Gibtnix:
DVD-Brenner sind viel schneller als CD-Brenner; rechne mal wie lange du für 7 Cds brauchst (7*3min=21min; 1DVD mit 4.7gig=15min); Außerdem bin ich es leid bei Spielen mit mehr als 1 CD beim installieren ständig zu wechseln. Da passen mal locker flockig 3-4 Spiele auf einen Rohling und fertig. Mit Software ist es ja das gleiche.
Wenn man mal ne Audio CD haben will, brennt er die immer noch 16fach, was auch ausreicht.

Beiträge gesamt: 2349 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7899 Tagen | Erstellt: 17:31 am 1. Dez. 2003
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt



alles quatsch! nur weil der plextor der teuerste ist ist er nicht gleich der beste! plextor war frueher mal gut,aber der beste dvd-brenner,glaubs mir,ist der pioneer A06 oder bzw. dvr106. der ist immer testsieger,und brennt alle! dvd-rs alle marken und billig rohlinge. vor allem is der pioneer ausgezeichnet wegen der niedrigen fehlerquote! der nec 1300 is der schlechteste meiner meinung nach,wir in foren die sich mit cd-r/dvd-r beschäftigen nie empfohlen. er schneidet in tests immer schlecht ab,da er eine hohe fehlerquote hat beim brennen der daten,und fast mit gar keinen dvdrs hamoniert. ok,wenn man nur filmchen brennt kann man den schon nutzen,aber vergess es z.b. bezgl. xbox,ps2... die games laufen fast nie. aösp hol dir den pioneer dvr106,der ist besser als der  plextor,und billiger. wen du mir nich glaubs dann such foren auf,oder informier dich per google oder kauf die zeitschriften. mit dem bis du auf der richtigen seite

Wo hast du den sch**** den aufgeschnappt? Der NEC 1300 ist der Brenner schlecht hin. Ich habe selber einen und schon über 100DVDs gebrannt. Nicht eine hat er kaputt gemacht und das sogar bei billigen Schrottrohlingen wie PRINCO. Meine PS2 liest die DVDs auch einwandfrei also laber hier kein Müll, wenn du keine Ahnung hast. Der Pioneer dvr106 ist auch ein sehr guter Brenner, das war aber schon das einzig richtige was du geschrieben hast. An den neuen PLEXTOR 8fach Brenner kann bis jetzt noch kein anderes Gerät das Wasser reichen, zumal kann er als einziger 8fach beschreiben.


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7942 Tagen | Erstellt: 17:53 am 1. Dez. 2003
fisherman5
offline


Enhanced OC
22 Jahre dabei !


@amd900

Was ziehst du so über den Nec 1300 her?
Ich hab Tests gesehen, und die zeigen eindeutig das der Nec einer der besten Brenner ist. Von Schreibfehlern hab ich noch wie was gehört und meine billig DVD Rohlinge brennt er auch ohne Macken!
Außerdem wird der NEC 1300a von 18 Ciao Mitgliedern mit 4,55 von 5 Punkten bewertet und der NEC 1300 mit 4,67 von 5 Punkten http://www.ciao.de/NEC_ND_1300A__1133452
Auch bei google habe ich nur gute Tests gefunden!

Falls hier ein unzufriderner Nec 1300a Besitzer ist, soll er sich doch bitte melden und bis dahin bitte ich amd900 solche unbegründeten Aussagen zu stellen.

Beiträge gesamt: 297 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8084 Tagen | Erstellt: 18:01 am 1. Dez. 2003
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


hab mir mal erlaubt einen gewissen ausschnitt der auktuellen
pc games hardware zu scannen in der dvd-brenner getestet wurden :)

hier das ergebnis: [1] | [2]

das mir keiner mehr was über plextor sagt, denn DIE SIND DIE BESTEN!
wer das geld hat investiert es in so ein gerät genau richtig. wer auf einen schnellen cd-brenner inkl. und super software-paket verzichten, der soll sich halt einen NEC für 99€ holen!


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8652 Tagen | Erstellt: 18:24 am 1. Dez. 2003
Astra76
aus Herne
offline


Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2300 MHz
37°C mit 1.75 Volt


Streitet euch mal nicht hier*gg.

Also der Plextor ist das Hammerteil schlechthin(habe den selbst) 8fach brennen ist schon ne feine Sache. Plextor war und ist gut. Hatte vorher den LG4040 boar wat für ein sch**** Teil,laut wie sau.

Eure Testergebnisse von ComputerBild und Chip kann man sich getrost....... abwischen. Das sind gekaufte Zeitungen und haben keine Aussagekraft. Wenn ich mir die heutige Asgabe ansehe con CB,dann kann ich nur lachen. Da haben die Hardwareempfehlungen gemacht Da empfehlen die Tatsächlich ne MSI TI 4800 Graka für 200 Euro,also wirklich,man weiß doch mittlerweile das man eine DX9 Karte braucht.Ich denke mal das viele Brenner gleich liegen.NEC1300,Pioneer A06 etc. Und Plextor setzt sich halt momentan ab,aber wer einen guten Support haben will und laufende updates der sollte Plextor nehmen. Plextor ist spezialisiert auf Brenner,während Pioneer oder NEC alles machen

Beiträge gesamt: 198 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7782 Tagen | Erstellt: 19:05 am 1. Dez. 2003
NiGzAk
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !


schau mal nach km-elektronik(.de)
DVD-Brenner sind da ganz schön Billig
der Billigste kostet ~65€ (MSI)
MfG
----------------------

Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7754 Tagen | Erstellt: 19:15 am 1. Dez. 2003
Pannekuche
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
1600 MHz @ 2100 MHz
66°C mit 1.63 Volt


Hi Leutz!
Also ich hab auch nen NEC1300 und bin damit sehr zufrieden. Wir haben bei uns im Saarland so nen Elektro Fachmarkt und der hat günstige Rohlinge DCD-R (von Speer, keine Ahnung was das fuer ne Firma sein soll) und die laufen super. Und der DVD Homeplayer Cyberhome DVD 402  kann die auch lesen.  Also ich kann den Brenner nur weiterempfehlen.

Bis denn


Achso, Preis lag bei 130€ incl. Versand...

Beiträge gesamt: 98 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8264 Tagen | Erstellt: 19:29 am 1. Dez. 2003
fisherman5
offline


Enhanced OC
22 Jahre dabei !


Für den Preis vom Plextor kann man ja auch nur was besseres erwarten. Immerhin kostet der über das Doppelte!!!

Ein NEC 1300a ist für einen Otto Normalverbraucher wohl absolut kein Felhkauf.

Von den Tests von Chip, Computerbild Pcgames und den anderen PC Heftchen halte ich grundsätzich wenig...

Ich zumindest bin absolut zufrieden mit meinem Brenner.

Die Brenndauer von kanpp unter 15 Minuten stört mich keinenfalls, da ich vorher nur nen 8fach CD Brenner hatte;) und der braucht dann für ne volle CD ca 20 Minuten:blubb:

Und ins eins zwei Jahren, wenn die Technik absolut überholt ist und man die Teile nachgeschmissen bekommt, hole ich mir eben nen Neuen


Gruß
fisherman5

Beiträge gesamt: 297 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8084 Tagen | Erstellt: 20:50 am 1. Dez. 2003
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz



Zitat von Murdock am 17:31 am Dez. 1, 2003

@ Gibtnix:
DVD-Brenner sind viel schneller als CD-Brenner; rechne mal wie lange du für 7 Cds brauchst (7*3min=21min; 1DVD mit 4.7gig=15min); Außerdem bin ich es leid bei Spielen mit mehr als 1 CD beim installieren ständig zu wechseln. Da passen mal locker flockig 3-4 Spiele auf einen Rohling und fertig. Mit Software ist es ja das gleiche.
Wenn man mal ne Audio CD haben will, brennt er die immer noch 16fach, was auch ausreicht.



Ein DVD-Brenner soll in 15 Minuten 4.7 GB brennen? :lol:

Bei 4x brennen, kann dann der Film ja bloß eine Stunde dauern (4x15=60)

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7883 Tagen | Erstellt: 21:00 am 1. Dez. 2003
Murdock
aus Rain (Niederbayern)
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV Prescott
3200 MHz @ 3600 MHz
38°C mit 1.375 Volt


@Gibtnix:
Hallooooooohhhhhhhhhhhh es ist sch****egal wie lange der Film dauert, ob der nun 10min dauert oder 4h. Man kann die Bitrate so einstellen, das es halt am Schluss genau 4.7 gig. Und für eine volle DVD-R braucht ein 4xbrenner genau 15min.
Der Plextor 8xbrenner, eben genau die Hälfte!
Da hat mal einer den Unterschied zw. 4xSpeed bei CDs und DVDs verwechselt wie mir scheint!

Beiträge gesamt: 2349 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7899 Tagen | Erstellt: 21:21 am 1. Dez. 2003