Wer von Euch hat auf dem NF7 Rev. 2 Ultra 400 auf der Northbridge einen Zalman NB47J und kann darüber berichten (OC und Temps mit Originallüfter/mit dem Zalman)?
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66577 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8024 Tagen | Erstellt: 0:35 am 23. März 2004
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
habe den blauen zahlman noch zu hause rumfliegen, habe mich dann aber doch für einen revoltek aktivkühler entschieden+einen mitgeliefterten kleinen passiv auf der sb mit der aussage ist dir zwar net geholfen aber ich würde auf alle fälle bei aktiv kühlung bleibenINTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7839 Tagen | Erstellt: 2:02 am 23. März 2004
ich hatte ihn drauf. Jetzt habe ich wakü (Zern NB). Als ich den Zalman runter gemacht hatte, hatte dieser fast keinen Kontakt zur NB. Ich hatte daurch massig OC Probs wegen überhitzung der NB.
Also wenn Du den drauf machst, dann nur mit viel WLP cu
<----- JAAAA, das bin ich. Was schon ist, kann nicht werden
Beiträge gesamt: 4288 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8354 Tagen | Erstellt: 11:22 am 23. März 2004
Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
Zitat von SvenD73 am 11:22 am März 23, 2004 @Slide,
ich hatte ihn drauf. Jetzt habe ich wakü (Zern NB). Als ich den Zalman runter gemacht hatte, hatte dieser fast keinen Kontakt zur NB. Ich hatte daurch massig OC Probs wegen überhitzung der NB.
Also wenn Du den drauf machst, dann nur mit viel WLP cu
ich hab ma ne frage an dich: warum immer zern? man kann ja einfach nur sagen nb wassergekühlt, aber du hast noch extra "zern" umklammert. sind die so gut, dass man die nochmals hervorheben muss (is nich provokativ gemeint, frag nur, weil mir das schon öfters auch bei anderen aufgefallen ist)
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7805 Tagen | Erstellt: 13:34 am 23. März 2004
Intel Core i5 3400 MHz @ 4800 MHz 66°C mit 1.336 Volt
Zitat von Messerjocke am 17:24 am März 21, 2004 Soo, hier mal mein Problem
Von Zeit zu Zeit schaltet sich mein Rechner einfach aus und das Board gibt einen sirenenartigen 2-klang Ton aus. Erst das Aussschalten des Netzgerätes bringt das Board wieder zur Ruhe.
Kennt einer diese Fehlermeldung? ................
( für dein Prob wäre ein eigenes Topic glaube ich besser gewesen ! - aber egal )
- wenn du das olle Abit-Tool benutzt dann solltest du es mal öffnen und configurieren. Da kannst du die Grenzwerte für einen Alarm von Fandrehzahlen CPU-Temp und Spannungen etc. einstellen. Sieht aus als ob dein Board einen zu langsam drehenden Lüfter als einen "ausgefallenen" erkennt oder die CPU-Temp in den roten Bereich gerät und deshalb ala Feuerwehr alarmt. Ich habe anfangs bei meinem AN7 das gleiche Prob gehabt mit 'nem Casefan der nur 2200 dreht. Weil der zu langsam auf Drehzahl kam piepste das Board vom booten an ca. 2 Minuten lang rum. ( das macht es aber auch OHNE das ABIT-Tool !! ) Leider kann man beim Abit-Tool die min-Drehzahl in der Überwachung nur auf 2000upm runterstellen, weshalb ich den Fan vom Sys-Fan-Port auf den No5. Fan-Port umgesteckt habe ( Alarmmeldungen gibts nur auf CPU-,NB- und Sys -Fan ! ) - meiner bootet nun ohne "Feuerwehr"
Beim CPU musste mal schaun ob der 'wirklich 'zu warm wird oder noch im Rahmen des erträglichen liegt - ansonsten den roten Bereich weiter hoch (nach rechts) schieben - kann sein das das Board weiterpiept, weil die Temp nach dem ausschalten nicht so schnell wieder in den grünen Bereich sinkt. ( das Board ist ja trotzdem noch im Standby-Modus, solange das NT eingeschaltet bleibt ) Im Cmos könnten ebenfalls falsche 'Shut-down' Temps 'enabled' sein, die dann das runterfahren einleiten.
das müsste beim NF7 Board eigentlich genauso funzen...? hat jemand noch etwas hinzu zu fügen ?
greetz
Beiträge gesamt: 1003 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7676 Tagen | Erstellt: 15:21 am 23. März 2004
Hat sonst noch jemand den NB-Lüfter gegen ein leiseres Modell oder sogar passiv getauscht - trotz OC und 1.7 Volt?
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66577 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8024 Tagen | Erstellt: 22:02 am 23. März 2004
mastaqz offline
OC God 22 Jahre dabei !
also ich hatte den nb lüfter ein halbes jahr ausgesteckt weil er so laut war und hab da auch gut oced, is aber nix passiert und die temps waren auch nie zu hoch
Beiträge gesamt: 8832 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8238 Tagen | Erstellt: 22:22 am 23. März 2004
AMD T-Bred 1467 MHz @ 2200 MHz 54°C mit 1.625 Volt
Also ich hab den blauen Zalman-passiv Kühler drauf und mein Board läuft bei 1,7Chipsatzspannung bei 220 FSB. Saustabil sag ich.Abit NF7 Rev.2 / 2 x 256MB Samsung 2700 @ 220 FSB / Athlon XP 1700+ @ 2,2 GHz (10Multi) JIUHB DLT3C 1,625 V Core
Beiträge gesamt: 93 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7770 Tagen | Erstellt: 10:25 am 24. März 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen