Kannst du die NTs nich in irgendeinem SyS testen? Kann doch nen uraltes ATX mobo sein...
Nobody is perfect! I'm NoBody! San Diego @ 4400MHz rest in peace...
Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 21:22 am 6. Sep. 2007
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
die sind doch getestet. meinst es macht einen unterschied ob mit multimeter oder an einem board?
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8635 Tagen | Erstellt: 21:24 am 6. Sep. 2007
Letztes WE hab ich von nem Kumpel den Rechner in die Mangel genommen der startete nicht mehr (nur kurzes andrehen der lüfter)(420W Netzteil war drin). Nachdem ich das NT aufgeschrauibt hab hab ihc schon 2 aufgeblähte Elkos gesehen und da wars mir klar. Das NT lies sich auch mit 2hdd und 2cdrom und Lüfter ohne Probleme fremdstarten aber sobald nen Mainboard dran war gings nicht mehr. Nun ist ein 145W Netzteil drin mit dem es einwandfrei läuft. (Sys braucht unter Vollast 130W)
Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6987 Tagen | Erstellt: 21:29 am 6. Sep. 2007
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
ja, an einem alten sockel-a mobo spingt es an (hab nur einen cpu-kühler angeschlossen) und die status-led auf dem board leuchtet auch. das ist nen altes K7VZA. aber wie gesagt funktionierten die ja auch zuvor schon mit meinen zwei hauptsystemen, die beide sockel-a waren.
(Geändert von maxpayne um 21:32 am Sep. 6, 2007)
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8635 Tagen | Erstellt: 21:30 am 6. Sep. 2007
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
aber bei MINIMALCONFIG sollten doch wohl "550W" ausreichen, um das teil zumindest zu starten oder? und wenn die spannungen alle 1A sind, dann denke ich nicht, dass irgendwelche elkos schrott sind.
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8635 Tagen | Erstellt: 21:32 am 6. Sep. 2007
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
ABER: auch schon beim besagten asrock hatte ich selbige symptome. ich habs dann mit cpu und ram zurückgeschickt (da ich die ja auch nicht testen konnte) und es kam alles wieder getestet und als einwandfrei deklariert wieder zurück (von der warnung, dass wenn ich nochmal funktionierende hardware zurückschicke ich die versandkosten in rechnung gestellt bekomme mal ganz abgesehen ). die werden ja wohl nicht gelogen haben, denn länger als 5min. werden die zum testen ja wohl nicht brauchen (die haben ja ne eigene abteilung dafür).
und wie gesagt ist die wahrscheinlichkeit das 4 verschiedene boards defekt ankommen verschwindend gering.
(Geändert von maxpayne um 21:40 am Sep. 6, 2007)
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8635 Tagen | Erstellt: 21:39 am 6. Sep. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen